Nabend an alle, die die Zeit finden, sich hiermit auseinander zusetzen
Da ich mich nun schon seit längerer Zeit mit der Überlegung herumschlage, mir ein neues System zuzulegen, mir, was zumindest die Komponenten betrifft, auch ziemlich sicher bin, stellen sich mir aber immer mehr Fragen die ich nur durch suchen nicht unbedingt beantwortet bekommen habe.
System:
Intel Core 2 Duo E6400
ASUS P5B Deluxe Wifi, Sock.775 Intel P965
G.Skill DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800)
Seasonic S12-600 600W
nVidia GeForce 7900 GTO
2x Hitachi T7K250 SII 8MB 250 GB
Nun die Dinge, die mir noch zu denken geben:
1) HDD
Eigentlich hatte ich vor, 4 Festplatten á 80 GB (Hitachi Deskstar 7K250 80GB SATA ) im RAID 1+0 / 10 laufen zu lassen, da dies ein ziemlich sicherer / schneller RAID sein soll. Warum ich mich nun immoment doch für die T7K250 entschieden habe, erklärt sich am SATA II. Dieser ist ja aktueller, schneller aber ist er auch besser? Ist es besser die 4 Platten SATA I im RAID 1+0 laufen zu lassen oder doch lieber 2 Platten SATA II im RAID 0 / 1 / 5 ?
4 Festplatten á 250 GB möchte ich nicht, da ich es
a) eh nicht benötige
b) Preislich irgendwo auch eng wird
2) CPU
Ich wollte mir zumindest das Netzteil, das Mainboard sowie den CPU bei Mindfactory bestellen, da sie über gute Bewertungen sowie Preise verfügen.
Nun meine nächste Unsicherheit: Für das ASUS P5B Deluxe empfiehlt sich stark der Allendale-Kern aber bei Mindfactory steht in der Artikelbeschreibung:
Intel Core 2 Duo (Conroe)E6400 2130MHz S775 2MB Box
Vielleicht hat sich ja jemand bei MF einen E6400 geholt und kann mit Sicherheit sagen, dass dies die Allendale-version ist. Der E6400 soll ja eigentlich den Alledanle-Kern besitzen, es gibt aber wohl auch welche mit dem Conroe ://
3) Gehäuse
Die nächste Frage betrifft das Gehäuse. Da ich plane mir eine Wakü zu holen, überlege ich, ob es sinnvoll ist, ein Gehäuse mit vorinstallierter Wakü zu nehmen oder diese doch lieber selbst einzubauen.
Gehäuse stehen folgende zur Auswahl:
Ohne Wakü:
Coolermaster Mystique RC-632
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?ref=6&ref=6&ref=6&cPath=1029&products_id=4628
Coolermaster Stacker Tower RC-830
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?ref=6&ref=6&ref=6&cPath=1029&products_id=5167
Mit Wakü:
Thermaltake ARMOR LCS VE2000SWA
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?ref=6&ref=6&ref=6&cPath=27_780&products_id=4713
Thermaltake KANDALF LCS VD4000SWA
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?ref=6&ref=6&ref=6&cPath=27_780&products_id=4711

Da ich mich nun schon seit längerer Zeit mit der Überlegung herumschlage, mir ein neues System zuzulegen, mir, was zumindest die Komponenten betrifft, auch ziemlich sicher bin, stellen sich mir aber immer mehr Fragen die ich nur durch suchen nicht unbedingt beantwortet bekommen habe.
System:
Intel Core 2 Duo E6400
ASUS P5B Deluxe Wifi, Sock.775 Intel P965
G.Skill DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800)
Seasonic S12-600 600W
nVidia GeForce 7900 GTO
2x Hitachi T7K250 SII 8MB 250 GB
Nun die Dinge, die mir noch zu denken geben:
1) HDD
Eigentlich hatte ich vor, 4 Festplatten á 80 GB (Hitachi Deskstar 7K250 80GB SATA ) im RAID 1+0 / 10 laufen zu lassen, da dies ein ziemlich sicherer / schneller RAID sein soll. Warum ich mich nun immoment doch für die T7K250 entschieden habe, erklärt sich am SATA II. Dieser ist ja aktueller, schneller aber ist er auch besser? Ist es besser die 4 Platten SATA I im RAID 1+0 laufen zu lassen oder doch lieber 2 Platten SATA II im RAID 0 / 1 / 5 ?
4 Festplatten á 250 GB möchte ich nicht, da ich es
a) eh nicht benötige
b) Preislich irgendwo auch eng wird
2) CPU
Ich wollte mir zumindest das Netzteil, das Mainboard sowie den CPU bei Mindfactory bestellen, da sie über gute Bewertungen sowie Preise verfügen.
Nun meine nächste Unsicherheit: Für das ASUS P5B Deluxe empfiehlt sich stark der Allendale-Kern aber bei Mindfactory steht in der Artikelbeschreibung:
Intel Core 2 Duo (Conroe)E6400 2130MHz S775 2MB Box
Vielleicht hat sich ja jemand bei MF einen E6400 geholt und kann mit Sicherheit sagen, dass dies die Allendale-version ist. Der E6400 soll ja eigentlich den Alledanle-Kern besitzen, es gibt aber wohl auch welche mit dem Conroe ://
3) Gehäuse
Die nächste Frage betrifft das Gehäuse. Da ich plane mir eine Wakü zu holen, überlege ich, ob es sinnvoll ist, ein Gehäuse mit vorinstallierter Wakü zu nehmen oder diese doch lieber selbst einzubauen.
Gehäuse stehen folgende zur Auswahl:
Ohne Wakü:
Coolermaster Mystique RC-632
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?ref=6&ref=6&ref=6&cPath=1029&products_id=4628
Coolermaster Stacker Tower RC-830
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?ref=6&ref=6&ref=6&cPath=1029&products_id=5167
Mit Wakü:
Thermaltake ARMOR LCS VE2000SWA
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?ref=6&ref=6&ref=6&cPath=27_780&products_id=4713
Thermaltake KANDALF LCS VD4000SWA
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?ref=6&ref=6&ref=6&cPath=27_780&products_id=4711
Zuletzt bearbeitet: