Capri-Sonne
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.02.2005
- Beiträge
- 939
Hallo liebe Community,
Nachdem ich mir schon länger einen neuen PC zulegen wollte und vor kurzem auch meine Grafikkarte den Löffel abgegeben hat (8800GTS von EVGA, nur minimal übertaktet :P ) ist es endlich an der Zeit für etwas neues. Wie schon dem Titel zu entnehmen ist soll der PC hauptsächlich fürs Spielen herhalten.
Ich habe mich dabei weitestgehend an der Beispielkonfiguration für Gamer, Intel Sockel 1155 im Sammelthread orientiert.
CPU: Intel Core i5 2500K
MB: ASUS P8Z68-V
RAM: G.Skill RipJaws PC3-10666 4GB
GPU: AMD HD 6950
PSU: CoolerMaster Silent Pro M500
HDD: Samsung F3 1000GB
Kühler: Scythe Mugen 2 Rev B
Laufwerk: LG DVD Brenner
Hier hab ich sie nochmal reinkopiert. Nun meine Fragen/eventuellen Änderungswünsche dazu:
1. Die Grafikkarte. Ich spiele bei einer Auflösung von 1680x1050. Man liest nun immer wieder, dass Nvidia-Karten das bessere Bild haben sollen.. Ist da was dran, oder ist das nur Fanboygerede/im Alltag nicht wahrnehmbar? Falls ja, welche Karte von Nvidia wäre zu empfehlen? Sollte, wenn möglich, die 200 nicht überschreiten.
Zu Grafikkarten habe ich aber noch eine andre Frage. Und zwar bin ich etwas verwirrt, was die Namensbezeichnungen von AMD angeht. So sind die 6870er Karten meist billiger zu haben als die 6850er.. ich habe mich schon länger nicht mehr informiert, aber zu "meinen Zeiten" war es immer so, dass die höhere Modellnummer auch immer besser war und damit mehr kostete. Hier wäre ein bisschen Aufklärung sehr nett.
2. Das gelistete Netzteil wird wohl zu empfehlen sein, nur mein eigentlich wichtigstes Kriterium bezüglich Netzteilen: Hat dieses Kabelmanagement? Falls nicht oder falls euch überhaupt eine gute Alternative mit Kabelmanagement einfällt, bitte empfehlen
3. Zum Arbeitsspeicher. Angesichts der derzeitigen Preise hielte ich es für dumm, nicht 8GB zu nehmen. Die billigsten sind zurzeit soweit ich weiß auf Geizhals mit 27,60 gelistet, hier ein Link TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) | Geizhals.at Deutschland . Kann man den nehmen oder sollte man vielleicht doch etwas mehr ausgeben? Hier muss ich hinzufügen, dass ich auch ein bisschen OC betreiben will. (Also zunächst mal ohne Spannungserhöhung, im sehr humanen Bereich also, hier wäre es eben schade, wenn das Ganze dann aufgrund des Speichers nicht mehr funktionieren würde).
Ansonsten denke ich, kann diese Konfiguration getrost übernommen werden.
Viele Grüße und im Voraus Danke für die hier immer gute Beratung,
Capri-Sonne
Nachdem ich mir schon länger einen neuen PC zulegen wollte und vor kurzem auch meine Grafikkarte den Löffel abgegeben hat (8800GTS von EVGA, nur minimal übertaktet :P ) ist es endlich an der Zeit für etwas neues. Wie schon dem Titel zu entnehmen ist soll der PC hauptsächlich fürs Spielen herhalten.
Ich habe mich dabei weitestgehend an der Beispielkonfiguration für Gamer, Intel Sockel 1155 im Sammelthread orientiert.
CPU: Intel Core i5 2500K
MB: ASUS P8Z68-V
RAM: G.Skill RipJaws PC3-10666 4GB
GPU: AMD HD 6950
PSU: CoolerMaster Silent Pro M500
HDD: Samsung F3 1000GB
Kühler: Scythe Mugen 2 Rev B
Laufwerk: LG DVD Brenner
Hier hab ich sie nochmal reinkopiert. Nun meine Fragen/eventuellen Änderungswünsche dazu:
1. Die Grafikkarte. Ich spiele bei einer Auflösung von 1680x1050. Man liest nun immer wieder, dass Nvidia-Karten das bessere Bild haben sollen.. Ist da was dran, oder ist das nur Fanboygerede/im Alltag nicht wahrnehmbar? Falls ja, welche Karte von Nvidia wäre zu empfehlen? Sollte, wenn möglich, die 200 nicht überschreiten.
Zu Grafikkarten habe ich aber noch eine andre Frage. Und zwar bin ich etwas verwirrt, was die Namensbezeichnungen von AMD angeht. So sind die 6870er Karten meist billiger zu haben als die 6850er.. ich habe mich schon länger nicht mehr informiert, aber zu "meinen Zeiten" war es immer so, dass die höhere Modellnummer auch immer besser war und damit mehr kostete. Hier wäre ein bisschen Aufklärung sehr nett.
2. Das gelistete Netzteil wird wohl zu empfehlen sein, nur mein eigentlich wichtigstes Kriterium bezüglich Netzteilen: Hat dieses Kabelmanagement? Falls nicht oder falls euch überhaupt eine gute Alternative mit Kabelmanagement einfällt, bitte empfehlen

3. Zum Arbeitsspeicher. Angesichts der derzeitigen Preise hielte ich es für dumm, nicht 8GB zu nehmen. Die billigsten sind zurzeit soweit ich weiß auf Geizhals mit 27,60 gelistet, hier ein Link TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) | Geizhals.at Deutschland . Kann man den nehmen oder sollte man vielleicht doch etwas mehr ausgeben? Hier muss ich hinzufügen, dass ich auch ein bisschen OC betreiben will. (Also zunächst mal ohne Spannungserhöhung, im sehr humanen Bereich also, hier wäre es eben schade, wenn das Ganze dann aufgrund des Speichers nicht mehr funktionieren würde).
Ansonsten denke ich, kann diese Konfiguration getrost übernommen werden.
Viele Grüße und im Voraus Danke für die hier immer gute Beratung,
Capri-Sonne