trampolin79
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.12.2012
- Beiträge
- 33
Hallo,
Ich muss mir notgedrungen einen neuen PC zulegen, der grundsätzlich als Home Office PC dienen soll
- 50% Surfen und Netzwerkanwendungen (Downloads, manches Mal auch über Nacht)
- Rest Spielen einfacher Games (Adventure, Fifa, etc...) sowie Filme Streamen über Netzwerk bzw. direkt über HDMI wiedergeben
- die Anschaffung soll zumindest für die nächsten 5-10 Jahre sein (also wegen den verbauten Komponenten und den möglichen
Upgrade- Vorschlägen auf höherwertige Produkte)
Habe mir bei CSL jetzt 2 Varianten zusammengestellt:
Variante 1:
Prozessor: Intel® Core i5-6600, 4× 3300 MHz
Prozessorkühler: Silent-Kühler für Sockel 1155/1150
Mainboard (1151): ASUS H110M-A, Sockel 1151, Intel® H110 Chipsatz
Arbeitsspeicher: 8192 MB DDR4-RAM, 2400 MHz, Kingston
1. Festplatte: 240 GB SSD Kingston SSDNow UV400 (500 MB/s | 500 MB/s)
2. Festplatte: 1000 GB, Seagate®/Toshiba/WD®, SATA
Grafik: Intel HD Graphics 530 (CPU integrated), VGA, DVI, HDMI
Gehäuse: Modell Deepcool Dukase schwarz
Netzteil: 450 Watt be quiet! Netzteil (System Power), 87% Effizienz, 80 PLUS
Soundkarte: onBoard HD Audio 7.1
1. Laufwerk: 24x ASUS Multiformat DVD-Brenner
CardReader/Floppy: 8,89 cm (3,5") 10/1 CardReader / 2x USB 3.0
Betriebssystem: Windows 7 Professional SP1 64Bit + Installation
Security: BullGuard Internet Security – 90 Tage Vollversion
Extras: CSL Software-CD
Garantieerweiterung: 24 Monate Herstellergarantie [II]
Variante 2:
Prozessor: AMD A10-6790K APU, 4x 4000 MHz
Prozessorkühler: Silent Kühler für Sockel AM3+ / FM1 / FM2 (leise)
Mainboard (FM2): ASUS A68HM-PLUS, Sockel FM2+, AMD A68H FCH Chipsatz
Arbeitsspeicher: 16384 MB DDR3-RAM, 1600 MHz
1. Festplatte: 240 GB SSD Kingston SSDNow UV400 (500 MB/s | 500 MB/s)
2. Festplatte: 2000 GB, Seagate®/Toshiba/WD®, SATA
Grafik: AMD Radeon HD 8670D, 2048 MB HyperMemory, VGA, DVI, HDMI
Gehäuse: Modell Deepcool Dukase schwarz
Netzteil: 450 Watt be quiet! Netzteil (System Power), 87% Effizienz, 80 PLUS
Soundkarte: onBoard HD Audio 7.1
1. Laufwerk: 24x ASUS Multiformat DVD-Brenner
CardReader/Floppy: 8,89 cm (3,5") 10/1 CardReader
Betriebssystem: Windows 7 Professional SP1 64Bit + Installation
Security: BullGuard Internet Security – 90 Tage Vollversion
Extras: CSL Software-CD
Garantieerweiterung: 24 Monate Herstellergarantie [II]
Grundsätzlich:
- sind die Komponenten so in etwa in Ordnung? oder gibt es dabei Bauteile, die mit anderen Optionen besser und / oder günstiger wären
- wie zukunftssicher (für etwaige Nachrüstungen) sind die Boards der Systeme?
- kann man alte (IDE, Sata,...) Festplatten zusätzlich einhängen in den PC (zumindest kurzzeitig für Daten verschieben von den alten Trägern)?
- Ich tendiere irgendwie zur billigeren (AMD Variante) oder ist die Intel Lösung zu bevorzugen?
- CSL hat unterschiedliche Bewertungen, wobei die Reklamationen (bzw. die Leute, die reklamieren nicht gerade nachvollziehbar sind)
- gibt es noch andere gute Firmen (eventuell in Österreich), wo man sein System zusammenstellen und bauen lassen kann?
Ich muss mir notgedrungen einen neuen PC zulegen, der grundsätzlich als Home Office PC dienen soll
- 50% Surfen und Netzwerkanwendungen (Downloads, manches Mal auch über Nacht)
- Rest Spielen einfacher Games (Adventure, Fifa, etc...) sowie Filme Streamen über Netzwerk bzw. direkt über HDMI wiedergeben
- die Anschaffung soll zumindest für die nächsten 5-10 Jahre sein (also wegen den verbauten Komponenten und den möglichen
Upgrade- Vorschlägen auf höherwertige Produkte)
Habe mir bei CSL jetzt 2 Varianten zusammengestellt:
Variante 1:
Prozessor: Intel® Core i5-6600, 4× 3300 MHz
Prozessorkühler: Silent-Kühler für Sockel 1155/1150
Mainboard (1151): ASUS H110M-A, Sockel 1151, Intel® H110 Chipsatz
Arbeitsspeicher: 8192 MB DDR4-RAM, 2400 MHz, Kingston
1. Festplatte: 240 GB SSD Kingston SSDNow UV400 (500 MB/s | 500 MB/s)
2. Festplatte: 1000 GB, Seagate®/Toshiba/WD®, SATA
Grafik: Intel HD Graphics 530 (CPU integrated), VGA, DVI, HDMI
Gehäuse: Modell Deepcool Dukase schwarz
Netzteil: 450 Watt be quiet! Netzteil (System Power), 87% Effizienz, 80 PLUS
Soundkarte: onBoard HD Audio 7.1
1. Laufwerk: 24x ASUS Multiformat DVD-Brenner
CardReader/Floppy: 8,89 cm (3,5") 10/1 CardReader / 2x USB 3.0
Betriebssystem: Windows 7 Professional SP1 64Bit + Installation
Security: BullGuard Internet Security – 90 Tage Vollversion
Extras: CSL Software-CD
Garantieerweiterung: 24 Monate Herstellergarantie [II]
Variante 2:
Prozessor: AMD A10-6790K APU, 4x 4000 MHz
Prozessorkühler: Silent Kühler für Sockel AM3+ / FM1 / FM2 (leise)
Mainboard (FM2): ASUS A68HM-PLUS, Sockel FM2+, AMD A68H FCH Chipsatz
Arbeitsspeicher: 16384 MB DDR3-RAM, 1600 MHz
1. Festplatte: 240 GB SSD Kingston SSDNow UV400 (500 MB/s | 500 MB/s)
2. Festplatte: 2000 GB, Seagate®/Toshiba/WD®, SATA
Grafik: AMD Radeon HD 8670D, 2048 MB HyperMemory, VGA, DVI, HDMI
Gehäuse: Modell Deepcool Dukase schwarz
Netzteil: 450 Watt be quiet! Netzteil (System Power), 87% Effizienz, 80 PLUS
Soundkarte: onBoard HD Audio 7.1
1. Laufwerk: 24x ASUS Multiformat DVD-Brenner
CardReader/Floppy: 8,89 cm (3,5") 10/1 CardReader
Betriebssystem: Windows 7 Professional SP1 64Bit + Installation
Security: BullGuard Internet Security – 90 Tage Vollversion
Extras: CSL Software-CD
Garantieerweiterung: 24 Monate Herstellergarantie [II]
Grundsätzlich:
- sind die Komponenten so in etwa in Ordnung? oder gibt es dabei Bauteile, die mit anderen Optionen besser und / oder günstiger wären
- wie zukunftssicher (für etwaige Nachrüstungen) sind die Boards der Systeme?
- kann man alte (IDE, Sata,...) Festplatten zusätzlich einhängen in den PC (zumindest kurzzeitig für Daten verschieben von den alten Trägern)?
- Ich tendiere irgendwie zur billigeren (AMD Variante) oder ist die Intel Lösung zu bevorzugen?
- CSL hat unterschiedliche Bewertungen, wobei die Reklamationen (bzw. die Leute, die reklamieren nicht gerade nachvollziehbar sind)
- gibt es noch andere gute Firmen (eventuell in Österreich), wo man sein System zusammenstellen und bauen lassen kann?