Neuer Gaming PC maximal 1500€ Budget

ja gibt es. die bauen auch modelel für office pcs und günstige "gaming" rechner, welche aber für nen ausgewachsenen pc eher ungeeignet sind.

wer sich nen i7 und eine ti leisten kann, der hat auch das geld für ein ordentliches netzteil. mit die wichtigste komponente. hier zu sparen kann nach hinten losgehen. sowas deutet sich nicht an sondern kommt oder kommt nicht :)

Ich lasse es mal darauf ankommen.
Will die Teile auch übertakten.

Werde wohl das Messgerät ran hängen und sehen was der Verbrauch sagt. Dann gibt es zur Not ein größeres Netzteil. Dachte ihr könnt mir vielleicht schon sagen das es passt oder vielleicht auch gar nicht.

Ich hatte erst ein Video gesehen, wo die 4k Tests gemacht haben und den Stromverbrauch von 980Ti zu 1080 verglichen haben.

Da kam die 980Ti auf 370Watt (gesamter PC) und die 1080 auf ca. 300Watt.
Deswegen dachte ich es wird schon passen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das passt auch. Das E10 ist technisch top, das reicht und würde sogar noch ein paar Watt mehr liefern ;)
 
Also PC ist zusammen gebaut und läuft. Alle Treiber sind frisch drauf. Habe aber noch ein Problem.

Habe ständig Mikroruckler.

Das äußert sich wenn ich einen Text schreibe ziemlich heftig...

Als Beispiel:

Ich tippe abwechselnd "L" und "A".Sollte so aussehen. "LALALALALA"

Jetzt tippe ich das mal ohne den Text zu korrigieren...

LALALLLLLLLLLLLLLLLLLLLALALALALALALALALALALALALALALALALALLLLLLLLLLLLLLLLLLLAALALALALALALALALALALALALALALALALALALALALALALALALALALALALALALLALALLLLLLLLLLLLLLLLLLALALALALALALAL

Innerhalb vonnnnnnnnnnnnnnnnnn 10 Sekunden ist das jetzt sehrrrrrrrrrrrrrrrrr häufig passiert.

Woran liegt das?
 
An der Tastatur.. Genauso wie Mäuse auf einmal Doppelklicke ausführen können.
Ansonsten wäre höchsten ein Virus denkbar, ich wüsste nicht, welche Komponente dein PC im Office Betrieb mit der HW "ausbremsen" sollte..
 
An der Tastatur.. Genauso wie Mäuse auf einmal Doppelklicke ausführen können.
Ansonsten wäre höchsten ein Virus denkbar, ich wüsste nicht, welche Komponente dein PC im Office Betrieb mit der HW "ausbremsen" sollte..

Hmm die Tastatur hat immer funktioniert. Wieso sollte die das denn beim neuen Rechner nicht tun.

Kann es was mit den Rams zu tun haben? Konnte den Rechner nur durch MemTest hochfahren. Und die sind im BIOS auf 1600Mhz herunter getaktet worden.

Aber das mit den Rucklern macht mir echt zu schaffen. Brauche 5 Minuten um diesen Text zu verfassen

- - - Updated - - -

Ist das hier normal beim nichts tun?
Unbenannt.png

- - - Updated - - -

Habe mir nun CPUZ gggggggggggggggggeladen.

Der Core Speeeeeeeeeeeeeeeeed springt ständig zwischen 800MMMMMMMMMMMMMMMMMMhz und 4000Mhz hin und her.
Gleiches gilt für die Dram Frequenzzzzzzzzzzzzzzzzz. Steht meist bei 800Mhz und geht hoch auf 4000Mhz.

Ist das normal?

Bin echt überfordert...
 
Das mit der CPU ist normal, beim Ram versteh ich nicht so ganz deine Beobachtung, welche Hz soll der REGULÄR haben den du jetzt verbaut hast?
Das die SSD auf 100% ist kann auch nicht so normal sein, klick mal auf Ressourcenmonitor und schau mal, was darauf zugreift.

Tastatur hat dennoch keine Treiber die wichtig wären, nur um das auzuschließen? Ebenfalls Viren sind wirklich auszuschließen?
 
Hmm normal ist das nicht, so ne hohe Datenträgerauslastung. Das könnte schon ein Virus sein, schonmal gescannt? Welche Festplatte ist bei dir C?

Liste doch mal die genauen Modell-Bezeichnungen auf von den Komponenten.

1600Mhz? Bei DDR4? Geht das überhaupt?
Du hast memtest86+ schon ohne Fehler durchlaufen lassen?
Mach mal einen Screenshot von CPU-Z, bei dem Memory-Reiter.

Naja so normal ist das nicht wenn der im Idle auf 4Ghz läuft, ohne dass man etwas macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
So jetzt mal PC abgeschaltet und nach 20min wieder hoch gefahren.

Die Ruckler sind weg. Wieso keine Ahnung. Die SSD wird auch nicht mehr ausgelastet. Eventuell hat es mit Windows Updates zu tun, die irgendwo im Hintergrund liefen...

Hier mal die CPU-Z Daten.

Der Ram läuft mit 800Mhz

Ist ein 2x8 Gb Kit mit 3200Mhz

Unbenannt1.png

Unbenannt3.png

Unbenannt2.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Und bei Screenshot #3, sprang vorher dir DRAM Frequenz? Die müsste eigentlich fest sein.
Das sind dann 1600Mhz, musst du noch mit 2 multiplizieren. ;)
Dass der mit 3200Mhz läuft musst du im Bios einstellen, allerdings erst:

Auf jeden Fall mal das neueste Bios flashen: http://www.asus.com/de/Motherboards/MAXIMUS-VIII-RANGER/HelpDesk_Download/

Ich weiß dass das Asus Pro Gaming Probleme mit schnellen RAM hat(te) (mittlerweile behoben?), vlt trifft das auf das Board auch zu. Also erst Bios aktualisieren und dann mal versuchen was passiert wenn du den RAM schneller stellst.

Welche SSD? Ein Windows Update kann die eigentlich nicht so auslasten.

Memtest86+ schon länger ohne Fehler durchlaufen lassen?

Edit: Link gefixt
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das selbe Board schlummert bei meinem Bruder mit Corsair 3200er in 32gb Dual Channel auch im XMP rum. ;)
Das könnte mit nem Bug/Virus wie auch immer von eben zusammenhängend gewesen sein.

Ich würde aber auf Softwareseitige Probleme tendieren.
Mal wie gesagt Viren etc. abchecken.. deswegen solltest du auch wo es noch Probleme hatte im Ressourcenmonitor schauen, da hätte man dann die Ursache gesehen.. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und bei Screenshot #3, sprang vorher dir DRAM Frequenz? Die müsste eigentlich fest sein.
Das sind dann 1600Mhz, musst du noch mit 2 multiplizieren. ;)
Dass der mit 3200Mhz läuft musst du im Bios einstellen, allerdings erst:

Auf jeden Fall mal das neueste Bios flashen: MAXIMUS VIII RANGER | Mainboards | ASUS Deutschland

Ich weiß dass das Asus Pro Gaming Probleme mit schnellen RAM hat(te) (mittlerweile behoben?), vlt trifft das auf das Board auch zu. Also erst Bios aktualisieren und dann mal versuchen was passiert wenn du den RAM schneller stellst.

Welche SSD? Ein Windows Update kann die eigentlich nicht so auslasten.

Memtest86+ schon länger ohne Fehler durchlaufen lassen?

Edit: Link gefixt

Das neuste BIOS mache ich heute Abend drauf.

Die Ram Frequenz sprang nicht nur die NB Frequenz sprang mit dem CPU Takt.
Den genauen Typ der SSD kann ich dir im Moment nicht sagen, die lief aber im alten PC noch problemlos.

Ob der MemTest einen Fehler angezeigt hat weiß ich nicht. Der fährt dann den PC ab und zu mal runter, da blinken alle LEDs der Reihe mal durch und dann fährt er hoch.


Nein, das selbe Board schlummert bei meinem Bruder mit Corsair 3200er in 32gb Dual Channel auch im XMP rum. ;)
Das könnte mit nem Bug/Virus wie auch immer von eben zusammenhängend gewesen sein.

Ich würde aber auf Softwareseitige Probleme tendieren.
Mal wie gesagt Viren etc. abchecken.. deswegen solltest du auch wo es noch Probleme hatte im Ressourcenmonitor schauen, da hätte man dann die Ursache gesehen.. ;)

Also Viren kann ich mir kaum vorstellen, habe das System doch komplett neu installiert. Bin lediglich auf die Microsoft Seite für Windows 10 Upgrade.
Ja, das mit dem Ressourcenmonitor kam ich auch erst später drauf. Auf jeden Fall ist der Fehler beim letzten Start nicht aufgetreten.

Hoffe, dass heute Abend der Fehler nicht mehr auftritt.


Was mache ich, wenn ich den RAM nicht mit 3200Mhz zum laufen bringe? Liegt das dann am RAM oder am MB?
 
Das neuste BIOS mache ich heute Abend drauf.

Die Ram Frequenz sprang nicht nur die NB Frequenz sprang mit dem CPU Takt.
Den genauen Typ der SSD kann ich dir im Moment nicht sagen, die lief aber im alten PC noch problemlos.

Ob der MemTest einen Fehler angezeigt hat weiß ich nicht. Der fährt dann den PC ab und zu mal runter, da blinken alle LEDs der Reihe mal durch und dann fährt er hoch.




Also Viren kann ich mir kaum vorstellen, habe das System doch komplett neu installiert. Bin lediglich auf die Microsoft Seite für Windows 10 Upgrade.
Ja, das mit dem Ressourcenmonitor kam ich auch erst später drauf. Auf jeden Fall ist der Fehler beim letzten Start nicht aufgetreten.

Hoffe, dass heute Abend der Fehler nicht mehr auftritt.


Was mache ich, wenn ich den RAM nicht mit 3200Mhz zum laufen bringe? Liegt das dann am RAM oder am MB?
Wenn die DRAM Frequenz doch nicht springt, dann ist das normal.

Nein du sollst memtest86+ runterladen und mal einen Tag oder so durchlaufen lassen. Memtest86+ - Advanced Memory Diagnostic Tool

Einen Virus halte ich auch für eher unwahrscheinlich, es ist sehr unwahrscheinlich, dass der direkt nach dem zusammenbauen das booten und sogar das Bios blockiert.

Liegt dann wahrscheinlich an einer Inkompatibilität von dem Board und gerade dem RAM untereinander, sowas kommt vor ist aber selten.
 
Wie gehe ich beim RAM vor. Einfach im BIOS höher takten und dann booten lassen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh