• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Neuer Gaming PC

Sickhead

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2022
Beiträge
3
Hallo Zusammen,

mein 8 Jahre altes System kommt so langsam an seine Grenzen ;)
am liebsten wäre mir ein kostengünstiges upgrade, aber ich denke bei diesem alter ist dies nicht mehr sinnvoll, deshalb setze ich das Budget (800-1000€) für ein komplettes System.
Ich würde gerne in Zukunft flüssig in WQHD spielen.

Meist spiele ich auf Monitor 1 und schaue parallel auf dem 2. Monitor Youtube/Twitch.

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Rdr2, CK3, Landwirtschaftssimulator 22(mit vielen Mods), 7 Days to die, Mount and Blade Bannerlord, Hell let Loose, Rimworld (mit vielen Mods)

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Ich möchte gerne auch zukünftige Spieletitel flüssig spielen können und nicht in 2-3 Jahren upgraden.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
2 Monitore:
Monitor 1 PEAQ PMO S321-IQC 32" WQHD Freesync 75hz
Monitor 2 Samsung S24C300 24" 1080p 60hz

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
800€-1000€

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Zeitnah

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
selbst zusammenbauen

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein

Schonmal vielen Dank

Grüße
Sickhead
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

AMD 550€ + Radeon 6700 10gb.
Wenn du ne dickere Grafikkarte bekommen kannst, nimm die.
 
Budget ist fix? Wenn ja dann bleibt eh nur was @2k5lexi empfohlen hat.


Allerdings sind deine Anforderungen auch recht hoch gerade Spiele wie Rimworld oder LS22 sind gerade mit Mods ziemlich fordernd.
Vorallen ist die Singelcore Leistung wichtig und da fehlt den Ryzen 5500 halt 400 Mhz und er hat auch nur den halben L3 Cache vom 5600X.

Deswegen würde ich versuchen als CPU auf den AMD 5600X oder von Intel den 12400(F) zu kommen.
Und auch bei der GPU würde ich versuchen nicht unter einer AMD 6700XT bzw. von Nvidia der 3060TI gehen wenn du in WQHD Spielen möchtest.

Allerdings wirst du da vermutlich bei ca. 1100€ landen bei 16GB bzw.1150€ mit 32GB Ram (würde ich beim Spielen mit vielen Mods bevorzugen).
 
Danke für eure Antworten,

wenn ich dann eine spürbar bessere Performance erreiche, werde ich wohl die 150€ mehr investieren.

Grüße
Sickhead
 

und als GPU und NT nimmt man da das:


 
Ist die Zusammenstellung so in Ordnung? Ich habe gute Erfahrungen mit be quiet! und würde ganz gerne dieses NT+Lüfter nutzen.


Bin mir mit der Grafikkarte unsicher, es gibt ja gefühlt 1000 Varianten einer 6700 XT, bei der vorgeschlagenen Powercolor Fighter habe ich häufig von Spulenfiepen gelesen, die Red Devil ist teurer, soll aber leise und kühl sein. Derzeit gibt es bei Mindfactory auch eine 6750 XT im Angebot, ist diese empfehlenswert?
 
Die Zusammenstelleung sieht nicht schlecht aus.


Bin mir mit der Grafikkarte unsicher, es gibt ja gefühlt 1000 Varianten einer 6700 XT, bei der vorgeschlagenen Powercolor Fighter habe ich häufig von Spulenfiepen gelesen, die Red Devil ist teurer, soll aber leise und kühl sein. Derzeit gibt es bei Mindfactory auch eine 6750 XT im Angebot, ist diese empfehlenswert?
Ich würde auf jeden Fall die 6750XT aus den Mindstar nehmen, bei 250Watt spielt das Kühlsystem nicht eine so entscheidene Rolle , wobei ich die XFX nicht kennen, aber 3 große Lüfter bei 250Watt dann kann kaum was schief gehen.
 
es gibt ja gefühlt 1000 Varianten einer 6700 XT
Wenn du es leise und kühl haben willst nimm ne Karte mit beefy Kühler. Und spar nicht wegen 50€ am Kühler. Immerhin gehts um deinen Seelenfrieden :asthanos::angel:

Und schau mal was ein 5600 ohne x kostet. Evtl kannst du da ein paar Euros sparen.
 




Welche CPU nimmt man da wohl und spart 50€?

Zudem wurde der Unterschied der beiden CPUs im Video mit ner GeForce RTX 3080 getestet und bei ner RX 6700 XT ist der Unterschied natürlich immer noch viel kleiner...

Spürbar ist der Unterschied übrigens bei absolut keiner GPU, nur meßbar!

Der 5600x ist da immer 50€ aus dem Fenster werfen!

P.S.


Für den 5600 muß natürlich mindestens das Bios 7C56vA9 drauf sein damit der da läuft und das muß natürlich nicht der Fall sein wenn das Board schon länger beim Händler oder Großhändler rum lag...


Da kann man aber immer mit nackigem Board das neueste Bios flashen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die Zusammenstellung so in Ordnung? Ich habe gute Erfahrungen mit be quiet! und würde ganz gerne dieses NT+Lüfter nutzen.


Bin mir mit der Grafikkarte unsicher, es gibt ja gefühlt 1000 Varianten einer 6700 XT, bei der vorgeschlagenen Powercolor Fighter habe ich häufig von Spulenfiepen gelesen, die Red Devil ist teurer, soll aber leise und kühl sein. Derzeit gibt es bei Mindfactory auch eine 6750 XT im Angebot, ist diese empfehlenswert?
Anstatt dem BeQuiet-Netzteil bei Mindfactory, kannst du auch das Seasonic Focus 850GX (95,- bei amazon) oder das Seasonic Focus 750GX (85,- bei amazon) holen. Mehr Leistung/ Reserve zum gleichen Preis.
 
Spulenfiepen haben quasi alle karten. mal mehr mal weniger glaube nicht dass es bis dato einen hersteller oder ein modell gibt bei dem das defintiv versucht wurde zu minimieren
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh