Neuer Desktop PC für Gaming und CAD (2000€)

Keks4

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2016
Beiträge
63
Moin zusammen, es steht ein Upgrade von meinem in die Jahre gekommen System an.

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ich spiele vor allem Soulsborne Games wenn ich mal dazu komme.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Studiums halber werde ich CAD nutzen auf diesem PC (3D Experience Catia)
dazu noch ein wenig Python Programmieren.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Eine Dedizierte Soundkarte wäre nett wenn es drin liegt. (Stereo Headset)
RGB Beleuchtung muss nicht sein, steht sowieso unter dem Schreibtisch.
Gerne 1 - 2 TB SSD Speicher und ein Datengrab als HDD dazu.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Aktuell vorhanden 2*WQHD mit 144Hz, Gsync

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
980Ti
i5 6600K
32 Gbyte DDR4 3000Mhz RAM (4 Riegel)
Be Quiet! Dark Base 900 Pro Case

CPU und GPU müssen definitiv neu(Die CAD Software mag beide nicht, zu Alt. Das Gehäuse darf auch gerne Neu)

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Um die 2000€

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Am liebsten noch dieses Jahr.

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Mach ich selber.

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meine Empfehlung wäre Intel 700€ + eine 3060ti (oder 3080 12gb/ 3080ti je nach Budget).
Und wenn du viel FEM machst evtl Intel 1100€ mit dem 12700.
RAM könntest du erstmal übernehmen.

 
Zuletzt bearbeitet:



Da nimmt absolut immer besser ne Profi CAD GPU.


Und das bis auf die GPU sonst.
 
Die A4000 wäre eine interessante Alternative, das einzige (grosse) aber das ich sehe ist die bescheidene Kühlerbauweise,
ich bezweifle dass das Ventilatörchen mit der ganzen Abwärme mithalten kann.
Wie sehen dazu die Erfahrungswerte aus, passt das bei Dauerbelastung durch CAD bzw. Gaming? Oder gibt es welche mit Custom Kühler wie bei normalen RTX Karten?
Bei einer schnellen Suche bei Google sind mir keine über den weg gelaufen.
 
Ich würde mir keine A4000 kaufen.
Nicht zum zocken und nicht für Klickübungen an der Uni.
 
Wie schlägt sich den die RTX 3080 bei CAD Anwendungen?

Edit: Falls jemand Catia nicht kennt, Catia ist die grosse Schwester von Solidworks. (hier hat Alpha 11 einen guten Punkt vorgebracht, beide profitieren ziemlich stark von einer Quadro Grafikkarte, seitens hersteller sind auch nur solche freigegeben)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ja alles sein, ist aber komplett egal.
 
"Wie schlägt sich den die RTX 3080 bei CAD Anwendungen?"

Kein Stück schneller als ne RTX 3060 / RTX 3060 Ti.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh