[Kaufberatung] Neuer gaming PC, Hilfe beim Komponenten aussuchen

Na was wohl?

Was steht da:


Die Leute geben ein Vermögen die die Grafikkarte aus, stellen dann von hoch auf ultrasupermegahoch um, sehen keinen Unterschied, aber was muss das muss, um ruckelfrei spielen zu können.

Das war eine rhetorische Frage, und es geht mir nicht darum, sondern möglichst lange etwas davon zu haben, und das klang für mich so als ob die bei jetzigen Spielen bei "normaler nutzung" schwierigkeiten hätte.

Und die Unterstellung ich würde bei irgendwas keinen Unterschied sehen, aber es unbedingt haben müssen weise ich von mir.

Wo sprach ich denn vom Flimmern?

Ich schätze mal er redet von Anti Aliasing.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nicht mal eine 5870 reicht aus, um derzeit ALLE Spiele auf 1920x1200 mit höchst möglichen Qualitätseinstellungen jederzeit ruckelfrei zu spielen.
Warum sollte dann die 5850, die 15% langsamer ist, reichen?

Das sie das bessere P/L- hat, ist eine andere Sache. Aber das hat/haben eine, oder besser zwei, 5770 auch.^^

Das ist jetzt ein Scherz oder !?
Also mal für alle kleinlichen User hier im Luxx -> Logischer Weise gibt es immer Spiele die eine Graka an ihre Grenzen bringen und dennoch, kann ich behaupten das aktuell eine HD5850, die ja ganze 15% langsamer als eine HD5870 ist (!!!), derzeit "für einen Gamer absolut ausreicht" (in keinster Weise habe ich behauptet das man damit jedes Spiel mit den höchsten Settings spielen kann, sondern nur das die Karte "ausreicht" -> siehe dazu auch XAlexanderX`s Post).

@ XAlexanderX : Ich gebe dir ja teilweise recht in dem was du sagen wolltest, aber probier das doch das nächste mal ein wenig respektvoller.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo sprach ich denn vom Flimmern?

Na wofür brauche denn die supermegawasweißich Einstellungen? Damit es nicht flimmert?

Und wofür schmeißt man denn soviel Geld für Graka's raus? Damit man das Flimmern größtmöglich reduzieren kann?

edit: @ ronin.

1. Wissen wir beide nicht, was er überhaupt spielt.
2. und dazu in welchen (gewünschten) Qualitätseinstellungen

Wenn dem TE AA/AF egal ist, dann reicht auch eine 5850 bei der 1920er Auflösung. Wenn nicht, dann ist er mit 5870 besser beraten.
Sind dann im Schnitt sogar 20% mehr, die über "noch spielbar" oder nicht, entscheiden können. -> KLICK

Wenn das Geld wichtiger als bessere Qualität beim Spielen ist, dann reicht die 5850 natürlich auch vorerst aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe dir gar nichts unterstellt. Ich schrieb "Die Leute". Musst nicht gleich alles auf dich ummünzen
Natürlich habe ich es auf mich bezogen, denn du sagtest das während du mich zitiert hast, nachdem ich fragte ob die Karte ausreicht.
Ich mag es wenn meine Spiele auf höchsten Einstellungen laufen, warum auch nicht? Sieht schön aus auf einem 24 zöller. Das Beispiel von dir hinkt auch irgendwie. Nicht immer ist "Max" einfach nur tonnenweise dynamische Lichter. Ist ja auch unwichtig jetzt.

Und Leute, denkt nicht ich wäre nicht dankbar für eure Vorschläge. :d Ist echt nett dass ihr soviel raussucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie scheint die aktuelle "Trägheit" des Forums dem einen oder anderen User auf'n Sxxx zu gehen ... :rolleyes:

TO: neinen Vorschlag (#9) hast du.
Laß dich nicht verrückt machen ;)
 
Eeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeechtttttttttttttttt?

Ja, denn im Gegensatz zu manchen Leuten sehe ich einen Unterschied zwischen den Einstellungen. Und jetzt spam doch bitte woanders. :rolleyes:

@r4iner: Danke dafür nochmal, sehr hilfreich. :)

Edit: Warum hast du die ASUS EAH5870 empfohlen? Irgendeinen besonderen grund warum es von Asus ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Asus bietet durch ihr "spezielles" Bios z.B. die Möglichkeit, höher als die sonst übliche CCC-Einschränkung von 900/1300 zu übertakten. Wer es riskieren will.... :shot:
Ansonsten unterscheiden sich die "normalen" 5870 nur durch den Aufkleber und evtl. Beigaben (z.B. Dirt2).
 
Habe meinen Rechner gestern feritg zusammengestellt und bestellt vlt. hilft es dir Annie:

RAM: 4GB-Kit Corsair DDR3 PC1600 C9 Dominator 115,25 €
MoBo: ASUS M4A785TD-V EVO, Sockel AM3, ATX 75,93 €
Netzteil: Corsair 550 Watt 68,25 €
CPU: Phenom II X4 965 3.40GHz AM3 125W BE 147,87 €
CPU-Kühler: Thermolab Baram, alle Sockel 34,63 €
Zum Baram einen 12x12cm Enermax Cluster 12,84 €
ASUS HD5870 360,63€

~815€
 
der ram ist gut!
mb ud3 von gigabyte!
nt ist gut!
cpu ist gut!
graka ist gut!
cpu kuehler lieber scythe mugen 2!
so koennte es aussehen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh