Neuer Gaming PC. Ca. 1.000€ Vielen Dank für Eure Hilfe!

KarVastor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.05.2011
Beiträge
13
Guten Abend zusammen,

ich würde gerne einen neuen Gaming-PC zusammenstellen. Es ist schon etwas her, dass ich mich mit Hardware befasst habe und bin etwas raus. Daher würde ich Euch gerne um Feedback und Input zu meiner Zusammenstellung bitten. :hail:

Zusammenbauen kann ich den Hobel selbst. OS, Laufwerke, Kabel, Peripherie und Gehäuse sind vorhanden.

Das Budget sollte sich um die 1000€ bewegen, die ich in der aktuellen Liste auch recht genau getroffen habe.


Hier die Teilchenliste:

Mainboard
ASUS B85-PLUS (C2), Mainboard

CPU
Intel® Xeon® Prozessor E3-1231V3, CPU

Festplatte
Western Digital WD5000BPKX 500 GB, Festplatte

Solid State Drive
Samsung 840 EVO 2,5" 250 GB, SSD

CPU-Kühler
Alpenföhn "Himalaya 2", CPU-Kühler

PC-Netzteil
be quiet! Pure Power CM L8 630W, Netzteil

Arbeitsspeicher
Corsair DIMM 16 GB DDR3-1600 Kit, Arbeitsspeicher

Grafikkarte
MSI R9 280X Gaming, Grafikkarte

Weitere Infos/ Fragen:

Von dem RAM gibt es auch noch Versionen mit XMP und kitschigem Passivkühlergedönse. Die Dinger stören meiner Meinung nach aber nur beim CPU-Lüfter einsetzen und bringen nicht viel oder? XMP ist, wenn ich das richtig habe, zum Übertakten von Speicher. Wird also auch völlig überbewertet, richtig?^^ Passt das denn mit dem FSB vom Prozessor halbwegs oder ist dies nicht mehr so wichtig, wie es damals einmal war darauf zu achten und der 1600er-Takt reicht völlig? Wenn mehr her muss, dann überschreitet auch das Board seine Möglichkeiten.

Das Mainboard ist glaub ich schon etwas älter, aber ich wüsste nicht, was mir ein neueres, teureres dort noch für Vorteile bieten kann.

Als CPU habe ich den XEON gewählt, weil Onboard-Grafik nicht nötig ist und ich damit mehr Leistung für nicht viel mehr Geld abgreifen kann.

Anstatt der MSI R9 280X hatte ich zuerst eine 270X überlegt. Aber nachdem ich einige Benchmarks gelesen habe :coffee:, bin ich der Meinung, dass sich die 280X schon lohnt. Vor allem, da die Nummer wieder ein paar Jahre halten soll.

Bin für geistige Ergüsse Eurerseits jederzeit offen und dankbar!

LG Kar :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Öhm ja, danke! Habe ich gesehen und gelesen, aber einige Fragen blieben. Wollte auch eher wissen, ob die Zusammenstellung so in Ordnung ist oder ob ich etwas gravierendes übersehe bzw. falsch sehe..
 
zu viel RAM, zu großes Netzteil.

Getippt mit der Luxx App
 
zu fetter Kühler, warum den alten Chipsatz und bei ssd und graka lassen sich auch noch paar teuronen sparen...
 
an deiner cfg ist das netzteil nicht so gut gewählt. du brauchst keine 630watt. 450w langen dicke. würde in dem fall das straight power 450w nehmen

als hdd eine 1tb oder gleich 2tb. das preisleisutngsverhältnis ist bei 500gb grottenschlecht. bei 1tb immer noch. bei 2tb passt es noch.

als ssd wäre eine der neuen crucial 256gb was. die samsung ist natürlich auch gut jedoch bietet hier die crucial das bessere P/L
 
@r4u$ch
Nicht schlecht, kann aber verbessert werden.
SSD gegen die MX100 256 Gb tauschen.
Gehäuse streichen da vorhanden.
Graka kann dann gegen eine R9 290 getauscht werden, je nachdem was gespielt wird.


Gesendet vom ApfelPod
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh