[Kaufberatung] Neuer Computer - Beratung

storm.web

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2005
Beiträge
881
Hallo Leute,

nach etwas längerer Zeit suche ich nun für mich einen neuen Rechner, der meine Anforderungen erfüllen soll.

Dabei habe ich ein Budget von ca 800€ zur Verfügung.

Primär möchte ich damit mal wieder richtig spielen können.
Dabei soll später ein 22-24" Monitor zum Einsatz kommen.

Zum Anderen soll er im Internet-Office-Betrieb aber auch angenehm kühl und leise sein.

OC ist für mich primär nicht interessant, ausser die Leistung sollte mal wirklich nicht reichen.

Ob ATI/NVidia oder AMD(ATI)/Intel, ist mir dabei eigentlich egal. Muss auch nicht das Schnellste sein, jedoch soll es aktuelle Spiele in hohen Details flüssig darstellen können.

Ich hab hierbei auch schon einmal einen Rechner zusammenkonfiguriert.

Was mich auch noch interessieren würde wäre die Sache mit dem Abschalten der dedizierten Grafikeinheit im 2D Betrieb. Funktioniert das schon mit einer Kombination von Komponenten? Wenn ja, welche und wie ausgereift ist das ganze?

Wäre wirklich toll, wenn ihr mir ein wenig unter die Arme greifen könntet.

Vielen Dank schon einmal.

PS: Schön wäre es, wenn alles in einem Shop erhältlich wäre ;)

Grüße
Nico

 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht nett aus, würde aber die festplatte gegen eine f1 von samsung tauschen
 
Hallo Ich wieder...

AMD x2 6000+ EE
Gigabyte 790GX DS4H
2 oder 4 GB DDR2 800 RAM
640GB Samsung HDD
LG DVD Brenner
HD 4870 ATI Graka
425 Enermax oder corsair NT
 
Danke für eure Hilfe ;)

Wieviel Leistungsverlust mache ich denn mit dem vorgeschlagenen AMD System?

Bzw: Limitiert bei diesen Grafikkarten die CPU?
 
Bei eigentlich allen aktuellen mir bekannten Spielen (mit vertretbaren Einstellungen) limitiert die Graka und nicht die CPU (weder der x2 6000 noch der 8400)
 
Leistungsverlust hat du beim AMD keinen. Sind in ihrem Standartzustand genauso schnell wie die Intel.

Der Intel lässt sich nur besser Übertakten. Aber das ist mal ne nebensächlichkeit. Weil selbst wenn du den Intel auf 4 Ghz taktest ist der Unterschied nicht wirklich größer.
 
Schön zu hören, da kann man ja eventuell doch ein wenig einsparen.

Dachte eigentlich, dass mal ein Intel System ins Haus kommt, so wird es aber wohl wieder AMD :d

Fragt sich nur welcher Prozessor und welches Board?

Ich dachte da so an einen 6000+, was meint ihr?
 
Gute wahl. Da aber die EE Version da die Stromsparender ist. Als Board ein neues mit SB 750 bzw. 790GX Chipsatz.

Als Vorschlag das Gigabyte 790GX DS4H oder von DFI.
 
Danke für den Tipp ;)

Habe jetzt aber noch eine Frage: In einem anderem Forum wurde mir gesagt, dass es mit den 425W etwas knapp werden könnte bei einer 4870.

Wie sieht eure Meinung dazu aus? Das nächst größere MODU kostet leider auch gleich mal über 20€ mehr...
 
Cool, vielen Dank :d

Dann hab ich jetzt meine oben genannte Konfiguration nur mit einem Groß Clockner, einer AMD 6000+ EE CPU und einem Gigabyte DS4H für insgesamt etwas über 700€.

Ich hoffe, das ist nun ok, auf jeden Fall, vielen Dank für eure Hilfe ;)
 
naja ein e8400 ist schon seine 25% schneller als der 6000+, wesentlich sparsamer und leichter zu kühlen!
http://www.computerbase.de/artikel/...black_edition/22/#abschnitt_performancerating
da hat man zwar kein e8400, aber der is ca 5-10% schneller als ein 6850. den 6000+ kann man höchstens mit dem 6600 vergleichen, wobei letzerer etwas schneller ist. (übrigens kannst du den e8400 auch schön leicht übertakten, und zwar einfach fsb auf 400 und Vcore auf 1.2V... funzt 100% ;) und das merkst du auch)

Leistungsverlust hat du beim AMD keinen. Sind in ihrem Standartzustand genauso schnell wie die Intel.

Der Intel lässt sich nur besser Übertakten. Aber das ist mal ne nebensächlichkeit. Weil selbst wenn du den Intel auf 4 Ghz taktest ist der Unterschied nicht wirklich größer.

da sag ich entweder fanboy oder die anzahl der posts hat nichts mit wissen/ können zu tun ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ein e8400 ist schon seine 25% schneller als der 6000+, wesentlich sparsamer und leichter zu kühlen!
http://www.computerbase.de/artikel/...black_edition/22/#abschnitt_performancerating

Hmm, deine Aussage zeugt auch nicht unbedingt von großem Wissen. Da Performance-Rating von CB ist eh fürn Popo was Spiele angeht. Sieh dir mal bitte Crysis in 1280x1024@High an! Wer zockt bitte in 800x640? Richtig...Niemand und in 1680x1050 oder höher ist nur noch die Graka interessant. Sicherlich ist der C2D in Winrar und Co schneller, aber der Threadsteller will zocken...

MfG

€: PS: Würde aber auch lieber Intel kaufen derzeit ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
[.....]aber der Threadsteller will zocken...

:rolleyes: Und mit einem Quad hat er in Spielen keinen Vorteil, im Gegenteil.

2 Brachliegende Kerne, mehr Wärme die gekühlt werden muss, unnötig Stromverbrauch.

In Spiele-PCs reicht derzeit ein guter Dualcore völlig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh