Ixodidae
Neuling
Schönen guten Tag 
Wie im Thread-Titel hoffentlich halbwegs bündig benannt, suche ich nach einer Bewertung/Verbesserung/Bestätigung meiner Wunsch-Komponenten - Kritik gerne gesehen, sofern kein AMD/Intel/Nvidia-Fan-Streit daraus wird.
Aber bisher wirkte das Forum kompetent und so gehe ich davon aus, dass dies hier nicht der Fall sein wird
--
Bevor es allerdings richtig losgeht, kurz eine Beschreibung meinerseits, bin schliesslich "neu an Board":
Mein Name ist David, komme aus dem mittlerem Deutschland, bin 22 Jahre alt und interessiere mich sowohl für Elektronik, PCs, am PC/"in Echt" spielen, etc.
Allerdings bin ich in vielerlei Hinsicht ein Laie, also bitte ich um Verständnis
Somit wink ich einmal in die große Runde
Da dies aber kein Herzblatt-Thread ist, nun wieder zum eigentlichen Thema.
--
Ich möchte einen PC, der halbwegs zukunftssicher ist (in Sachen Technik als auch Performance) - klar, hält keine 10 Jahre, aber jeden Monat nachrüsten möchte ich nicht (was bei meiner jetzigen Gurke der Fall wäre
).
Der PC soll aktuelle und zukünftige Spiele-Titel, BluRays etc. stotterfrei ausgeben können
Hierzu kurz meine "Anforderungen":
Auflösung: 1920x1080, ggf. später mal ein wenig mehr, wenn ich mir einen neuen TFT hole.
AA/AF muss nicht brachial hoch sein, ich denke 1-4x ist standard, gegen mehr hab ich natürlich nichts
Eventuell wollte ich mal einen gewagten Schritt gen 3D wagen, also sollte das (ggf. ohne AA/AF) möglich sein
Sonst die "gängigen" Optionen -> möglichst schöne Optik bei Einzelspieler-Spielen, möglichst viel Performance bei Multiplayer. Ohne das jeweils andere zu sehr zu vernachlässigen.
Allg. soll das System noch relativ laufruhig sein und dennoch kein Sauna-Case werden.
Das Preislimit liegt so bei 1400-1500Eur, umso weniger, umso besser (bei halbwegs gleicher Performance) - ist das zuviel/zu wenig?
-----
Nun zu den Komponenten, die ich mir ausgesucht habe:
MB: Asus P8P67 Deluxe Rev.3.0
CPU: Intel Core I7-2600K
VGA: Evga GTX 570 oder Evga GTX 580
RAM: Corsair PC3-15000 2x 4GB 1866 (240-polig) Vengeance
PSU: Enermax Netzteil Modu87+ 900W
Case: CoolerMaster CM690II Adv. Window Edition
Drive: Samsung SH-B123L/BSBP
HDD: Western Digital WD1002FAEX Caviar 1TB
SSD: Corsair CSSD-V32GB2-BRKT Nova 32GB
-----
Optional später:
Silentmaxx HD-silencer Rev. 2.0
-----
Meine bisherigen Gründe für die einzelnen Komponenten:
MB: Asus P8P67 Deluxe; Es ist blau/schwarz! Hauptsächlich allerdings, da es oc-freundlich sein soll (falls ich mich daran später wage) und somit zum i7-2600k gut passt.
4 RAM-Slots reichen mir, SLI ist möglich, ausreichend S-ATAII und III, als auch USB2/3 vorhanden; das USB3.0 Frontpanel klingt praktisch, allg. schnitt es in Tests gut ab.
CPU: Intel Core i7-2600K; Klingt in meinen Augen als potenteste CPU mit bestem P/L-Verhältnis - zumindest auf Intels Sortiment bezogen;
offener Multiplikator (falls die CPU doch mal schwächelt mit der Zeit), relativ flott und zudem kein Watt-Fresser.
VGA: Evga GTX 570/580; Kann mich noch nicht entscheiden zwischen der GTX 570 und 580. P/L ist eindeutig bei der 570er besser, aber die Nase hat i.d.R. ja die 580 vorn.
Und wenn ich mir ein System für 1300-1500Eur zulege, möchte ich auch, dass das System aufeinander abgestimmt ist - d.h. kein Flaschenhals, der den Rest der Komponenten 'runterzieht.
Aber wenn man dies eh nicht merkt bzw nur selten oder, oder, oder - dann wäre die 570 natürlich mein fav.
Zudem habe ich vor, eine identische Karte nachzukaufen, wenn das System einmal anfängt zu schwächeln und der Preis gesunken ist - als kleiner SLI-Boost, sozusagen.
Für Evga habe ich mich entschieden, da - sofern der Kühler zu laut ist - ich diesen austauschen kann ohne Garantieverlust,
man oc'en kann ohne Garantieverlust - sofern entstandene Schäden nicht dadurch kommen - und man 10 Jahre Garantie besitzt.
RAM: Corsair PC-15000 2x4GB; Zum einen bin ich überzeugt von Corsair, zum anderen klang dieser Ram vielversprechend:
1,5V Betriebsspannung, passivgekühlt mit ein wenig aggressivem Design (zum MB ein wenig passend)
PSU: Enermax Modu87+ 900W; Nunja, ich wollte ein ruhiges PSU, mit hohem Wirkungsgrad, modularen Stecksätzen und genug Leistung für den Intel, ein wenig Innenbeleuchtung/Lüfter und später SLI.
Allerdings wirkt 900W ziemlich viel und 200-220Eur sind auch kein Schnäppchen(, oder?)
Case: CM 690 II Adv. Window Ed.; ein wenig blau, gute Verarbeitung, guter Airflow, halbwegs geräumig, nette Extras. Diese Vorteile habe ich rausgelesen und kein wirkliches Äquivalent gefunden - vll. kennt ihr eines?
Drive: Samsung SH-B123L; naja, es ist passend blau/schwarz, kann CDs/DVDs brennen und BDs abspielen.
Ich benötige LW fast nie, aber falls Spiele mal auf BDs kommen, soll es auch daran nicht scheitern.
HDD: WD1002FAEX Black Caviar; für mich sprachen: 64MB Cache, der günstige Preis im Gegensatz zu den 10krpms (was ich vernachlässigbar finde, da die Störgeräusche damit auch steigen),
1TB reicht für mich, da Speicher jederzeit bei Bedarf nachrüstbar ist, falls es mangelt; zudem soll WD ja Marktführer dahingehend sein
SSD: Corsair 32GB Nova; Ist nicht viel, soll aber auch nur für das OS sein - und dafür sollte es ja reichen;
letztlich, damit der PC ruhiger läuft, ein wenig schneller ist und weil's Mode ist. Keine S-ATA 6.0 mit 250GB für 700Eur, das benötige ich nicht.
HDD-Case: Silentmaxx HD-silencer; Falls die HDD zu laut sein sollte (von einigen ein Kritikpunkt), könnte ich damit die HDD kühlen und entkoppeln/ruhig stellen.
Allerdings würd ich das optional hinterherkaufen, falls es wirklich zu laut ist.
Nun noch einige Fragen/Bedenken meinerseits, damit der Thread auch komplett gesprengt wird:
1. Das MB schaltet im SLI auf PCIe 8x/8x - einige schwören, dass dies nicht bemerkbar ist, andere sagen, dass dann eher eine einzelne neue GraKa besser ist,
als 2 ältere (ich würde ja erst einen identischen VGA nachkaufen, wenn der jetzige an die Grenzen stößt) - was ist eure Meinung/Erfahrung zu diesem "Flaschenhals"?
2. Intel hat Thunderbolt schon seit langem angekündigt und nun Apple als Testkandidaten - irgendwann kommen sicherlich MB mit dem Interface, allerdings:
Lohnt sich ein Warten auf ein MB mit dieser Schnittstelle, oder reicht es diese als PCIe nachzukaufen oder ist das großteils nur Marketing?
3. Intels Ivy Bridge wird für 2012 vermutet - weiß jemand da etwas genaueres? Irgendwann hieß es Juni 2011, deshalb wollte ich zuerst noch warten.
Nun steht im ae Wiki, dass 2012 frühestens damit gerechnet wird - das ist für mich eigentlich zu lang. Würdet ihr warten/nachrüsten bzw. habt ihr genauere Infos irgendwo her?
Google liefert eher immer Aussagen wie "vermutlich" etc. - also eher n-tv-Niveau.
4. Habt ihr favorisierte Shops? Oder zuverlässige? Lieber überall das günstigste rauspicken und in 10 Läden bestellen oder bei allen anfragen, ob Sie den Preis unterbieten?
5. Ist dieser Thread zu lang/unübersichtlich? Soll ich nur die Hardware hineinschreiben und ihr gebt Euren Senf hinzu? Oder wie kann ich die kleine Lebensgeschichte hier besser gestalten?
Bin kein "Foren-Gänger" o.ä. und weiß nicht, worauf die Community so steht - ausführliche Texte oder kurz und prägnant? Lösche gerne alles bis auf die "Wunschliste"
6. Sonstige Kritik an mir? Bitte konstruktiv äußern
So, dann danke fürs Lesen, sofern Ihr bis hier gekommen seid, und ggf. danke für Eure Responses. Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen, möchte gerne bald bestellen. =)
Hoffentlich klingt diese Schwarte nicht arrogant o.ä.; nun denn
schöne Grüße an alle Leser
-David/Ixodidae

Wie im Thread-Titel hoffentlich halbwegs bündig benannt, suche ich nach einer Bewertung/Verbesserung/Bestätigung meiner Wunsch-Komponenten - Kritik gerne gesehen, sofern kein AMD/Intel/Nvidia-Fan-Streit daraus wird.
Aber bisher wirkte das Forum kompetent und so gehe ich davon aus, dass dies hier nicht der Fall sein wird

--
Bevor es allerdings richtig losgeht, kurz eine Beschreibung meinerseits, bin schliesslich "neu an Board":
Mein Name ist David, komme aus dem mittlerem Deutschland, bin 22 Jahre alt und interessiere mich sowohl für Elektronik, PCs, am PC/"in Echt" spielen, etc.
Allerdings bin ich in vielerlei Hinsicht ein Laie, also bitte ich um Verständnis

Somit wink ich einmal in die große Runde

Da dies aber kein Herzblatt-Thread ist, nun wieder zum eigentlichen Thema.
--
Ich möchte einen PC, der halbwegs zukunftssicher ist (in Sachen Technik als auch Performance) - klar, hält keine 10 Jahre, aber jeden Monat nachrüsten möchte ich nicht (was bei meiner jetzigen Gurke der Fall wäre

Der PC soll aktuelle und zukünftige Spiele-Titel, BluRays etc. stotterfrei ausgeben können

Hierzu kurz meine "Anforderungen":
Auflösung: 1920x1080, ggf. später mal ein wenig mehr, wenn ich mir einen neuen TFT hole.
AA/AF muss nicht brachial hoch sein, ich denke 1-4x ist standard, gegen mehr hab ich natürlich nichts

Eventuell wollte ich mal einen gewagten Schritt gen 3D wagen, also sollte das (ggf. ohne AA/AF) möglich sein
Sonst die "gängigen" Optionen -> möglichst schöne Optik bei Einzelspieler-Spielen, möglichst viel Performance bei Multiplayer. Ohne das jeweils andere zu sehr zu vernachlässigen.
Allg. soll das System noch relativ laufruhig sein und dennoch kein Sauna-Case werden.
Das Preislimit liegt so bei 1400-1500Eur, umso weniger, umso besser (bei halbwegs gleicher Performance) - ist das zuviel/zu wenig?
-----
Nun zu den Komponenten, die ich mir ausgesucht habe:
MB: Asus P8P67 Deluxe Rev.3.0
CPU: Intel Core I7-2600K
VGA: Evga GTX 570 oder Evga GTX 580
RAM: Corsair PC3-15000 2x 4GB 1866 (240-polig) Vengeance
PSU: Enermax Netzteil Modu87+ 900W
Case: CoolerMaster CM690II Adv. Window Edition
Drive: Samsung SH-B123L/BSBP
HDD: Western Digital WD1002FAEX Caviar 1TB
SSD: Corsair CSSD-V32GB2-BRKT Nova 32GB
-----
Optional später:
Silentmaxx HD-silencer Rev. 2.0
-----
Meine bisherigen Gründe für die einzelnen Komponenten:
MB: Asus P8P67 Deluxe; Es ist blau/schwarz! Hauptsächlich allerdings, da es oc-freundlich sein soll (falls ich mich daran später wage) und somit zum i7-2600k gut passt.
4 RAM-Slots reichen mir, SLI ist möglich, ausreichend S-ATAII und III, als auch USB2/3 vorhanden; das USB3.0 Frontpanel klingt praktisch, allg. schnitt es in Tests gut ab.
CPU: Intel Core i7-2600K; Klingt in meinen Augen als potenteste CPU mit bestem P/L-Verhältnis - zumindest auf Intels Sortiment bezogen;
offener Multiplikator (falls die CPU doch mal schwächelt mit der Zeit), relativ flott und zudem kein Watt-Fresser.
VGA: Evga GTX 570/580; Kann mich noch nicht entscheiden zwischen der GTX 570 und 580. P/L ist eindeutig bei der 570er besser, aber die Nase hat i.d.R. ja die 580 vorn.
Und wenn ich mir ein System für 1300-1500Eur zulege, möchte ich auch, dass das System aufeinander abgestimmt ist - d.h. kein Flaschenhals, der den Rest der Komponenten 'runterzieht.
Aber wenn man dies eh nicht merkt bzw nur selten oder, oder, oder - dann wäre die 570 natürlich mein fav.
Zudem habe ich vor, eine identische Karte nachzukaufen, wenn das System einmal anfängt zu schwächeln und der Preis gesunken ist - als kleiner SLI-Boost, sozusagen.
Für Evga habe ich mich entschieden, da - sofern der Kühler zu laut ist - ich diesen austauschen kann ohne Garantieverlust,
man oc'en kann ohne Garantieverlust - sofern entstandene Schäden nicht dadurch kommen - und man 10 Jahre Garantie besitzt.
RAM: Corsair PC-15000 2x4GB; Zum einen bin ich überzeugt von Corsair, zum anderen klang dieser Ram vielversprechend:
1,5V Betriebsspannung, passivgekühlt mit ein wenig aggressivem Design (zum MB ein wenig passend)
PSU: Enermax Modu87+ 900W; Nunja, ich wollte ein ruhiges PSU, mit hohem Wirkungsgrad, modularen Stecksätzen und genug Leistung für den Intel, ein wenig Innenbeleuchtung/Lüfter und später SLI.
Allerdings wirkt 900W ziemlich viel und 200-220Eur sind auch kein Schnäppchen(, oder?)
Case: CM 690 II Adv. Window Ed.; ein wenig blau, gute Verarbeitung, guter Airflow, halbwegs geräumig, nette Extras. Diese Vorteile habe ich rausgelesen und kein wirkliches Äquivalent gefunden - vll. kennt ihr eines?

Drive: Samsung SH-B123L; naja, es ist passend blau/schwarz, kann CDs/DVDs brennen und BDs abspielen.
Ich benötige LW fast nie, aber falls Spiele mal auf BDs kommen, soll es auch daran nicht scheitern.
HDD: WD1002FAEX Black Caviar; für mich sprachen: 64MB Cache, der günstige Preis im Gegensatz zu den 10krpms (was ich vernachlässigbar finde, da die Störgeräusche damit auch steigen),
1TB reicht für mich, da Speicher jederzeit bei Bedarf nachrüstbar ist, falls es mangelt; zudem soll WD ja Marktführer dahingehend sein
SSD: Corsair 32GB Nova; Ist nicht viel, soll aber auch nur für das OS sein - und dafür sollte es ja reichen;
letztlich, damit der PC ruhiger läuft, ein wenig schneller ist und weil's Mode ist. Keine S-ATA 6.0 mit 250GB für 700Eur, das benötige ich nicht.
HDD-Case: Silentmaxx HD-silencer; Falls die HDD zu laut sein sollte (von einigen ein Kritikpunkt), könnte ich damit die HDD kühlen und entkoppeln/ruhig stellen.
Allerdings würd ich das optional hinterherkaufen, falls es wirklich zu laut ist.
Nun noch einige Fragen/Bedenken meinerseits, damit der Thread auch komplett gesprengt wird:
1. Das MB schaltet im SLI auf PCIe 8x/8x - einige schwören, dass dies nicht bemerkbar ist, andere sagen, dass dann eher eine einzelne neue GraKa besser ist,
als 2 ältere (ich würde ja erst einen identischen VGA nachkaufen, wenn der jetzige an die Grenzen stößt) - was ist eure Meinung/Erfahrung zu diesem "Flaschenhals"?
2. Intel hat Thunderbolt schon seit langem angekündigt und nun Apple als Testkandidaten - irgendwann kommen sicherlich MB mit dem Interface, allerdings:
Lohnt sich ein Warten auf ein MB mit dieser Schnittstelle, oder reicht es diese als PCIe nachzukaufen oder ist das großteils nur Marketing?
3. Intels Ivy Bridge wird für 2012 vermutet - weiß jemand da etwas genaueres? Irgendwann hieß es Juni 2011, deshalb wollte ich zuerst noch warten.
Nun steht im ae Wiki, dass 2012 frühestens damit gerechnet wird - das ist für mich eigentlich zu lang. Würdet ihr warten/nachrüsten bzw. habt ihr genauere Infos irgendwo her?

4. Habt ihr favorisierte Shops? Oder zuverlässige? Lieber überall das günstigste rauspicken und in 10 Läden bestellen oder bei allen anfragen, ob Sie den Preis unterbieten?
5. Ist dieser Thread zu lang/unübersichtlich? Soll ich nur die Hardware hineinschreiben und ihr gebt Euren Senf hinzu? Oder wie kann ich die kleine Lebensgeschichte hier besser gestalten?
Bin kein "Foren-Gänger" o.ä. und weiß nicht, worauf die Community so steht - ausführliche Texte oder kurz und prägnant? Lösche gerne alles bis auf die "Wunschliste"

6. Sonstige Kritik an mir? Bitte konstruktiv äußern

So, dann danke fürs Lesen, sofern Ihr bis hier gekommen seid, und ggf. danke für Eure Responses. Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen, möchte gerne bald bestellen. =)
Hoffentlich klingt diese Schwarte nicht arrogant o.ä.; nun denn
schöne Grüße an alle Leser
-David/Ixodidae
Zuletzt bearbeitet: