Neuer Gaming-PC, 700-800 Euro und ein paar Fragen

Capri-Sonne

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2005
Beiträge
939
Hallo liebe Community,

Nachdem ich mir schon länger einen neuen PC zulegen wollte und vor kurzem auch meine Grafikkarte den Löffel abgegeben hat (8800GTS von EVGA, nur minimal übertaktet :P ) ist es endlich an der Zeit für etwas neues. Wie schon dem Titel zu entnehmen ist soll der PC hauptsächlich fürs Spielen herhalten.

Ich habe mich dabei weitestgehend an der Beispielkonfiguration für Gamer, Intel Sockel 1155 im Sammelthread orientiert.


CPU: Intel Core i5 2500K
MB: ASUS P8Z68-V
RAM: G.Skill RipJaws PC3-10666 4GB
GPU: AMD HD 6950
PSU: CoolerMaster Silent Pro M500
HDD: Samsung F3 1000GB
Kühler: Scythe Mugen 2 Rev B
Laufwerk: LG DVD Brenner



Hier hab ich sie nochmal reinkopiert. Nun meine Fragen/eventuellen Änderungswünsche dazu:

1. Die Grafikkarte. Ich spiele bei einer Auflösung von 1680x1050. Man liest nun immer wieder, dass Nvidia-Karten das bessere Bild haben sollen.. Ist da was dran, oder ist das nur Fanboygerede/im Alltag nicht wahrnehmbar? Falls ja, welche Karte von Nvidia wäre zu empfehlen? Sollte, wenn möglich, die 200 nicht überschreiten.

Zu Grafikkarten habe ich aber noch eine andre Frage. Und zwar bin ich etwas verwirrt, was die Namensbezeichnungen von AMD angeht. So sind die 6870er Karten meist billiger zu haben als die 6850er.. ich habe mich schon länger nicht mehr informiert, aber zu "meinen Zeiten" war es immer so, dass die höhere Modellnummer auch immer besser war und damit mehr kostete. Hier wäre ein bisschen Aufklärung sehr nett.



2. Das gelistete Netzteil wird wohl zu empfehlen sein, nur mein eigentlich wichtigstes Kriterium bezüglich Netzteilen: Hat dieses Kabelmanagement? Falls nicht oder falls euch überhaupt eine gute Alternative mit Kabelmanagement einfällt, bitte empfehlen :)


3. Zum Arbeitsspeicher. Angesichts der derzeitigen Preise hielte ich es für dumm, nicht 8GB zu nehmen. Die billigsten sind zurzeit soweit ich weiß auf Geizhals mit 27,60 gelistet, hier ein Link TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) | Geizhals.at Deutschland . Kann man den nehmen oder sollte man vielleicht doch etwas mehr ausgeben? Hier muss ich hinzufügen, dass ich auch ein bisschen OC betreiben will. (Also zunächst mal ohne Spannungserhöhung, im sehr humanen Bereich also, hier wäre es eben schade, wenn das Ganze dann aufgrund des Speichers nicht mehr funktionieren würde).


Ansonsten denke ich, kann diese Konfiguration getrost übernommen werden.

Viele Grüße und im Voraus Danke für die hier immer gute Beratung,
Capri-Sonne
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
bei dem Macho aber gucken glaube für Asus/AsRock Boards noch kleines Befestigungskit notwendig

muss ich mich morgen mal genauer belesen
 
Für irgendein Asus-Board notwendig, ich erinnere mich auch ;)
Mit dem AsRock sollte es keine Probleme geben - alternativ den Macho einfach streichen und zw. Mugen 3 <-> Silver wählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank fürs erste, hm, ich glaube, in tendiere dennoch zum Asusboard. Sieht irgendwie hochwertiger aus, außerdem ließt man ja immer von der guten Asus-Luftsteuerung.

Gibt es irgendeinen Grund, warum besagte Asus 6870 so billig ist? Kostet ja nur 137.. Ist der Lüfter schon tauglich? Die 6870 scheinen ja alle nur 1GB Vram zu haben, jedenfalls die, die sich preislich so um die 150 bewegen.. könnte das nicht irgendwann eng werden?

Ich liebäugle außerdem mit dem Lancool K-58. Die Grafikkarte sollte nach Möglichkeit da gut hineinpassen :)
 
Wenn du meinst, dann kaufe das Asus.

Freue dich mit uns über gute günstige Hardware ;)
Die Asus ist ziemlich gut, relativ leise (der unnötig erhöhte Stromverbrauch stört mich ein bisserl)
Ich vergleiche gerade selber 5 Karten ... wobei mir die oben verlinkte XFX am meisten zusagt (nach Werten und P/L)

Die 6870er sind nur ~ 25cm kurz, die passen überall ;)


Vergleiche:
http://ht4u.net/reviews/2011/xfx_radeon_hd_6870_black_edition_test/
http://ht4u.net/reviews/2011/asus_eah_6870_direct_cu_test/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmja, die Kühllösung der XFX sieht vielversprechend aus. Gute Lüfter werde ich wohl im Lukü-Forum suchen.

Na dann denke ich, wurde ich ausreichend und gut beraten :) Oder hat noch irgendjemand etwas zu mokieren?
 
So, eine Frage hätte ich doch noch. Und zwar gibt es ja die 6870 von xfx für 35 euro mehr mit 2gb RAM. Ist diese Investition sinnvoll?
 
Also ich hab auch ne HD 6870 1GB. Spiele mit einer Auflösung von 1920x1200 und hab bis jetzt noch keine Probleme.

Da du eine niedrigere Auflösung hast kauf dir die HD 6870 1GB die reicht bei dir locker, auch für kommende Spiele.

Das gesparte Geld kannst dann in eine günstige SDD mit 60-64GB investieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann soll er noch 50€ drauflegen und ne Crucial 64GB kaufen ^^

Hat er auf jeden fall mehr davon als von ner HD 6950
 
Ich hab in meinem Desktop PC und Notebook jeweils ne SSD das geht richtig gut ab. :)

Ansonsten passt der PC

Das Cooler Master Netzteil hab ich auch. Kann ich empfehlen.
Der Kühler ist auch Top. Denn hab ich nämlich auch :)
 
Welcher kühler jetzt, der Silver Arrow oder der mugen 3? Ja, ich denk werd die mit 1gb bestellen. Bei ner Grafikkarte unter 150 Euro ists auch vertretbar, nach zwei Jahren oder so eine neue zu kaufen. Die Sache mit der SSD ist wohl eine Überlegung wert.
 
Grafikkarte ist P/L top , wie du schon sagst in 2 jahren ne neue P/L Karte holen
 
Hm schon noch ziemlich teuer die ssds, und eigentlich kein must-have.. Ja, vielleicht eher eine Idee für den Weihnachtsbaum ;) der Silver Arrow gefällt mir sehr gut, sind da die mitgelieferten Lüfter tauglich und einigermaßen leise? Ohja, und auf das asusboard passt er schon ohne Probleme?
 
jop Lüfter sind brauchbar

aufs Board passt er immer , wichtiger is das Gehäuse
 
Zuletzt bearbeitet:
die lüfter sind schon sehr gut und leise.
passt auch ohne probleme aufs board. gibt eher probleme mit der höhe der rams, aber wenn du statt den ripjaws die vorgeschlagenen teamgroup nimmst, passt auch das.
 
In Ordnung. Ist bei dem Kühler schon ne Backplate dabei? Falls nicht, welche sollte ich seperat mitbestellen?

Oh, und was mir gerade auffällt... das sind ja zwei Lüfter, beide vermutlich mit 4Pin-Anschluss. Das Mainboard hat aber vermutlich nur einen 4Pin, und vor allem nur einen Anschluss für den CPU-Lüfter? Schließt man den zweiten dann einfach als Caselüfter an oder wie?


€: Und noch ne ganz dumme Frage.. ins Case passt er aber schon, der Kühler? Nicht, dass ich am Schluss das Seitenteil nicht mehr draufschrauben kann :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Montagematerial alles dabei

kannst n Y - Kabel nutzen ka ob eins beiliegt ansonsten mitbestellen für 1,50

grad kein Bock den ganzen Thread durchzugehen :) welches Gehäuse isset denn bzw. solls werden ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, ich denke, so werd ich dann bestellen! Nochmal vielen Dank für die gute und vor allem schnelle Beratung. Wie ich das mit dem Lüfter anstelle werde ich sehen, ich denke ich schließe den zweiten Lüfter zunächst mal als Caselüfter an.. vielleicht lässt sich das Ganze ja auch softwaretechnisch regeln.
 
Aber das ist ja ein 3Pin-Kabel, die Lüfter haben doch einen 4Pin Anschluss?
 
Sry für Doppelpost, aber falls es wen interessiert: Das Problem hat sich von selbst gelöst, das Asusboard hat nämlich einen normalen CPU-Fan und einen sogenannten CPU-Fan-opt, was wohl optional heißen soll. Ich weiß nicht, welche Boards das noch haben, ist aber eine sehr vernünftige Lösung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh