Neuer Gaming PC

Der Punkt ist: Wenn du CPU+GPU hart übertaktest(z.b bei der 290 +100MV) kannst du auf Leistungsspitzen von 450 Watt kommen. Daher würd ich ein P10 550 empfehlen oder ein G550 PCGH empfehlen da
1)bessere Technik
2)leiser Lüfter (beim p10 bei 100% Auslastung immernoch 0.1 Sone)

Bei 300€ CPU und 350€ GPU kann man sich sowas zulegen.

Zum Vergleich: Komme mit nem i5 4570@Undervolted und ner GTX 780 mit Standard(!)Spannung auf Wattspitzen von 400 Watt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das E9 450W kann auch Leistungsspitzen weit über 450W ab.

aber ansonsten bin ich auch der Meinung, dass man bei einer solch teuren CPU+GPU nicht beim Netzteil sparen sollte und das P10 oder auch ein genanntes Modell von Seasonic drin sein sollte.
 
Passt doch . Ne 290X zieht bei gleicher Temperatur soviel wie ne 780 Ti ( meine läuft auf Titan Black Niveau ).
Wenn du beide übertaktest gehst du Richtung 450-500 Watt ..
 
Naja ein 4570 untervoltet und eine 780 sollten eigentlich weniger Verbrauchen als meine Kombo.

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
Er redet ja auch von Spitzen und nicht von Spitzendauerleistung.

Oder hast du vll. vergessen, die Effizienz bei dem Wert deines Strommesssgeräts rauszurechnen?
 
Passt doch . Ne 290X zieht bei gleicher Temperatur soviel wie ne 780 Ti ( meine läuft auf Titan Black Niveau ).
Wenn du beide übertaktest gehst du Richtung 450-500 Watt ..

Und totzdem kann das hier nicht sein. Außer es besteht kein Wissen über den Effizienzfaktor...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh