Neuer DDR Speicher für DFI Lanparty und Opteron 170

kami23

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2005
Beiträge
432
Ort
Bremen
Hi

Ich suche neuen Speicher für mein DFI Lanparty Ultra D Board. Habe mir dafür einen Opteron 170 gekauft und möchte diesen gut übertakten. Hatte vorher einen Opteron 148 dadrauf konnte den zwar gut übertakte aber mein derzeitiger Speicher G.Skill 2x512 MB schafft nur 235 FSB musste um 255 FSB zu haben auf 9:10 Taktung umstellen.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen..

CU Kami
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi wäre klasse wenn jemand vielleicht antworten würde. Weiß nicht mal wo ich guten Speicher kaufen kann.

Danke

Cu kami
 
h-h-e.de (oder Marktplatz),
ibäh würd ich da eher nicht empfehlen.....
 
bei amd gibts keinen FSB ^^ läuft alles übern hypertransport :d

also ich nutze Crucial Ballisitix Tracer DDR500 :d laufen ganz gut :P
 
Hey danke schön für die Antworten. Auf dem Marktplatz habe ich noch nicht so wirkliche Schnäppchen gefunden. Wäre klasse wenn mir jemand noch ein paar Speicher nennen könnte die sagen wir mal bis 275-300 gehen und die man so überall kriegen kann. Vielen Dank

Cu kami
 
jo kami23 ich schliess mich hier gleich an wenns dich nicht stört ? ^^

hab den selben prozessor und bekomm die woche ein asus A8R32-MVP DELUXE und wollt nu auch ma fragen welche ram da so angesagt wären (2 gb).

ich wäre schon ganz damit zufrieden wenn ich meinen auf 2,6 giga bringen würde aber jetzt fehlen halt noch ein paar gute und günstige ram dafür :/

hat wer tipps ?

hab ja schon mit diesen hier geliebäugelt ^^
http://www3.hardwareversand.de/8VrznGJWou2ipF/3/articledetail.jsp?aid=8343&agid=266

taugen die was ?
 
Ihr kriegt keine günstigen und guten DDR-Ram, wenn günstig bis max 150€ sein soll.
Man muss schon 200€ und aufwärts auf den Tisch legen und sich dann entweder Crucial Ballistix oder OCZ GBHZ holen.
Und da der DDR-Markt langsam ausstirbt muss man auch meist zu älteren gebraucht Modellen hier aus dem Marktplatz greifen. Hab ich auch so gemacht.

@Y0sHi: Kenn die zwar nicht, würde aber spontan sagen, dass das eher mittelklasse Speicher sind und damit kaum über 250 oder gar 230 gehen werden.
 
jo ok aber es wird doch sicher halbwegs brauchbare ram um die 200€ geben die auch die 250mhz sicher packen oder etwa nicht :S ?

hab da grad was gefunden wie siehts damit aus ?? ^^

http://geizhals.at/a174961.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den Preis kannst Du Dir auch Cellshock DDR500 RAM holen - da hast du garantiert 250MHz
 
und zudem werden die CellShock DDR-500 vor Verlassen der Produktion alle von Hand nochmal auf einem DFI nForce4 getestet :bigok:
 
Such einfach was, wo TCCDs drunter stecken. Die gehen in 99% der Fälle die 250, oft auch 280 und mehr. Gibts oft im MP. Laufen auch gut mit den DFIs.
 
Samsung direkt zB. ^^
Wozu braucht man übrigends soo wahnsinnig viel HT? Da zieht der A64 eh keinen Nutzen drauss. Ich würde mich lieber bei 200~220Mhz orientieren, dafür sehr scharfe Timings anvisieren.
 
TCCDs sind schon klasse ;)

Ansonsten ein UCCC Kit besorgen,
wie zum Beispiel CellShock oder A-Data
 
Okay aber woher nehmen wenn nicht stehlen.So viele Anlaufpunkte gibt es ja für guten RAM nicht oder findet man guten bei Geizhals? der auch Preislich okay ist?

CU kami
 
Also jetzt habt ihr es langsam geschafft ich bin jetzt voll durcheinander. Also was ist den nun guter Speicher zum Übertakten von einem AMD Opteron muss ich da möglichst viel FSB also über 250 MHz oder so habe oder was muss da hoch sein? Und was sind gute Timing und was sind schlecht? ich habe nur so gerechnet wenn ich meinen Opteron 170 auf 2,9 Ghz bringen will dann brauche ich Ram mit mindestens 290 FSB, weil 290 x 10 = 2,9 ghz? Oder was sehe ich da jetzt falsch?

CU kami
 
Nein,

du MUSST denn Ram ja nicht mit der CPU auf 1:1 betreiben.
Du kannst beispielsweise Ramteiler setzen und den Speicher etwas niedriger laufen lassen.

Und Speicher der wirklich 290MHz und mehr macht findest du kaum noch bis gar nicht mehr.

Die Sache mit den Timings wird auch gern ein bißchen überschätzt.
Etwas überspitzt gesagt kannst du bei 200MHz und Timings von 2 2 2 5 1T
ein ähnlich gutes Ergebnis erzielen wie bei 250MHz mit 3 3 3 8 1T
Selbst wenn du auf 250MHz noch 2,5 3 3 7 fahren kannst,
dann ist der Unterschied zum Beispiel mit Everest noch meßbar
und sieht auch ganz toll aus,
aber an der Gesamtperformance deines Rechners ändert das nur wenig ;)

Ich würde da jetzt nicht auf Teufel komm raus nach einem bestimmten Kit suchen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay also wenn ich das richtig sehe dann bringt mir der neue Ram eigentlich gar nix oder ist das falsch mein jetziger läuft ja bei 255 Mhz und einem Ram Teiler von 9:10 gut also kann ich das alles auch so lassen, weil mehr Leistung merke ich eh nicht?

oder doch nochmal anders? :)

Cu Kami
 
Nun, sagen wir mal so...

in Zeiten von AM2 und C2D würde ich nicht unbedingt noch Geld
für ein neues DDR 1 Kit ausgeben,
wenn das vorhandene noch gut läuft.

Ich habe mein 2Gig Kit auch schon verkauft,
da über kurz oder lang ein Wechsel ansteht.

Und bis dahin kann ich mit meinem G.Skill Pärchen noch sehr gut leben ;)
 
Also jetzt habt ihr es langsam geschafft ich bin jetzt voll durcheinander. Also was ist den nun guter Speicher zum Übertakten von einem AMD Opteron muss ich da möglichst viel FSB also über 250 MHz oder so habe oder was muss da hoch sein? Und was sind gute Timing und was sind schlecht? ich habe nur so gerechnet wenn ich meinen Opteron 170 auf 2,9 Ghz bringen will dann brauche ich Ram mit mindestens 290 FSB, weil 290 x 10 = 2,9 ghz? Oder was sehe ich da jetzt falsch?

CU kami

Nichts für ungut, aber evtl solltest Du Dich nochmal grundsätzlich mit dem Übertakten auseinandersetzen.
 
Ja da hast du sicher recht. Aber ich glaube die wichtigsten Eckdaten damit nix kaputt geht habe ich glaube ich drauf. Nur was ich für Speicher nehmen sollte und ob sich das überhaupt lohnt. Vielleicht könnt ihr mir ja dazu noch ein paar mehr Meinungen sagen
cu kami
 
2GB RAM>CPU Takt>RAM Takt>RAM Timings (obwohl speziell bei den letzten beiden Punkten Uneinigkeit herrscht) Den RAM zu übertakten bringt bis auf Benchmarks keine eklatante Performanceverbesserung.
 
Nimm mit Deinen jetzigen Ram den 166er Teiler oder den 183er bei 2,9Ghz CPU takt.. Es bringt imho nix auf so hohen FSB zu setzen.
Aber wie auch immer, ist ja Dein Geld. ^^
 
Okay gut dann behalte ich meinen RAM und spar lieber das Geld für mein Neues System irgendwann. Oder hat noch einer einen besseren Vorschlag??

Cu kami
 
hol dir speicher die DDR 500@250 laufen dann hast du gute und schnelere speicher; wenn du den 166er Teiler oder den 183er hast bremsen ram ganzes system!
 
Mhh also jetzt weiß ich echt nicht mehr weiter der eine sagt so der andere so? Könnt ihr euch mal einigen? :) und wenn wo soll ich den kaufen geizhals hat nicht so viel DDR500 drin?

Cu kami
Hinzugefügter Post:
Also ich würde wenn zur Zeit zu diesem hier neigen was meint ihr da zu wäre preislich noch im Rahmen und ist der Gut?

http://geizhals.at/deutschland/a105743.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich, ich würde KEINEN CENT ausgeben, um von einem GB-Kit zu einem anderen zu wechseln. Es bringt überhaupt nichts, weder beim Arbeiten, noch beim Spielen. Lediglich Speicherbenchmarks werden höhere Werte ausspucken, verwerten kannst Du das nicht.

Kauf Dir für 140-150 EUR + Versand zwei Samsung 1024 MB Originalmodule, da sind UCCC-Chips drauf, die bei vielen gängigen DDR500 Kits Verwendung finden. Die laufen locker 250 MHz bei 3-4-4-8. Oft ist auch etwas mehr drin, oder eine Verschärfung der Timings.

Von 2 GB hast Du wenigstens etwas, wenn Du am PC arbeitest, oder zockst.
 
Klingt nach einer sehr guten Idee ich finde den Speicher zur Zeit aber nur bei h-h-e.de und da ist der mit 184 Euro doch etwas teuer haste vielleicht noch eine andere Adresse?

Cu kami
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh