Neuer C2D-Computer

Adagio`

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2006
Beiträge
655
Ort
Hamburg
Nabend an alle, die die Zeit finden, sich hiermit auseinander zusetzen ;)
Da ich mich nun schon seit längerer Zeit mit der Überlegung herumschlage, mir ein neues System zuzulegen, mir, was zumindest die Komponenten betrifft, auch ziemlich sicher bin, stellen sich mir aber immer mehr Fragen die ich nur durch suchen nicht unbedingt beantwortet bekommen habe.

System:
Intel Core 2 Duo E6400
ASUS P5B Deluxe Wifi, Sock.775 Intel P965
G.Skill DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800)
Seasonic S12-600 600W
nVidia GeForce 7900 GTO
2x Hitachi T7K250 SII 8MB 250 GB

Nun die Dinge, die mir noch zu denken geben:
1) HDD
Eigentlich hatte ich vor, 4 Festplatten á 80 GB (Hitachi Deskstar 7K250 80GB SATA ) im RAID 1+0 / 10 laufen zu lassen, da dies ein ziemlich sicherer / schneller RAID sein soll. Warum ich mich nun immoment doch für die T7K250 entschieden habe, erklärt sich am SATA II. Dieser ist ja aktueller, schneller aber ist er auch besser? Ist es besser die 4 Platten SATA I im RAID 1+0 laufen zu lassen oder doch lieber 2 Platten SATA II im RAID 0 / 1 / 5 ?
4 Festplatten á 250 GB möchte ich nicht, da ich es
a) eh nicht benötige
b) Preislich irgendwo auch eng wird

2) CPU
Ich wollte mir zumindest das Netzteil, das Mainboard sowie den CPU bei Mindfactory bestellen, da sie über gute Bewertungen sowie Preise verfügen.
Nun meine nächste Unsicherheit: Für das ASUS P5B Deluxe empfiehlt sich stark der Allendale-Kern aber bei Mindfactory steht in der Artikelbeschreibung:
Intel Core 2 Duo (Conroe)E6400 2130MHz S775 2MB Box
Vielleicht hat sich ja jemand bei MF einen E6400 geholt und kann mit Sicherheit sagen, dass dies die Allendale-version ist. Der E6400 soll ja eigentlich den Alledanle-Kern besitzen, es gibt aber wohl auch welche mit dem Conroe ://


3) Gehäuse
Die nächste Frage betrifft das Gehäuse. Da ich plane mir eine Wakü zu holen, überlege ich, ob es sinnvoll ist, ein Gehäuse mit vorinstallierter Wakü zu nehmen oder diese doch lieber selbst einzubauen.
Gehäuse stehen folgende zur Auswahl:
Ohne Wakü:
Coolermaster Mystique RC-632
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?ref=6&ref=6&ref=6&cPath=1029&products_id=4628
Coolermaster Stacker Tower RC-830
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?ref=6&ref=6&ref=6&cPath=1029&products_id=5167

Mit Wakü:
Thermaltake ARMOR LCS VE2000SWA
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?ref=6&ref=6&ref=6&cPath=27_780&products_id=4713
Thermaltake KANDALF LCS VD4000SWA
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?ref=6&ref=6&ref=6&cPath=27_780&products_id=4711
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm also der 6400 ist immer ein Allendale, egal was die bei Mindfactory schreiben (steht ja auch "2MB Cache" in der Beschreibung) ;)
Mein neuer 6400er läuft mit Standard Vcore stabil auf 3,2 Ghz (Mainboard Gigabyte DQ6)

Zum Gehäuse: Habe mir letzte Woche meinen neuen PC mit dem Thermaltake Armor zusammengebaut, allerdings mit normaler Luftkühlung. Das Gehäuse ist super schick und top verarbeitet, der Einbau mancher Komponenten ist aber etwas fummelig (vom Einbau war mein altes Lian-Li besser)
 
yup 6300 6400 ist immer ein allendale
6600 bis 6800 sind dann die conroe
 
Es soll mittlerweile auch E6400 mit Conroe-Kern geben, nicht dass ich genau so einen erwische. Aber was ihr sagt bestätigt nur was ich auch denke, nämlich, dass es nur ein "Schreibfehler" ist.
 
Woher kommt den dieses Gerücht?
Meines wissens ist eh der einzige unterschied zwischen allendale und conroe der unterschiedliche l2 cache (allendale 2mb und conroe 4mb), neben dem multi der steigt je höher die zahl nach der 6 ist :d
 
das gehäuse zerstört dann aber den luftstrom !! da an der seite noch ein lüfter sitzt !! also schon mal nicht gut
 
:hmm: weiss ja nicht aber ich hab nen lüffi an der seite und mein comp ist kühler als vorher :d
 
Als gehäuse würde ich das A+Case XClio Twin Engine empfehlen!
Hat auch bei Tomshardware Guide Note "sehrgut" bekommen.
Das goile ist aber, dass Gehäuse besitzt 2x 250mm und man kann noch ein 120mm auf die Rückseite verschrauben!

Link:
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?ref=6&cPath=29_497&products_id=4720

Danke für den Tipp, ist aber weniger nach meinem Geschmack. Wollte keine Flugzeugturbine am Pc :lol: Scheint mir auch vom Platze her ein bisschen enger auszufallen, als meine o.g. Dies würde ja wegen der Wakü eine große Rolle spielen.

@Gahmuret, mir hatte ein User erzählt, es würde mittlerweile auch E6400'er mit Conroe-Kern geben. Ob da nun was dran ist, weiß ich auch nicht :/
Weiß jemand Rat, was die Festplatten betrifft?
gruß
Hinzugefügter Post:
Danke für den Tipp, ist aber weniger nach meinem Geschmack. Wollte keine Flugzeugturbine am Pc :lol: Scheint mir auch vom Platze her ein bisschen enger auszufallen, als meine o.g. Dies würde ja wegen der Wakü eine große Rolle spielen.

@Gahmuret, mir hatte ein User erzählt, es würde mittlerweile auch E6400'er mit Conroe-Kern geben. Ob da nun was dran ist, weiß ich auch nicht :/
Weiß jemand Rat, was die Festplatten betrifft?
gruß

das gehäuse zerstört dann aber den luftstrom !! da an der seite noch ein lüfter sitzt !! also schon mal nicht gut

Wie meinst du das? Seitenlüfter sind ideal für die Kühlung des Mainboards, da frische, kühle Luft von der Seite hineinströmt. Der Coolermaster Stacker 830 hat bis zu 4 ( ich glaube 80mm ) Seitenlüfter die man anbringen kann ...
 
Zuletzt bearbeitet:
mein seitenlüffi hilft eher der graka und ein wenig dem mobo.
 
Zu den Lüftern...
mein Seitenlüfter hilft meinem ganzen ggehäuse, da es aus dem Gehäuse die warme luft rausbläst, was an der Seite sicherlich effektiver is als ins Gehäuse zu blasen.

Zu den HDDs...
Warum willst du ein Raid10 haben? Das is irgendwie vergeudung von Ressourcen, wenns schnell sein soll nimmste ein Raid 0 und wenns sicher sien soll ein Raid 1 mit jeweils 2 Platten. Aber warum 250er Platten zu teuer sien sollen versteh ich ncih ganz, die kosten doch auch nur ca 80€ 80er sind da auch nich wesentlich billiger, ein Vorschlag, man könnte ja auch mit 3 160er ein Raid 5 machen ^^ aber das hab ich sleber noch nie gemacht, is relativ sicher und auch wohl schnell.
 
Zuletzt bearbeitet:
stimmt der seiten lüffi soll schon rausblasen tut meiner auch. Heizt dabei mein bett :d
 
naja ich hab ein loch an der seite gefräst damit er bei der graka ist :d
 
bei meinen alten gehäuse eben nicht :d aber das ist auch nicht so schwer selbst zu machen :xmas:
 
es sieht sauber aus. Werd pics machen sobald ich eine digi kamera in die finger bekomme, und sie hier reinstellen.
 
Will sowieso pics machen von meinen comp :fresse:, nur warte ich bis ich einen mit digi kamera erwische :d
 
ne ich borge sie mir aus, mach pics save die auf comp und stelle dann kommen die hierher. Obwohl dein Vorschlag, auch was für sich hat :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh