[Kaufberatung] Neuer Gaming PC bis 1200 €

Friedegund

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2011
Beiträge
9
Ort
Kürnbach
Schönen guten Morgen!

Da mein derzeitiger PC schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat will ich mir mal wieder was neues zusammen bauen. Zu siedem Zweck hab ich mir auch die aktuelle HardwareLuxx gekauft, aber irgendwie passt das System net ganz zu mir.

Ich spiele, wenn es flüssig läuft sehr gerne in der Auflösung 1920x1080. Ich war noch nie ein übertackter und wg. den Mikrorucklen brauch ich auch keine 2 Grafikkarten.
Die Auflösung wird sich auch in den nächsten Jahren nicht ändern.

Ansonsten hätt ich gerne ne SSD im System, 8GB Ram (wenns sinnvoll ist auch mehr),evtl. Blu-Ray, 3-4 TB Festplattenspeicher. Onboard Sound wäre für mich vollkommen ausreichend, dafür hätte ich gerne wenn möchlich eSata zum USB 3.0.

Ich bin zwar seit Jahren überzeugter NVidia nutzer, konvertiere aber auch gerne zu AMD wenns sinnvoll ist.

Ansonsten wäre es schön was das Gerät im ganzen halbwegs leise ist und als i-Tüpfelchen alle Teile in einem Shop erhältlich wären! ;-)

Ich bedanke mich schon mal für jede Antwort im Voraus und hab nur noch eine Frage:

Kann man sich hier irgendwo Vorstellen? Hab leider nichts gefunden.

Viele Grüße
Christian

Komponenten die schon mal feststehen:
Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz
Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s
Samsung EcoGreen F4 2000GB, SATA II x2
LG Electronics BH10LS30 schwarz, SATA
ASRock Z68 Pro3-M, Z68
TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24
Seasonic X-Series X-560 560W ATX 2.3
LG Electronics GH22NS50
PowerColor Radeon HD 6970 PCS+
Lancool PC-K58 sein

Beim CPU-Lüfter bin ich noch unschlüssig. Soundkarte und Kopfhörer werden evtl. separat verbastelt um keine Scheidung herbeizuführen....
eSata wird von mir standesgemäßg begraben.

Vielen Dank an alle für die Hilfe!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo und erstmal herzlich willkommen im Luxx. Nö du brauchst dich nirgends vorstellen.

Du kannst dich an den Beispielzusammenstellungen in diesem Thread:
http://www.hardwareluxx.de/community/f84/beispielkonfigurationen-alexisonfire-fm4e-663220.html#22 orientieren.
Ich würde dir zum Gamer Intel 1155 System raten. Wobei ich das Mainboard gegen ein Asrock z68 Pro3 und das Netzteil gegen ein Bequiet straight power e8 cm 480W (Mit Kabelmanagement) oder das Bequiet straight power e8 450W (Ohne Kabelmanagement) tauschen würde. Je nachdem ob dir Kabelmanagement wichtig ist.

Da du gerne ne SSD haben möchtest, erstmal die Frage wieviel willst du ausgeben?
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Kabelmanagement ist nie verkehrt, es war echt ein taktischer Fehler ein Netzteil ohne zu kaufen, werd ich nie wieder machen.

Für die SSD hab ich ca. 200 € eingeplant, da ich evtl. auch gerne ne 120 GB hätte.
 
Na dann rat ich dir mal zu dieser:
Crucial m4 SSD 128GB

Dazu muss ich aber noch sagen, dass du die Crucial zwecks TRIM Support nur mit nem OS einsetzen solltest, welches TRIM unterstützt. => Win7
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für den Hinweis.
Preislich sieht das ganze auf jeden Fall auch schon mal ganz gut aus, ich weiß nur noch nicht wie viele Festplatten ich einbauen soll, wahrscheinlich 2 2TB dann noch ein Blu-Ray Brenner und ein normales DVD-Laufwerk.
Ich denke das ich dann noch meine externe eSata durch ne USB 3.0 ersetzen werde, wobei ich eher nen eSata Fanboy bin. ;-)

Towertechnisch muss ich mich auch noch mal durchlesen, gibt echt viel zu viele Sachen die Interessant sind!
 
Preis: 1123,28
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) bei Compuland 166,91 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Gainward GeForce GTX 570 Phantom, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (1732) bei Compuland 284,22 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei Compuland 38,37 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Mugen 3 (Sockel 775/1155/1156/1156/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-3000) bei Compuland 33,96 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei anobo.de 174,80 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock Z68 Pro3-M, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) bei anobo.de 90,96 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
2 x Samsung EcoGreen F4 2000GB, SATA II (HD204UI) bei anobo.de 56,69 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sony Optiarc AD-7263S schwarz, SATA, bulk bei anobo.de 19,68 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cooler Master Centurion 5 II silber (RC-502-SKN1) bei anobo.de 48,56 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x LG Electronics BH10LS30 schwarz, SATA, retail bei anobo.de 72,10 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Antec TruePower New TP-550, 550W ATX 2.3 bei anobo.de 80,34 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
 
Ich hab mir gedacht das mehr als 8 GB quatsch sind.

Vielen Dank für die vielen Vorschläge!

Die Idee mit der zusätlichen Soundkarte und dem Headset werde ich mir definitiv noch mal anschauen.

Ich glaube das wird ein riesen spaß!
 
Die Idee mit der zusätlichen Soundkarte und dem Headset werde ich mir definitiv noch mal anschauen.

Ich glaube das wird ein riesen spaß!
Den vorgeschlagenen AKG K601 besitze ich selbst. Würde ich nie wieder hergeben. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem ich alles überschlagen habe und je nach Graka und CPU-Lüfter noch Luft hab, wollte ich mal fragen ob es Leistungstechnisch nen gravierenden Unterschied machen würde vom 1333er Ram zu einem 1600er zu wechseln?
 
Lohnt nicht nicht weil es keinen Unterschied macht .
 
Bis auf den Grand Kama Cross als CPU Kühler bin ich ganz Madz Meinung. Würde noch zusätzlich zu einer leisen 6970 greifen wie die Asus 6970 DirectCu II
ASUS EAH6970 DCII/2DI4S/2GD5, Radeon HD 6970, 2GB GDDR5, 2x DVI, 4x DisplayPort (90-C1CQ70-S0UAY0BZ) | Geizhals.at EU

Ist jedoch 3slot und würde zusammen mit der Soundkarte nicht auf das Z68 in micro-Atx Format passen. Müsstest du halt zum Asrock ohne -M ausweichen (ATX Format).

LG

edit: vergessen: Cpu Kühler Mugen 3, Genesis, Megahalem, Silver Arrow, etc., als Top Blow Noctua C12, C14
 
Zuletzt bearbeitet:
Hä? :hmm: Du hast in meiner Empfehlung schon das beste Netzteil deiner Leistungsklasse.

Sorry, damit war auch gemeint, das ich das Geld in deine Empfehlung stecken kann! :-)

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:20 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:59 ----------

Sind die CPU-Lüfter für meine Zwecke nicht eigentlich überdimensioniert? Wenn sie schön leise sind nehme ich sie gerne, aber wenn es kleinere gibt die genauso leise sind und meinen nicht übertakteten Prozessor kühlen können nehme ich die auch.
 
Hallo Liebe Forengemeinde! ;-)
Mittlerweile alles eingebaut und zum Laufen gebracht, bis auf die PowerColor 6970 die hat sich sofort verabschiedet.
Da die nicht vorrätig ist, hab ich mir gedacht das ich auf Gigabyte GTX570 N570SO-13I 1280MB umschwenke.
Ist es zum einen Empfehlenswert zum anderen mit dem Netzteil möglich?

Vielen Dank und viele grüße aus dem sonnigen Baden

Friedegund
 
Das Netzteil stellt auch in diesem Fall kein Hindernis dar.
 
Moin!

Also ich würde lieber die Gainward Phantom nehmen, da diese als sehr leise gilt und sich ca. auf GTX 580 Niveau takten lässt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh