Neuer Desktop für Spiele und Büro, ca. 2.000 Euro

yesterday

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.09.2011
Beiträge
14
Ich will mir einen neuen Desktop zusammenbauen: Windows zum Spielen, Linus zum Arbeiten (auf zwei getrennten NVMes).

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?
yep, Simulationen, Madden, eher keine FPS

2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?

3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Kommt im Herbst: WQHD 2560×1440

4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
kein Fenster im Gehäuse, kein LED-Schnickschnal

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
alles 10+ Jahre alt :-/

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
ca. 2k

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
in etwas vier bis acht Wochen

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selbst ist der Mann

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
nope

Auf ein paar Komponenten habe ich bereits ein Auge geworfen:
  • AMD Ryzen 7 7800X3D (Bei der 9900X bin ich mir spieletechnisch nicht im Klaren. Wäre der Unterschied zu einem 9800X3D für 100 Euro mehr merklich?)
  • ASUS ROG Strix B650E-F Gaming Wifi (auch wichtig: 2x NMVe und 4x SATA)
  • Sapphire Pulse Radeon 7900XT (oder OC?)
  • Luftkühlung?
  • Fractal Design Refine 7 (North sieht auch cool aus, wäre aber mit Fenster und ich habe Gemischtes zur Kühlung gelesen)
  • Netzteil ?
  • SSD und RAMs nach Finalisierung von CPU und MB (wahrscheinlich Samsung 990 Pro 2TB und 2x Silver Power 32GB)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der 9800x3d ist etwas fixer, ja. die frage am ende ist > spielst du spiele in denen die angepeilte gpu zusammen mit deinen settings überhaupt auf die "mehrfps" die der 9800x3d kommen könnte, auch erreicht?

falls nein reicht der 7800x3d.
 
  • AMD Ryzen 7 7800X3D (Bei der 9900X bin ich mir spieletechnisch nicht im Klaren. Wäre der Unterschied zu einem 9800X3D für 100 Euro mehr merklich?)
  • ASUS ROG Strix B650E-F Gaming Wifi (auch wichtig: 2x NMVe und 4x SATA)
Ja is alles okay, beim 7800vs9800x3d ist es halt eine Frage des Preises, der 9800x3d ist schon etwas besser, wenn die 100€ da sind, tät ich das schon machen.
Sapphire Pulse Radeon 7900XT (oder OC?)
Puh naja, altes Eisen, würd sagen 9070XT?
Jo, Thermalright Phantom Spirit oder sowas is total okay.
Ich tät sagen BQ Pure Power 12M 750W, aber gibt auch andere gute Alternativen, musst dir bissl die Threads anschauen im NT Forum.
SSD und RAMs nach Finalisierung von CPU und MB (wahrscheinlich Samsung 990 Pro 2TB und 2x Silver Power 32GB)
2x 16gb DDR5 6000 cl30, Hersteller nach Preis oder Optik
SSD TLC DRAM, also 990pro, sn850x, kc3000, fury renegade... alles gleichwertig, Samsung geringfügig teurer, als Samsung Freund kaufst Samsung. Ich tät gleich 4tb nehmen, die Spiele etc. sind alle richtig groß geworden, unter 100gb hat keine Installation mehr.
 
Verdammte Versuchung!! Da 100 mehr, da 100. Bin 40% über Budget 8-).
Ein günstrigeres Gehäuse oder Kühler wird mich wohl nicht retten.

2025-06-06_14-37.jpg

... Netzteil kann muss ich mein Aktuelles recyclen.
 
Unnötige SSD
Unnötige CPU (7800X3D reicht)
Unnötig viel Ram (32 GB reichen)
Unnötiges X870er Board
Altes Gehäuse + Brutkasten
 
9100Pro wirst du den Vorteil in der Praxis nicht wirklich merken gegenüber z.b. Kingston KC3000.
Statt dem 9800X3D könnte man auch 7800X3D oder 265k nehmen.
Das Define hat keine gute Belüftung, vor allem an der GPU. So schön die Dinger auch sind, habe selber ein Mini C und kann mit Fenster nichts anfangen.
Bei mir ist eine 6600XT mit Undervolting schon auf 1200rpm trotz 4 Gehäuselüfter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verdammte Versuchung!! Da 100 mehr, da 100. Bin 40% über Budget 8-).
Ein günstrigeres Gehäuse oder Kühler wird mich wohl nicht retten.


... Netzteil kann muss ich mein Aktuelles recyclen.
wenn 0815 triple A + Indie spiele zockst reichen 32gb. erst wenn du exotische dinge vorhast wie gemoddetes Skylines oder anderes zeugs dann kann man an 64gb denken.

warum nicht einfach ein b650/b850 brett?
Kühler geht auch billiger
gehäuse würd ich persönlich was luftigeres nehmen.
und ne 2tb ssd für 225 ist auch happig


sparst alleine beim mainboard über 250€


40-90euro gespart


90€ gespart.


60-80€ gespart.

Beitrag automatisch zusammengeführt:

das ersparte kannst du direkt in einen 1440p monitor stecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann man noch mehr sparen:

-50€

-60€

-20€ bis 40€


gleich teuer, aber schnellere Timings



Nur um etwaige Zweifel wegen des CPU kühlers zu zerstreuen:


Beim Gehäuse finde ich das Corsair Frame 4000D hübsch (auch wenn es mir zu groß ist, bin aber auch ein SFF Mensch 😎)
 
Zuletzt bearbeitet:
Torrent Compact oder Meshify 3 täts noch geben ohne Seitenfenster, aber mit besserer Kühlung.
 
Torrent Compact oder Meshify 3 täts noch geben ohne Seitenfenster, aber mit besserer Kühlung.
So ganz vcrstehe ich das mit den Gehäusen nicht:
  • Das Torrent Compact z.B. ist kleiner als das Define 7, lässt sich kleiner besser kühlen?
  • Und, wie funktioniert das mit dem Mesh? Geht da nicht die "Schornsteinfunktion" des Gehäuses verloren?
 
Das Torrent ist eines der Gehäuse mit der besten Kühlung. Möglichst durchlässige Front und sehr große Lüfter mit 180mm.
Der große Nachteil beim Define ist die geschlossene Front, dass ist zuviel Widerstand und erzeugt Verwirbelungen.
Das merkt man dann vor allem bei den GPU Temperaturen.
Deswegen haben auch alle modernen Gehäuse eine Front aus Mesh. Daher muss man beim Define Lüfter mit möglichst viel Druck verwenden.
Der Kamineffekt, das die heisse Luft von alleine aufsteigt ist leider viel zu wenig für eine effektive Kühlung.
Es ist wirklich Schade das Fractal das Define nicht weiterentwickelt, bei meinem Mini C brächte alleine ein anderes Frontpanel mit Mesh schon sehr viel.
 
Ich möchte jetzt doch noch eine Anforderung nachschieben: ich hätte gerne ein Gehäuse mit der Option, ein optisches Laufwerk und einen Kartenleser einzusetzen. D.h. ich brauche zwei frontale Einschübe. Das scheint aber ziemlich aus der Mode gekommen zu sein. Irgendwelche Empfehlungen?
 
Ich möchte jetzt doch noch eine Anforderung nachschieben: ich hätte gerne ein Gehäuse mit der Option, ein optisches Laufwerk und einen Kartenleser einzusetzen. D.h. ich brauche zwei frontale Einschübe. Das scheint aber ziemlich aus der Mode gekommen zu sein. Irgendwelche Empfehlungen?

Wäre für das

 
externes laufwerk und externen kartenleser besorgen
 
Ich tät sagen BQ Pure Power 12M 750W, aber gibt auch andere gute Alternativen, musst dir bissl die Threads anschauen im NT Forum.
Wenn dann das Power Zone bitte wenn BQ.
Kostet aktuell weniger als 10€ mehr aber die Kabel sind deutlich länger.
Dafür gibt es wohl einzelne NTs die Probleme mit dem Lüfter hatten.
 
FSP bietet sich sehr brauchbare Netzteile, zB. die Vita Serie.
MSI kann man auch kaufen.
 
Ich bin soweit entschieden. Vielen Dank allen Mithelfern. Ich habe folgende Konstellation im Auge:
1751561141781.png


Gehäuse mit Fronteinschüben sind Mangelware, nächstes Mal muss es wohl ohne gehen, weil Fehlanzeige.
Ich hatte erst den Noctua NH-D15 G2 als Lüfter im Auge, aber es scheint so, als ob der nicht viel besser als der TR ist. Lässt sich noch immer nachrüsten, der TR kostet ja nur 35 Euro 8-)
 
Ich bin soweit entschieden. Vielen Dank allen Mithelfern. Ich habe folgende Konstellation im Auge:
Anhang anzeigen 1122461

Gehäuse mit Fronteinschüben sind Mangelware, nächstes Mal muss es wohl ohne gehen, weil Fehlanzeige.
Ich hatte erst den Noctua NH-D15 G2 als Lüfter im Auge, aber es scheint so, als ob der nicht viel besser als der TR ist. Lässt sich noch immer nachrüsten, der TR kostet ja nur 35 Euro 8-)

Gute Zusammenstellung. Aber ich Glaube der CPU Kühler hat die Wärmeleitpaste schon drauf. ;-)
 
in der zusammenstellung ist kein netzteil.

willst du ein vorhandenes nutzen?
wenn ja, was ist es denn für eins?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh