Hi,
würde gerne mal Meinungen und Kritik zu folgender Konfiguration einholen.
Rechner:
- Intel Core i5-4690K
- Scythe Tatsumi (Version mit Backplate Verschraubung, keine Push-Pins!)
- Gigabyte GA-Z97X-UD3H, Sockel 1150, ATX
- Gigabyte GeForce GTX 970 G1 Gaming
- 16GB Kit Crucial Ballistix Sport Series DDR3-1600, CL9
- XFX PRO650W Core Edition (Seasonic OEM)
- Corsair Carbide Series 300R, ATX, ohne Netzteil
- Samsung SSD 840 EVO Basic 250GB SATA 6Gb/s (Crucial MX100 gerade nicht lieferbar)
- Seagate Barracuda 7200 2000GB, SATA 6Gb/s
- LG GH24NS bare schwarz
- (Soundkarte wird von altem PC wiederverwendet: Asus Xonar DG)
Peripherie:
- Monitor: LG 24GM77-B
- (sonstige Peripherie vorhanden)
Gesamtpreis ca. 1500€
Noch einige Eckdaten zur geplanten Verwendung:
Der Rechner ist hauptsächlich für den Einsatz als Gaming PC gedacht, soll aber auch für typischen (Consumer-) Multimedia-Einsatz geeignet sein. Mit der Maschine soll kein Bildbearbeitung o.ä. betrieben werden (--> TN statt IPS völlig austreichend), Performance bzgl. Videoencoding und Rendering sind ebenfalls uninteressant (--> i5 statt i7, da Hyperthreading relativ irrelevant).
Der Rechner soll vorerst nicht übertaktet werden, zu einem späteren Zeitpunkt ggf. moderat, max. 4 GHz pro Core (Skythe Tatsumi unterdimensioniert? Alternative evtl. Brocken Eco?).
Würde mich über Input und Vorschläge freuen
Besten Dank!
würde gerne mal Meinungen und Kritik zu folgender Konfiguration einholen.
Rechner:
- Intel Core i5-4690K
- Scythe Tatsumi (Version mit Backplate Verschraubung, keine Push-Pins!)
- Gigabyte GA-Z97X-UD3H, Sockel 1150, ATX
- Gigabyte GeForce GTX 970 G1 Gaming
- 16GB Kit Crucial Ballistix Sport Series DDR3-1600, CL9
- XFX PRO650W Core Edition (Seasonic OEM)
- Corsair Carbide Series 300R, ATX, ohne Netzteil
- Samsung SSD 840 EVO Basic 250GB SATA 6Gb/s (Crucial MX100 gerade nicht lieferbar)
- Seagate Barracuda 7200 2000GB, SATA 6Gb/s
- LG GH24NS bare schwarz
- (Soundkarte wird von altem PC wiederverwendet: Asus Xonar DG)
Peripherie:
- Monitor: LG 24GM77-B
- (sonstige Peripherie vorhanden)
Gesamtpreis ca. 1500€
Noch einige Eckdaten zur geplanten Verwendung:
Der Rechner ist hauptsächlich für den Einsatz als Gaming PC gedacht, soll aber auch für typischen (Consumer-) Multimedia-Einsatz geeignet sein. Mit der Maschine soll kein Bildbearbeitung o.ä. betrieben werden (--> TN statt IPS völlig austreichend), Performance bzgl. Videoencoding und Rendering sind ebenfalls uninteressant (--> i5 statt i7, da Hyperthreading relativ irrelevant).
Der Rechner soll vorerst nicht übertaktet werden, zu einem späteren Zeitpunkt ggf. moderat, max. 4 GHz pro Core (Skythe Tatsumi unterdimensioniert? Alternative evtl. Brocken Eco?).
Würde mich über Input und Vorschläge freuen

Besten Dank!
Zuletzt bearbeitet: