Hallo,
wir haben 2 Häuser die ca. 15m voneinander entfernt sind. In den Häusern sind insgesamt 3 Familien (Oma, Eltern und ich) untergebracht. Das 2te Haus wird ab kommender Woche bewohnt sein. Meine Idee ist es nun, die beiden Häuser über ein Netzwerkkabel miteinander zu verbinden und Internet/Telefon über einen Anschluss laufen zu lassen um monatliche Kosten zu sparen. Aktuell sind wir bei o2 und haben neben DSL die Option ISDN Komfort (2 Leitungen gleichzeitig, bis zu 10 Rufnummern) aktiviert, was bisher immer ganz gut funktioniert hat. Wenn allerdings ab kommender Woche das 2. Haus bewohnt ist, reichen uns die 2 Leitungen die parallel zum telefonieren benutzt werden können nicht mehr aus. Es sollten mindestens 3 besser 4 Leitungen sein, die gleichzeitig belegt werden können.
Es ergibt sich folgende Konstelation:
Haus 1:
- Oma: Eigene Rufnummer mit einem Gerät (DECT)
- Eltern: Eigene Rufnummer mit 3 angeschlossenen Geräten (2x DECT + 1x ISDN-Telefon)
Haus 2:
- Eigene Rufnummer mit 3-4 angeschlossenen Geräten (alles DECT-Geräte)
Ich habe bereits mit o2 gesprochen, ob es möglich ist, mit einem Anschluss auf mehr als 2 Leitungen gleichzeitig zu telefonieren. Leider ist es gem. Aussage des Mitarbeiters nicht möglich.
Danach habe ich mit 1&1 gesprochen. Hier wurde mir gesagt, es wäre bei einem Anschluss mit der Fritzbox 7590 möglich auf 3 Leitungen parallel zu telefonieren?!
Ich habe aktuell 2 Fritzboxen 7490 Zuhause, die ich auch gerne weiter nutzen würde.
Wie ist eure Meinung dazu? Stimmt die Aussage von 1&1, dass mit einem Anschluss gleichzeitig auf 3 Leitungen telefoniert werden kann? Gibt es eine Möglichkeit, dass bei o2 auch hinzubekommen ohne einen 2 Anschluss abzuschließen? Wäre es möglich, mit einem Anschluss auf mehr als 3 Leitungen zu telefonieren? Woran scheitert es, dass bei o2 nur 2 Leitungen parallel benutzt werden können?
Zur Info: Bei uns ist seit kurzem eine Glasfaserleitung verlegt. Aktuell ist DSL 50.000 verfügbar, soll aber auf 100.000 ausgebaut werden. Aktuell haben wir einen alten O2 DSL All-in M Anschluss mit DSL 16.000
Danke für die Hilfe
wir haben 2 Häuser die ca. 15m voneinander entfernt sind. In den Häusern sind insgesamt 3 Familien (Oma, Eltern und ich) untergebracht. Das 2te Haus wird ab kommender Woche bewohnt sein. Meine Idee ist es nun, die beiden Häuser über ein Netzwerkkabel miteinander zu verbinden und Internet/Telefon über einen Anschluss laufen zu lassen um monatliche Kosten zu sparen. Aktuell sind wir bei o2 und haben neben DSL die Option ISDN Komfort (2 Leitungen gleichzeitig, bis zu 10 Rufnummern) aktiviert, was bisher immer ganz gut funktioniert hat. Wenn allerdings ab kommender Woche das 2. Haus bewohnt ist, reichen uns die 2 Leitungen die parallel zum telefonieren benutzt werden können nicht mehr aus. Es sollten mindestens 3 besser 4 Leitungen sein, die gleichzeitig belegt werden können.
Es ergibt sich folgende Konstelation:
Haus 1:
- Oma: Eigene Rufnummer mit einem Gerät (DECT)
- Eltern: Eigene Rufnummer mit 3 angeschlossenen Geräten (2x DECT + 1x ISDN-Telefon)
Haus 2:
- Eigene Rufnummer mit 3-4 angeschlossenen Geräten (alles DECT-Geräte)
Ich habe bereits mit o2 gesprochen, ob es möglich ist, mit einem Anschluss auf mehr als 2 Leitungen gleichzeitig zu telefonieren. Leider ist es gem. Aussage des Mitarbeiters nicht möglich.
Danach habe ich mit 1&1 gesprochen. Hier wurde mir gesagt, es wäre bei einem Anschluss mit der Fritzbox 7590 möglich auf 3 Leitungen parallel zu telefonieren?!
Ich habe aktuell 2 Fritzboxen 7490 Zuhause, die ich auch gerne weiter nutzen würde.
Wie ist eure Meinung dazu? Stimmt die Aussage von 1&1, dass mit einem Anschluss gleichzeitig auf 3 Leitungen telefoniert werden kann? Gibt es eine Möglichkeit, dass bei o2 auch hinzubekommen ohne einen 2 Anschluss abzuschließen? Wäre es möglich, mit einem Anschluss auf mehr als 3 Leitungen zu telefonieren? Woran scheitert es, dass bei o2 nur 2 Leitungen parallel benutzt werden können?
Zur Info: Bei uns ist seit kurzem eine Glasfaserleitung verlegt. Aktuell ist DSL 50.000 verfügbar, soll aber auf 100.000 ausgebaut werden. Aktuell haben wir einen alten O2 DSL All-in M Anschluss mit DSL 16.000
Danke für die Hilfe
Zuletzt bearbeitet: