[Kaufberatung] Neuer CPU + Neues Board

playdex

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.01.2006
Beiträge
163
Hi,

vor einiger Zeit habe ich mir eine 8800 GTS geleistet. Allerdings habe ich noch ein altes System sodass neue Games trotz der aktuellen Grafikkarte noch immer ruckeln.

Jetzt möchte ich gern einen neuen CPU und und dazu passendes Board kaufen.

Derzeit habe ich folgende Komponenten:

CPU: AMD Athlon 64 3000+
Board: Asus A8N-E
Graka: Geforce 8800 GTS (Die mit ca 600MB Ram)

Möchte jedoch gern von AMD weg zu Intel.

Ich benötige den PC Hauptsächlich für Arbeiten mit Photoshop (Teils ganze Webseiten), Traktor DJ Studio und zum Zocken.

Hatte bisher einen Quad CPU im Auge (Q9450) gehabt, dieser ist jedoch noch nicht lieferbar und auch recht teuer.

Habe als Budget so maximal 350€ zur verfügung und möchte gern für die Zukunft Investieren, da ich es mir nicht leisten kann in 1 Jahr alles wieder neu zu kaufen.
Die neusten Games wie zb Crysis und Bioshock sollten ruckelfrei auf High laufen.

Vielen Dank für jegliche Tipps!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Preis: 314,51 + Versand
1 x Intel Core 2 Quad Q9300, 4x 2.50GHz, 333MHz FSB, 2x 3MB shared Cache, boxed (BX80580Q9300) bei Mix-Computer 228,55
1 x MSI P35 Neo2-FR, P35 (dual PC2-6400U DDR2) (7345-030) bei Mix-Computer 85,96



Crysis kannst du aber nicht auf High spielen, das wird erst mit min. zwei 8800Ultra möglich.
 
Profitieren denn "Photoshop (Teils ganze Webseiten), Traktor DJ Studio" nennenswert von einem Quad? Die meisten Games tun dies (noch) nicht.
 
Ich denke nicht, dass sie dies tun. Habe jedoch gelesen, dass die kommenden Spiele von einem Quad profitieren werden. Weiss jedoch nicht in wie fern sich das ganze alles lohnt in punkto Preis/Leistung.

Ich möchte einfach noch mindestens 2-3 Jahre vernünftig zocken können ohne das ich mir nach einem Jahr wieder neue Hardware kaufen muss.
 
es kann dir niemand garantieren, dass du selbst mit heutiger high-end hardware in 2 jahren noch zufriedenstellend zocken kannst.
wenn dein budget einen quad zu lässt, dann nimm einen, denn schlechter werden sie damit nicht laufen.
 
Aber generell sinnvoll ist es nicht einen Quad zu holen?

Wieviel kann ich denn sparen wenn ich einen guten Core 2 Duo nehme?
 
das kann man so pauschal nicht sagen. die bisherigen spiele profitieren noch nicht so stark von den 4 kernen, angekündigt ist natürlich eine unterstützung in zukunft, aber wie die aussehen wird weiß keiner so genau.
ersparnis momentan vielleicht bei 30-40 euro
 
Eine unterstützung in Zukunft ist ja auch dehnbar. In Zukunft ist meine Grafikkarte wahrscheinlich dann auch wieder älter und ist dann die blockade bei den Quads.

Ich befinde mich da gerade in einer Zwickmühle. Ich will aktuelle Games vernünftig zocken und problemlos arbeiten können und das unter Vista.

Quad oder Duo?

RAM hab ich auch nur 1GB. Vielleicht dann doch lieber einen günstigeren Duo und mehr RAM?
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Quad, weil in Zukunft besserer Support für Quads kommen wird.
 
Welche nennenswerten Vorteile wird der Q9450 gegenüber dem Q9300 haben?

Würden sich die ca 60€ mehr lohnen?
 
Doppelter Cache und höherer Multi.

Der höhere Multi wird den 9450 zum OC besser machen, da die Quadcores ja relativ früh eine FSB-Wall haben.
 
Sind die beiden Faktoren zum Zocken relevant?

Habe nicht vor groß Videos zu encoden o.ä.

Zocke meistens nur mit dem PC und höre mucke bzw Photoshop.
 
Der Cacheunterschied macht (wenn das Verhalten wie bei den 65nm CPUs ist) ~5% Leistung aus. Würde allerdings den kleineren nehmen und auf 3ghz (oder mehr) hochtakten.
 
Muss ich mir fürs übertakten dann noch einen speziellen Lüfter dazu holen?

Und auf was muss ich beim Kauf achten? Bestimmtes Stepping?
Das hier empfohlene MSI Board eignet sich gut zum übertakten des Prozessors?
Muss ich bestimmten RAM nehmen?
 
willst du denn übertakten?
das board eignet sich dafür, ram reicht 800er, a-data vitessa oder mdt.
 
Wenn es einen spürbaren Leistungsschub bringt dann ja.
 
Könntest dir mal den Scythe Mine / Mugen oder den Xigmatek S1283 anschauen. Für leichtes OC (ohne Spannungserhöhung) würde auch ein Freezer 7 Pro reichen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh