Neuer Gaming PC inkl. Bildschirm

grandflasher

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.03.2012
Beiträge
151
Ort
Alzey
Hallo liebe Luxx-Community,

nach nunmehr 8,5 Jahren mit meinem PC wird es Zeit für etwas Neues.
Da ihr mir eine Große Hilfe bei meinen letzten zwei PCs gewesen seid, würde ich mich jetzt auch wieder über eure Unterstüzung freuen. :-)


1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?

Altbekanntes wie z.B. WoW, was Steam hergibt und allen voran würde ich mich ans neue Battlefield gerne wieder heranwagen

2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?

Nichts dergleichen.

3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?

(W)QHD akutell noch auf meinem 27" Dell. Hier möchte ich mich auch vergrößern und zwar um ein gutes Stück, bei "gleichbleibender" Auflösung.
Gerne auch hierfür ein wenig Hilfe. Ich bin an dieser Stelle auch gewillt Geld in die Hand zu nehmen, wenn es das Gerät wert ist!

- (U)WQHD
- min. im 30" Bereich
- curved / soll an eine Ergoton-Halterung (bereits vorhanden)
- 144hz +
- OLED? Panel?

4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

In der Vergangenheit war es immer die Kombi Intel/NVIDIA, wobei ich beim Prozessor aktuell gerne zu AMD greifen würde.
Bei der Grafikkarte tendiere ich zu einer 5080. Der Hersteller des Custom Models ist zweitrangig, solange die Karte gut abschneidet.
Der PC muss nicht leise sein (daran störe ich mich weniger).
Optisch gerne mal wieder mit Fenster, wobei ich es gerne schlicht mag - alles in Schwarz / kaltweißen Beleuchtung.

Gehäuse wäre z.B. Lian Li O11 Vision / Hyte Y70 / NZXT H6/9 Elite ganz schick (je nach Verfügbarkeit).
Gerne auch mit Fenster im Frontbereich.

Wo ich mir noch unschlüssig bin ist Wasser- oder Luftkühlung.
Bisher habe ich immer auf Luft gesetzt.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)

Nein. Es wird einmal alles neu gekauft. Der alte Rechner wird ggf. in der Famile unter Linux genutzt.

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?

5000€ inkl. dem Bildschirm.
Exklusive wäre Windows 11 und der Zusammenbau.

Bestellung soll über Mindfactory laufen.

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?

Sofort. Plan wäre es das er nächste Woche ankommt.

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?

Zusammenbauen lassen.

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?

Nein.


Ich habe mal hier grob die ersten Komponeten zusammengesetzt:


(Kühlung/Lüftung ist noch unvollständig und beim Mainboard bin ich mir auch nicht sicher, ob das drüber ist)

1755029654367.png



Soweit erstmal und danke schonmal für euer Feedback!

Gruß Grand 8-)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
5080 würde ich nicht nehmen, entweder 5070 ti oder gleich 5090 bei dem budget
warum sone billige lexar? crucial oder samsung pcie5
monitor ist ein 144Hz oled auf jeden fall geil, ultra wide steh ich auch drauf
 
5080 hat vermutlich die schlechteste p/l von allen highend karten aktuell. fuer einen ~8 jahre gaming rechner wuerde ich entweder direkt 5090 kaufen oder alternativ 9070xt/5070ti und dann in ein paar jahren upgraden.

beim mainboard ein gutes b850 nehmen fuer ~185. das kommt mit dem 9800x3d auch gut zurecht. in 2 jahren kaeme nochmal was neues fuer am5, wird aber auch nicht mehr als 20% leistungszuwachs, wahrscheinlich weniger. bevor das relevant wird, wirst du dir vermutlich lieber was ganz neues kaufen. auch soll da, bei zen 6 (2027) schnellerer ram zum einsatz kommen, wofuer heutige mainboards wohl nur eingeschraenkt kompatibel sind.

fractal momentum sind sehr neu aber auch sehr gut. man weiss nicht wie es mit langfristigen lagerschaeden (klick- oder brummgeraeuschen) aussieht. einen versuch koennten sie trotzdem wert sein.

das gehaeuse verstehe ich nicht, ein aquarium/wakue gehaeuse, aber dann kein rgb, alles schoen schlicht und schwarz. warum nicht gleich ein schoenes schlichtes airflow gehaeuse? ein torrent, flux pro, 5000d rs, lian li lancool, nzxt h6 flow haben alle top airflow. das meshify 3 ist jedoch mein p/l geheimtipp, weil es mit 3x momentum 14 ab werk verbaut kommt. sind stand jetzt die besten luefter auf dem markt, zumindest statistisch. bei einem 130eur case haettest du dann 3x30eur highend luefter gratis.

@Schmufix
macht die ssd denn so einen grossen unterschied? ich meine manche lexars haben bei tbw sogar eine groessere zahl als die samsung evo. oder ist das nur marketinggewaesch und sind andere parameter entscheidender fuer die lebensdauer/ zuverlaessigkeit?

cpu-luftkuehler sind extrem gut geworden und du kriegst heute ab ~35-40eur im prinzip highendleistung, vorallem wenn das klangbild nicht auf genießerniveau sein muss. thermalright/id-cooling fuer p/l (und noch viele andere), bequiet fuer etwas leiser, noctua fuer noch leiser und noch teurer. der 98x3d wird an sich nicht besonders warm und ein guter luftkuehler reicht in der regel aus.

komplett-wakues/ aios haben mittlerweile eine gute zuverlaessigkeit. vorallem wenn der pc nicht andauernd transportiert wird. arctic bietet 6 jahre garantie auf ihre aios und kostet relativ wenig (~60-80eur). die beste arctic aio ist im schnitt 5-10° kuehler als der beste luftkuehler. ein geringes restrisiko bleibt natuerlich. es ist "simply your call".

e: das von dir ausgesuchte netzteil ist neu und die ganze serie soll auch sehr gut sein. fuer 9070xt/5070ti reicht prinzipiell auch die 850w variante. 1000w macht sinn wenn man spaeter aufruesten will oder direkt auf 5090 geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lüfter:
P12 Pro
oder
P14 Pro

Zum Einsparpotential bei Grafikkarte, Mainboard und Netzteil hat mein Vorposter bereits etwas gesagt.
Ich würde bei der SSD auf 2x 2 TB gehen statt 1x 4 TB. Persönliche Vorliebe (Flexibilität).
 
macht die ssd denn so einen grossen unterschied? ich meine manche lexars haben bei tbw sogar eine groessere zahl als die samsung evo. oder ist das nur marketinggewaesch und sind andere parameter entscheidender fuer die lebensdauer/ zuverlaessigkeit?
haltbarkeit weiss ich nicht, aber mit pcie 5 statt 4 hat er bestimmt nochmal deutlich mehr speed
 
Nein. Man wird auch bei Ladezeiten keinen Unterschied zwischen PCIe 4 und 5 merken.
Du wirst zu 99% nicht einmal den Unterschied zwischen PCIe 3 und 5 merken.
hängt vom anwendungsprofil ab also von 3 auf 5 wird man schon merken
 
hängt vom anwendungsprofil ab also von 3 auf 5 wird man schon merken


Ich könnte dir jetzt noch mehr Videos/Reviews verlinken.
Das sollte aber reichen.
 
Wenn ich den Durchschnitt von allen dort gezeigten Spielen nehme, lande ich bei ~1-2 Sekunden.
Wenn das bei dir über Leben und Tod entscheidet, mag es gerne so sein.
ist müßig darüber zu dikutieren, vielleicht macht er ja auch noch videobearbeitung oder verschiebt gerne grosse dateien
 
vielleicht macht er ja auch noch videobearbeitung oder verschiebt gerne grosse dateien
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?
Altbekanntes wie z.B. WoW, was Steam hergibt und allen voran würde ich mich ans neue Battlefield gerne wieder heranwagen

2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?
Nichts dergleichen.
 
ich gebs auf, muss eh er entscheiden
 
kein grund noch nachzutreten
 
Vielen Dank für das bisherige Feedback! War an der Stelle nicht meine Absicht eine Diskussion loszutreten.

Anbei mal per Alternate eine Zusammenstellung:

1755202441908.png


Damit würden wir inkl. Zusammenbau und Win11 beim gewünschten Budget landen.
Ich weiß das es an dieser Stelle noch genug Pontential gibt für Kriktik, die ich auch gerne annehme. Also immer her damit!

Ich denke mal folgende Komponenten sind soweit ok:
CPU, SSD, Netzteil, Arbeitsspeicher (?)

Nochmaliges Feedback:

- Mainboard + Wasserkühlung (nutzt beides ein Freund von mir in seinem Rechner)
-> zu viel des Guten? Gibts für das Geld eine bessere Kühlung? (noch weitere Lüfter dazu packen)
- Gehäuse
-> Geschmackssache? - oder tatsächlich Finger davon?
- Grafikkarte - kann mich schwer von der 5080 losreißen
-> 5090, 750-1500€ Preissprung sind schon übel, lohnt sich das?!
-> 5070TI, 100-600€ weniger, je nachdem welche Modelle man vergleicht - 5080 wären 16% mehr Leisung zur TI bei 34% Aufpreis? Stimmt das?

Der Monitor:

Ist um ehrlich zu sein schon immer auf der Wunschliste gewesen auf sowas mal umzusteigen.
Abgesehen vom Preis. Ist das Gerät in seiner Preisklasse brauchbar/gut?


Gruß Grand
 
- Überteuertes Mainboard -> ein B850 reicht
- Überteuerte AiO -> Arctic III Pro 360
- 32GB Ram sind ausreichend, ggf. 48GB nehmen
- SSDs reicht die NM790
- Windows kann man sich einen OEM Key für 5€ kaufen
- Die 5080 hat ein extrem schlechtes PL-Verhältnis -> 5070 Ti
 
- Überteuertes Mainboard -> ein B850 reicht
- Überteuerte AiO -> Arctic III Pro 360
- 32GB Ram sind ausreichend, ggf. 48GB nehmen
- SSDs reicht die NM790
- Windows kann man sich einen OEM Key für 5€ kaufen
- Die 5080 hat ein extrem schlechtes PL-Verhältnis -> 5090

Stimme dir bei den Einsparungen absolut zu, aber bei dem Budget muss da ne 5090 rein.

(mein sys müsste, wenn man nicht so sehr bei gehäuse und lüftern eskaliert, ca 1k unter budget liegen, die bleiben dann für den monitor)
 
Zuletzt bearbeitet:
Einmal neu über Mindfactory inkl. Zusammebau.

- Mainboard getauscht
- AIO getauscht (gegen oben Genannte)
- SDD getauscht (gegen oben Genannte)
- Ram auf 32GB verringert
- Windows 11 raus
- Netzteil gegen die 850W Variante, sollte denke ich ausreichen (1000W Variante aktuell nicht verfügbar)

- Gehäuse bin ich auf das NZXT H9 Flow gegangen (auch wegen Marken-Verfügbarkeit bei MF)
-> brauchs noch was an zusätzlichen Lüftern?

Last, but not least:

Was haltet ihr von dem Monitor

SAMSUNG Odyssey S49DG954SU OLED G95SD


Würde mir diesen dann bei Alternate separat kaufen wollen.


1755207302724.png


Gruß Grand
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Stimme dir bei den Einsparungen absolut zu, aber bei dem Budget muss da ne 5090 rein.

(mein sys müsste, wenn man nicht so sehr bei gehäuse und lüftern eskaliert, ca 1k unter budget liegen, die bleiben dann für den monitor)

Macht es Sinn bei zuletzt gepostetem Setup eine anstädige 5090 einzubauen?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Einmal mit dem 1000W Netzteil (sollte denke ich ausreichend sein) und der 5090.

Auch mit dem Bildschirm wäre das für mich noch vertretbar preislich.


1755208872535.png
 

Anhänge

  • 1755208771390.png
    1755208771390.png
    54,6 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir vor 3 Monaten ein sehr ähnliches System gekauft.
Habe eine 5070TI genommen und als Tower ein Fractal Design Define 7 mit Dämmung, da ich kein RGB brauche.
Der Aufpreis bis zur 5090 war und ist für mich persönlich sinnbefreit.
Das Geld hebe ich mir für ein evtl. Upgrade in 3 Jahren auf… :)
Ich habe aber direkt 2*32 GB RAM eingebaut. Kann man immer gebrauchen und bei den aktuellen Preisen…

Der Samsung soll top sein. OLED ist schon was feines.

Ach und die BF Beta läuft geschmeidig in 4K. 😁
 
Ausreichend und noch einmal 35€ gespart.

In das neu ausgewählte H9 Flow passt die 420er Arctic. Dann würde ich die auch, statt der 360er, nehmen.

Zusätzliche Gehäuselüfter brauchst du nicht.
Es sind 3x 140 (front intake) und 1x 120 (rear exhaust) vorinstalliert. Zusammen mit der 420er AiO im Deckel (3x 140 exhaust) ist das ausreichend.

Der Monitor hat eine Auflösung von 5.120 x 1.440. Das ist weniger als 4k. Da würde ich keine 5090 nehmen.
Ob du bei dem Formfaktor jedoch Spaß mit WoW und Shootern (BF6) haben wirst, ist fraglich.
32:9 Curved ist toll bei Rennspielen oder Flugsimulatoren, ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Monitor hat eine Auflösung von 5.120 x 1.440. Das ist weniger als 4k. Da würde ich keine 5090 nehmen.
Ob du bei dem Formfaktor jedoch Spaß mit WoW und Shootern (BF6) haben wirst, ist fraglich.
32:9 Curved ist toll bei Rennspielen oder Flugsimulatoren, ja.
Warum sollte er weniger Spass haben wenn das Bild was breiter ist?
 
Weil nicht alle Spiele das Seitenverhältnis des genannten Monitors unterstützten. Kann unschön aussehen wenn die Entwickler das nicht als Feature im Spiel eingebaut haben
Selbst wenn Spiele das unterstützen.
Schmufix hat vermutlich noch nie WoW und Shooter auf einem Ultra-Ultra-Wide gespielt. Wir reden hier nicht von 21:9, sondern von 32:9...

Edit: Als Lösung/Zur Not kann man die Spiele auch auf 16:9 (2560x1440) stellen. Dann hat man rechts und links halt schwarze Balken. Bei OLED ja weniger schlimm.
 
Zuletzt bearbeitet:
So hoffe das passt jetzt. Würde bei der 5070 TI bleiben und mir das Geld sparen, ggf. für ein späteres Upgrade.
Ram belasse ich mal bei 32GB, ist ja ausreichend und ich halte es nicht für nötig 100€ mehr auszugeben wenn ich an anderer Stelle Einsparungen mache.
420er Artic Freezer ist auch drin.

Mainboard habe ich jetzt zum MSI gegriffen, da das AsRock aktuell auch nicht verfügbar ist.


1755247964342.png


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch immer zu teuer.


Völlig ausreichend.
Oder was versprichst du dir von dem Aufpreis?

Mit der Inno3D für 820€ macht man auch nichts verkehrt und Inno3D ist sogar hier im Forum mit einem Mitarbeiter aktiv im Support, falls es da mal Probleme geben sollte ;-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh