Neuer Gaming pc Maximal 1000€

Habe ja auch nur gesagt wenn man an einer stelle sparen muss dann nur dort ;) Da der Boxed Kühler eh aufgehoben werden muss.

Und ich weis ja nicht ob du TS/Skype nutzt der Headset Amplifier macht schon was aus.

Von mir auch nimm das MSI.
Und HDMI 2.0 hast du sogar an der Graka, das Board hat nur 1.4 ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm das ist schwer, nutze schon öfter mein headset, aber glaub mir bringen mehr USB Anschlüsse mehr. Nehme jetzt doch nen extra CPU Lüfter. Aber welches Board wüsste ich grade echt nicht

Edit

Hab jetzt bei beiden alles gelesen, glaube dass asrock ist eher für meine Ansprüche geeignet. Die oc Features vom msi nutze ich eh nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
So die Teile sind jetzt alle soweit ausgewählt, dass ich bestellen kann. Leider ist die Graka erstmal nicht vorrätig. Was mir noch nicht klar ist, die ist 27 cm lang und das Gehäuse hat von Rückwand bis Laufwerkschacht ca 27,5 cm Platz, könnte eng werden wenn man sich noch die ganzen Kabel dazudenkt, oder?

Was den Einbau und aufsetzen angeht, habe Kontakt zu mehreren Händlern gehabt und keiner nimmt da 3-stellige Beträge für. Insbesondere da vorhandene HDD integriert werden sollen ist dies für mich optimal.

Edit
Hier die finale Zusammenstellung:
http://geizhals.de/eu/?cat=WL-466655
 
Denk an Windows oder wird das dann im Laden gekauft & gleich aufgespielt ?
ansonsten siehts gut aus, viel spass damit

Technische Daten zu deinem alten Gehäuse von dem es auch neuere Versionen mit mehr Platz gibt, habe ich gefunden.
Leider ist dort aber nicht die Grafikkartenlänge angegeben kann also wirklich eng werden, aber die Stromkabel werden ja oberhalb ( an der Seite ) angeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie willst du die hdd integrieren? sind da nur daten drauf oder auch ein betriebssystem?
 
zur Not kaufe ich noch nen gebrauchten oder günstigen neuen Tower, ist dann auch egal und ich hasse Platzprobleme. Win 7 wollte ich direkt im Laden kaufen, dass hat doch fast jeder Händler. Eine der HDD hat noch das alte Win Vista (schäm) drauf, die andere ist voll mit Musik und Daten. Sollen aber als reine Speicherlaufwerke laufen, die alte 500er könnte dann auch raus wenn ich die Daten gesichert habe. Ist dies ein Problem, dass da schon Windows drauf ist?
 
nö. die hdds kanst du doch einfach einbauen und anschließen. ich weis ja nicht was dir der händler für den einbau und installation abnehmen will aber selbst machen wäre wesentlich günstiger. und es ist absolut nicht schwer.
 
Das Gehäuse, das pcfalk vorschlägt, gefällt mir gut und ohne cardreader sind's nur 40 € mehr. Kennt ihr bestimmt auch, man trennt sich nicht von alten Gehäusen und schleppt die von Wohnung zu Wohnung, und jetzt soll das umsonst gewesen sein ??
 
Ganz ehrlich du klammerst dich an deinem altem Gehäuse fest, überlegst die Lüfter zu tauschen und ob die Grafikkarte überhaupt rein passt. Dann schleppst du die ganze Hardware von A nach B und wieder zurück nur um 2 alte Festplatten einbauen zu lassen. Ich weise noch einmal darauf hin, dass Hardwareversand dir alles für lächerliche 9€ zusammenbaut, bei 1000€ gibt es zudem einen 20€ Gutschein. (+ 10€ Gutscheint fürs Zusammenbauen, ist wahrscheinlich nicht kombinierbar-> Testen )

http://www.hardwareversand.de/Service/746/Rechner+-+Zusammenbau.article

dann öffnest du das Gehäuse, schiebst beide alten HDD's rein und packst das Kabel dran -> Fertig
 
Zuletzt bearbeitet:
Das HDD anschließen ist das was ich kann und schon gemacht hab :d mir ist's lieber ich hab wen in der Nähe als dass ich alles bei ner anonymen internetfirma bestelle. So kann ich meine wünsche einfließen lassen.reihenfolge derLaufwerke usw.
 
Du weisst schon, dass man die Laufwerksbuchstaben einfach ändern kann ? Egal, ich will dich zu nichts drängen, verstehen tu ich das ganze trotzdem nicht.
Ich hoffe das klappt alles, wie du dir das vorstellst.
Viel Spass mit dem neuen PC, sind feine Sachen
 
werde heute nacht bestellen um die 8€ Versand zu sparen. habe durch eine negative bewertung bei mindfactory über das gehäuse Cooler Master silencio Bedenken bekommen, die fehlenden Staubfilter, wenig Platz für dicke Kabel, Hitzeentwicklung, uws. und für 7€ mehr könnte ich auch ein Corsair Carbide 300R http://geizhals.de/corsair-carbide-series-300r-cc-9011014-ww-a710805.html
bekommen. Ob es mega leise ist oder nicht stört mich eigentlich kaum, dann müsste ich halt nen externen cardreader anschließen, käme ich mit klar. Ich weiß, Gehäuse sind Geschmacksache, denke dass ich hier mit dem nichts falsch machen kann, oder?
 
Sieht auch gut aus.

Dann kannst du dir aber den SSD Rahmen sparen. Denn das Gehäuse hat 2,5" Einschübe laut Beschreibung.

Aber 4 x 2,5" bzw, 3,5" einmal 2,5" für SSD 3 x 3,5" für die HDDS ( Voll ) ;) naja dafür ist ein 5,25" Schacht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauchst du die 2TB HDD? Ansonsten kannst auch direkt zur 512GB SSD greifen
 
So, hab jetzt bestellt, die msi Karte wird vermutlich erst nächste Woche eintreffen, ich halte euch auf dem laufenden ob's mit dem Händler alles gepasst hat. Eine größere SSD wäre erstmal zu klein da ich noch viel sichern muss. Langfristig kommt Die alte 500 Gb HDD raus und ne größere rein, muss die 4 Plätze gut ausnutzen.

Besten Dank an alle für Tipps und Anregungen, habt mir sehr geholfen :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh