[Kaufberatung] Neuer Gaming PC für 1000-1250 €

LordHahcki

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2018
Beiträge
4
Hallo zusammen,

mein PC ist inzwischen knapp 7 Jahre alt und so langsam muss ein neuer her. Generell erstmal die Frage ob hier jemand sagen kann ob es sich bezüglich der Preise von PC-Komponenten lohnt auf das Weihnachtsgeschäft zu warten?
Nun zu meinem Anliegen:
Da mir aktuell das Wissen zu aktueller PC-Hardware fehlt, habe ich mich entschieden mich hier anzumelden, um hoffentlich Hilfe zu bekommen. Wie schon erwähnt suche ich einen Gaming PC für 1000-1250€. Dazu brauche ich auch noch weitere Peripherie, aber das soll in dem Budget nicht enthalten sein. Der PC muss nicht in der Lage sein alles auf höchsten Settings in UHD auflösung wiederzugeben. Aktuelle Titel auf "höheren" Settings in 1920x1080 reichen. Aber es wäre natürlich nicht verkehrt, wenn der PC auch in 2-3 Jahren noch seinen Zweck erfüllen würde.

Kurzum:
Ich suche einen PC für:
-Gaming (Shooter, Sport, Strategie, Rennspiele)
-Surfen/Streamen
-Multimedia
-Office

Ich habe abgesehen von dem Budegt nichts, was ich aus meinem alten PC noch verbauen könnte, also selbst ein Gehäuse wäre nicht verkehrt. Außer vielleicht meiner Windows 7 Version
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zu Weihnachten wirds oftmals eher noch teurer. Der von dir genannte Preisbereich erlaubt gerade echt tolle PCs, ich würde aktuell nicht warten bei der Preis Region. So ab 1400+ könnte man drüber nachdenken bzgl neuen CPUs/GPUs zu warten.

Monitor auch oder nur restliche Peripherie?
Selbst zusammenbauen oder fertig ?
 
Sowohl Monitor als auch die restliche Peripherie haben ein Upgrade mehr als nötig, das o.g. Budget bezieht sich aber nur auf den PC.

Fertig ist natürlich bequemer aber kein muss.
 
Nun bzgl Monitor wenn du das upgraden willst sollten wir aber wissen in welche Richtung es geht, demtsprechend sollte ja auch bissl die Leistung ausgelegt werden.

FullHD ? 1440p ? Wieviel HZ ? FreeSync oder Gsync gewünscht?
 
1 Samsung SSD 860 EVO 500GB, SATA (MZ-76E500B/EU / MZ-76E500E)
1 Intel Core i5-8500, 6x 3.00GHz, boxed (BX80684I58500)
1 G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16D-16GISB)
1 Gigabyte GeForce GTX 1080 Windforce OC 8G, 8GB GDDR5X, DVI, HDMI, 3x DP (GV-N1080WF3OC-8GD)
1 ASUS ROG Strix B360-F Gaming (90MB0WG0-M0EAY0)
1 Thermalright Macho Rev. B (100700726)
1 Fractal Design Meshify C Mini, Glasfenster (FD-CA-MESH-C-MINI-TGD)
1 be quiet! Straight Power 11 550W ATX 2.4 (BN281)

1280€

cpu kann man noch 20 euro einsparen für den 8400
netzteil könnte man auf ein purepower runter würde aber beim SP bleiben

case kann man sparen aber bei 30-50 euro kriegt man in der regel nix brauchbares.

auch beim board könnte wenn man wollte noch etwas sparen. ein z board brauchts bei non oc nicht. dafür hat das board den besseren soundchip und Kühlung. theoretisch lasse sich hier auch nochmal 30-40 euro sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist halt einfach mal 280€ über Wunsch-Budget oben an der Schmerzgrenze und wartest nicht mal ab was er sich Monitor Technisch vorstellt..

Der mit Benchmarks belegbare Leistungszuwachs des 8500 macht den Aufpreis zum 8400 quatsch, beim Board kann man runter gehen ohne irgend etwas zu verlieren und es gibt genug Cases bis 60 Euro die was taugen
 
Nun bzgl Monitor wenn du das upgraden willst sollten wir aber wissen in welche Richtung es geht, demtsprechend sollte ja auch bissl die Leistung ausgelegt werden.

FullHD ? 1440p ? Wieviel HZ ? FreeSync oder Gsync gewünscht?

Sorry, war viel zu tun und ich konnte nicht antworten.

144 HZ sollten es schon sein. Auflösung reicht mir 1920x1080.

Bezüglich des oben vorgeschlagenen systems werde ich zu hause mal sehen. Das mit den ganzen links ist mir auf dem handy zu unübersichtlich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir das von Scrush vorgeschlagene System jetzt endlich mal ansehen können. Sieht interessant aus, aber ist halt doch schon eher über meinem Budget. Ich hab das ganze spaßeshalber mal bei Mindfactory in den Warenkorb gesteckt und komme ohne CPU (gibt es bei mindfactory nicht) schon auf über 1000€.
Was denkt ihr denn sollte ich mindestens in die hand nehmen um das von mir oben Beschriebene erwarten zu können?

Zwei weitere Fragen:
Wie wichtig ist die K-Version der Intel-CPU's?
Wie stark unterscheidet sich eine 1070TI von einer 1080?

@Syrokx:
Du schienst von dem o.g. System nicht sonderlich begeistert. Wie sähe denn ein Gegenvorschlag deinerseits aus? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
kleine Sitenote:

Ich habe letztes Jahr zur nahezu gleichen Zeit den gleichen Gedanken gehabt wie du und nicht aufs Weihnachtsgeschäft gewartet - was genau das richtige war.
Generell bin ich der Meinung: wenn man aufrüsten will/muss soll man es tun. Warten kann man immer, und irgendwann wartet man sich zu Tode.
 
Jack, das ist wohl wahr, passender kann man es kaum ausdrücken ;)

Naja, ich z.B. hab mir meinen Kram am Black Friday (oder wars sogar die Black Friday week?) im November letztes Jahr gekauft und dadurch ordentlich beim Mainboard, Gehäuse und RAM gespart. Hat damals glaub ich so um die 170 € ausgemacht.
 
Kann ja sein, aber grundsätzlich kauft man dann, wenn man es braucht, dann ist der Preis der aktuell ist, sowieso nicht zu ändern. Und wenn man es nicht braucht, ist jeder Euro zu viel ;)

Wenn ich mal Schnapper schieße, dann ist das ja auch ok, aber eben eine Sache, weil ich Hardwarefreak bin.

Black Friday müsste ja noch ne ganze ecke hin sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh