savo84
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.09.2003
- Beiträge
- 2.169
- Ort
- Nähe Bielefeld
- Desktop System
- Büro
- Laptop
- ---
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9800X3D
- Mainboard
- MSI X670E Gaming Plus WiFi
- Kühler
- NZXT Kraken 360 AIO
- Speicher
- 2x 16GB G-Skill Trident (32GB)
- Grafikprozessor
- Gainward RTX 5070Ti Phantom
- Display
- Dell 32" & 27" Gaming Display
- SSD
- 2x 2TB WD Black, 1x 1TB NVME
- HDD
- WD Blue 2TB
- Opt. Laufwerk
- ---
- Soundkarte
- ---
- Gehäuse
- BeQuiet Pure Base 500FX
- Netzteil
- Corsair RM850
- Keyboard
- Logitech G915x Lightspeed
- Mouse
- Logitech G502X Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Google Chrome
- Sonstiges
- Logitech Sound System
- Internet
- ▼600 MBit ▲300 MBit
Hi,
ich würde mir auch gerne mal wieder einen Gaming-PC zusammenstellen um aktuelle Spiele (wie Watch_Dogs, Tomb Raider etc.) aber auch ältere Klassiker wie Anno usw. spielen zu können.
Budget liegt bei 1200€ und sollte auch nicht überschritten werden. Wichtig ist mir das der Rechner sehr leise ist und als Gehäuse gefällt mir eigentlich dieses hier: http://geizhals.at/fractal-design-define-r4-arctic-white-fd-ca-def-r4-wh-a812619.html
Weiterhin stelle ich mir die Frage, da ich das hier häufiger lese, ob es eher ein Intel Xeon oder doch ein Core i5, i7 werden soll? Von den Xeon hab ich noch nichts gehört. Das letzte mal mit Windows usw. hatte ich vor ca. 8 Jahren zu tun! Seitdem nur Mac. Daher wäre es cool wenn ihr mich evtl. mal auf den neuesten Stand bringen könntet.
Das ist auch der eigentlich Grund dieses Threads! Ansonsten könnte ich mir auch Anregungen aus den ganzen anderen zahlreichen Threads holen! Aber ich wüsste generell gerne mal wieder was so aktuell und gut ist!
Grafiik denke ich eher ATI als Nvidia oder? Das ist wahrscheinlich wieder nen Glaubenskrieg aber ich denke bei ATI kriegt man mehr Leistung für weniger Geld oder?
Danke schonmal für eure Hilfe.
Achja, Betriebssystem muß nicht mit in die Konfig rein.
Gruß,
savo84
ich würde mir auch gerne mal wieder einen Gaming-PC zusammenstellen um aktuelle Spiele (wie Watch_Dogs, Tomb Raider etc.) aber auch ältere Klassiker wie Anno usw. spielen zu können.
Budget liegt bei 1200€ und sollte auch nicht überschritten werden. Wichtig ist mir das der Rechner sehr leise ist und als Gehäuse gefällt mir eigentlich dieses hier: http://geizhals.at/fractal-design-define-r4-arctic-white-fd-ca-def-r4-wh-a812619.html
Weiterhin stelle ich mir die Frage, da ich das hier häufiger lese, ob es eher ein Intel Xeon oder doch ein Core i5, i7 werden soll? Von den Xeon hab ich noch nichts gehört. Das letzte mal mit Windows usw. hatte ich vor ca. 8 Jahren zu tun! Seitdem nur Mac. Daher wäre es cool wenn ihr mich evtl. mal auf den neuesten Stand bringen könntet.

Das ist auch der eigentlich Grund dieses Threads! Ansonsten könnte ich mir auch Anregungen aus den ganzen anderen zahlreichen Threads holen! Aber ich wüsste generell gerne mal wieder was so aktuell und gut ist!
Grafiik denke ich eher ATI als Nvidia oder? Das ist wahrscheinlich wieder nen Glaubenskrieg aber ich denke bei ATI kriegt man mehr Leistung für weniger Geld oder?
Danke schonmal für eure Hilfe.
Achja, Betriebssystem muß nicht mit in die Konfig rein.
Gruß,
savo84
Zuletzt bearbeitet: