Neuen Pc zusammenstellen.

Stormdeath

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.07.2011
Beiträge
9
Hallo, ich wollte hier mal nachfragen, wie der von mir zusammengestellte Pc aussieht und wa sman verbessern könnte. Der Pc soll für 2D Arbeit sowie zum spielen genutzt werden, Ziel sit es Battlefield 3 in Max Settings auf Full Hd auf einem 27 Zoll oder auf einem 24 Zoll Monitor (Was würdet ihr mir empfehlen ?)
mit 50 FPS+ spielen zu können.
Vom Preus her, sollte sich großartig nichts mehr verändern, ausser der Preis sinkt bei gleichbleibender Leistung :d .
Budget liegt so bei momentan ca. 1350€. In die 1350€ berechne ich nicht die SSD mit ein, für die Zahle ich dann nochmal.

Prozessor: Intel I7 2600K
Prozessorkühler: Scythe SEMG-2100Mugen II ( Würdet ihr mir da einen anderen empfehlen, denke den CPU auf 4,5 GHz hochzutakten ?)
Arbeitsspeicher: 12 (?) GB DDR3 2000MHz Corsair
GraKa: 2xATI Radeon HD 6970 per CF
1 Laufwerk: LG 24x Super Multi DVD-Brenner SATA
Mainboard: Könntet ihr mir da eines empfehlen ?
Gehäuse: Welches Gehäuse ist am besten, wenn ich spöter noch aufrüsten
möchte ?
Gehäusedämmung: Brauch ich die, bzw. sollte ich da was nehmen, wenn ja,
welche ?
Gehäuselüfter: Welche Lüfter sollte ich dazu nehmen ?
Netzteil: 850 Watt Corsair TX 850W Netzteil 80+ (Oder doch lieber ein
anderes ?)
SSD: Welche sollte ich da nehmen, würde da OS+Wichtigste Programme
sowie 1-3 Spiele
HDD: WD VelociRaptor (oder lohnt sich da eine andere mehr ?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also beim CPU reicht eigentlich der i5 2500K zum Spielen.
Beim Arbeitsspeicher nimm 1. nur 8GB und 2. 1333MHz CL9. DU wirst mehr als 8GB nicht brauchen und außerdem lohnt der Aufpreis zum 2000MHz überhaupt nicht. Da lohnt eher der i7 als der RAM.
MB: Kannst du eigentlich jedes nehmen, dass 2x8Lanes hat. Bspw AsRock P67 Extreme4 oder Asus P8Z68V. Wichtig ist, dass der 2. PCIe x16 Slot mit x8 angebunden ist. Mehr ist technisch eh nicht möglich, da die CPU nur 16 PCIe 2.0 Lanes für die Grakas zur Verfügung stellt.
Wozu eigentlich CF?
Gehäuse: Sharkoon T9 Value oder Cooler Master 690II oder Cooler Master HAF 912plus.
Gehäuselüfter sind bei diesem Gehäusen alle recht gut. Gehäusedämmung bringt auch nicht viel. Und da du CF machen willst, ist wird es durch die Dämmung noch wärmer, von daher ungünstig.
NT: Corsair AX/HX 750W reicht aus oder ein Seasonic X-760, oder eines von BeQuiet (Dark Power), Enermax (Modu87+).
SSD: Crucial m4 128GB.
HDD: Dei VelociRaptor ist nur unnötig lohnt und bringt dir keinen sprübaren Vorteil. Nimm eine Samsung SpinPoint F3 500GB/1TB oder Western Digital Caviar Blue/Black 500GB/1TB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es wichtig zu erwähnen dass sich später mit einem 5.1 USB Headset spielen werde ?
Und ist in den genannten Gehäusen auch genug Platz für zwei HD 6970 ?
Wie siehts denn mit dem Prozerssorkühler aus ?
Reicht da mein Scythe SEMG-2100Mugen II oder sollte ich einen adneren nehmen wenn ich die CPU dann auf 4,5 GHz übertakten möchte ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es wichtig zu erwähnen dass sich später mit einem 5.1 USB Headset spielen werde ?
Da fährt man mit nem gescheiten Stereo Kopfhörer+Soundkarte besser.
Auch was die Ortung angeht.
Der Mugen 2 reicht auch für 4,5Ghz
 
Ist es wichtig zu erwähnen dass sich später mit einem 5.1 USB Headset spielen werde ?

Wie gesagt ein gutes Stereo Headset ist besser.

Und ist in den genannten Gehäusen auch genug Platz für zwei HD 6970 ?

Würde da auf gute Kühlung achten, passen sollten sie in genannten Gehäuse.

Andere gute Modelle Xigmatek Phanteon , Enermax Hoptlite, Cooler Master HAF932 Advanced oder wenn es was edles sein soll z. Bsp das Corsair Obsidian 650D

Wie siehts denn mit dem Prozerssorkühler aus ?
Reicht da mein Scythe SEMG-2100Mugen II oder sollte ich einen adneren nehmen wenn ich die CPU dann auf 4,5 GHz übertakten möchte ?

Der reicht wie erwähnt aus. Für einen Kühler mit mehr Reserven musst du dann schon 50€ und mehr auf den Tisch legen (be quiet! Dark Rock Pro, Prolimatech Genesis / Super Mega, etc.)
 
In die von mir genannten Gehäuse passt alles rein.

Bei USB Headsets wird ja nicht die Soundkarte vom Board genutzt, da sie in der Regel eine eigene Soundkarte besitzen.

Bei einem CF System wäre ein Gehäuse mit Seitenlüfter bisweilen von Vorteil. Bei den Grakas sollte man allerdings möglichst aufs Ref-Design achten, da dieses nicht die Luft der oberen Karte auf die untere drückt, und somit die Temperaturen nicht so erhöht wird.
 
Ich werde jetzt einmal meine Zusammenstellung posten:
HDD: Western Digital VelociRaptor 300GB, SATA II (WDBACN3000ENC-ERSN/WD3000GLFSRTL2)
CPU: Intel Core i7-2600K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80623I72600K)
CPU KÜHLER: Scythe Ninja 3 (Sockel 775/1155/1156/1366/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (SCNJ-3000)
RAM: Corsair Vengeance DIMM Kit 12GB PC3-16000U CL10-10-10-27 (DDR3-2000) (CMZ12GX3M3A2000C10)
GraKa: 2*XFX Radeon HD 6970, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (HD-697A-CNFC)
Mainboard: ASUS P8Z68-V, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBGC0-G0AAY00Z)
Laufwerk: LG Electronics GH24NS schwarz, SATA, retail (GH24NS50.AUAR10B)
Gehäuse: Cooler Master HAF932 Advanced (RC-932-KKN5-GP)
Netzteil: Corsair TX 850 V2 850W ATX 2.2 (CMPSU-850TXV2)

Wollte jetzt fragen ob das alles mit einander kompatibel ist und ob ich etwas vergessen habe. Falls irgendetwas nicht kompatibel sein sollte, könntet ihr mir da bitte einen gleichwertigen Ersatz nennen ?
Und wenn ich was vergessen habe könntet ihr mir da auch was nennen, was mit dem Rest kompatibel ist.
Danke im vorraus schon einmal, und ebenso Danke für die bisherige Hilfe.
 
Wie hier schon gesagt wurde reicht ein i5-2500K eigentlich. Aber wenn du unbedingt mehr ausgeben willst.

Warum ein 12GB Kit? Willst du mit Sockel 1155 Triple-Channel machen? 8Gb reichen vollkommen. Und dann 1333´er. VOn 2000Mhz Ram hast du gar nichts!

Es würde ein gutes 650W Netzteil vollkommen reichen.
Edit: Und die VelociRaptor würde ich nicht nehmen. 10000 U/min = höherer Verschleiß. Hol dir ne SSD als Systemplatte und ne normale HDD als Datenplatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber im Prinzip ist dies alles kompatibel miteinander und passt alles in das angegebene Gehäuse und das System läuft stabil ?
Bei den Netzteilen zahle ich für ein 650W Netzteil genausoviel wie für das 850W, jedenfalls habe ich da kein billigeres 650W gefunden.
Änderungen werd ich mir im nochmal Überlegung, mir geht es grade nur um die Frage ob, wenn ich das alles so kaufe, es mteinander harmoniert und ins Gehäuse passt.
Habe keine Ahnung, ob das Ref-Design passend für die Grakas ist, damit die Kühlung von der Seite erfolgt.
 
Ich werde jetzt einmal meine Zusammenstellung posten:
HDD: Western Digital VelociRaptor 300GB, SATA II (WDBACN3000ENC-ERSN/WD3000GLFSRTL2)
CPU: Intel Core i7-2600K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80623I72600K)
CPU KÜHLER: Scythe Ninja 3 (Sockel 775/1155/1156/1366/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (SCNJ-3000)
RAM: Corsair Vengeance DIMM Kit 12GB PC3-16000U CL10-10-10-27 (DDR3-2000) (CMZ12GX3M3A2000C10)
GraKa: 2*XFX Radeon HD 6970, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (HD-697A-CNFC)
Mainboard: ASUS P8Z68-V, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBGC0-G0AAY00Z)
Laufwerk: LG Electronics GH24NS schwarz, SATA, retail (GH24NS50.AUAR10B)
Gehäuse: Cooler Master HAF932 Advanced (RC-932-KKN5-GP)
Netzteil: Corsair TX 850 V2 850W ATX 2.2 (CMPSU-850TXV2)

Wollte jetzt fragen ob das alles mit einander kompatibel ist und ob ich etwas vergessen habe. Falls irgendetwas nicht kompatibel sein sollte, könntet ihr mir da bitte einen gleichwertigen Ersatz nennen ?
Und wenn ich was vergessen habe könntet ihr mir da auch was nennen, was mit dem Rest kompatibel ist.
Danke im vorraus schon einmal, und ebenso Danke für die bisherige Hilfe.



wieso willst du unbedingt ein cf system unnötig hoher verbrauch
microruckler etc. :shake::shake:

150,-€ sparen bzw. in sound investieren ein leises gedämmtes
case mit 4 leisen lüftern nehmen 2500k anstatt den 2600k
weil du den unterschied nicht sehen wirst :d
single gpu reicht locker aus leise+gute kühlung:d
8gb ram 1333 für sockel 1155 mehr brauchst du wirklich nicht:d
leises sehr gutes netzteil wie das seasonic .

sehe dann so aus

Preis: 1275,82
3 x Enermax T.B.Silence 140x140x25mm, 750rpm, 77.13m³/h, 15dB(A) (UCTB14) bei Mindfactory 7,04 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (SCMG-2100) bei Mindfactory 32,26 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Seasonic X-Series X-560 560W ATX 2.3 (SS-560KM) (semi-passiv) bei Mindfactory 113,73 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
2 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei Mindfactory 42,85 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sony Optiarc AD-7263S schwarz, SATA, bulk bei Mindfactory 18,79 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Lancool PC-K58, schallgedämmt bei Mindfactory 94,84 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei VV-Computer 169,80 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASUS P8Z68-V, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBGC0-G0AAY00Z) bei VV-Computer 129,08 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Gainward GeForce GTX 580 Phantom, 1.5GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (2098) bei VV-Computer 400,79 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) bei VV-Computer 168,88 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei VV-Computer 40,83 +8,90 bei Versand (Vorkasse

MfG
 
Das System was du mir vorgeschlagen hast, bietet mir das um und bei die gleiche Leistung ?
 
ab 40 fps im spiel ist es für das menschliche auge eine flüssige darstellung.

leises system , gute kühlung , hochwertige komponenten

bei BC2 1920x1080 8xAA/16xAF 64fps ist vollkommen ausreichend
und flüssige darstellung mal als beispiel .

MfG
 
ab 40 fps im spiel ist es für das menschliche auge eine flüssige darstellung.

leises system , gute kühlung , hochwertige komponenten

bei BC2 1920x1080 8xAA/16xAF 64fps ist vollkommen ausreichend
und flüssige darstellung mal als beispiel .

MfG

Ich wollte aber Bf3 dann auf höchsten Details in Full HD auf 1920x1080 spielen und da sollten die FPS niemals unter 40 fallen.
Deshalb dachte ich ja auch an eben 2x 6970 per CF, weil ich damit garantiert genug Leistung besässen hätte.
 
Also ich glaube kaum das es höheren Anforderungen haben wird als Crysis 2 mit DirectX11 + Hires Texturen. Und da kann man mit ner GTx 580 und Gtx 570 noch flüssig in Full HD zocken bei maximalen Details.

Aber genau weiß man das wohl erst wenn das SPiel da ist.
 
Am NT könnte man noch sparen.

Antec High Current Gamer HCG-520, 520W ATX 2.3 (0-761345-06204-6/0-761345-06205-3/0-761345-23850-2) ab €57,75

oder

Super Flower Golden Green Pro 550W ATX 2.3 (SF-550P14XE) ab €68,86

Ansonsten würde eine Gtx 570 OC auch an die Leistung der Referenz Gtx 580 drankommen. So könnte man nochmal 100 Euro sparen.

nicht am falschen ende sparen netzteil ist mit das wichtigste im
rechner und das seasonic würde ich deinen beiden vorgeschlagenen
netzteilen immer vorziehen .

mit oc kommst dumit einer 570gtx immer an eine 580gtx heran
die man auch noch übertakten kann das sollte man nicht vergessen
und dann ist der abstand wieder der alte .

ne 580gtx würde ich an seiner steller der 570gtx bei seínen
einstellungen vorziehen da diese mehr leistung hat .

MfG
 
nicht am falschen ende sparen netzteil ist mit das wichtigste im
rechner und das seasonic würde ich deinen beiden vorgeschlagenen
netzteilen immer vorziehen .
Das Seasonic kostet doppelt soviel. Ich frage mich ob der PReis wirklich gerechtfertigt ist für ein 560W NT.

Und die von mir genannten haben ein besseres P/L, was sie nicht automatisch schlecht macht. Das Superflower hat sogar 80+ Gold.
 
Ich wollte aber Bf3 dann auf höchsten Details in Full HD auf 1920x1080 spielen und da sollten die FPS niemals unter 40 fallen.
Deshalb dachte ich ja auch an eben 2x 6970 per CF, weil ich damit garantiert genug Leistung besässen hätte.


cf und sli bringen nur bedingt was wenn die treiber gut sind und das
spiel es unterstützt ansonsten höherer mehrverbrauch microruckler
sind nicht auszuschließen und kühlen musst du son system auch gut
glaube kaum das sich das preismäßig noch lohnt solch ein system
da die singlekarten schon sehr gut aufgestellt sind .

MfG

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:06 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:05 ----------

Das Seasonic kostet doppelt soviel. Ich frage mich ob der PReis wirklich gerechtfertigt ist für ein 560W NT.

Und die von mir genannten haben ein besseres P/L, was sie nicht automatisch schlecht macht. Das Superflower hat sogar 80+ Gold.

vergleiche bitte nicht stahl mit gold nicht immer billig ist besser :d:d

MFG
 
Das Seasonic kostet doppelt soviel. Ich frage mich ob der PReis wirklich gerechtfertigt ist für ein 560W NT.

Und die von mir genannten haben ein besseres P/L, was sie nicht automatisch schlecht macht. Das Superflower hat sogar 80+ Gold.

kommt drauf an auf was du wert legst.

das seasonic bietet einiges was es so bei der konkurrenz nicht gibt.
volle modularität in verbindung mit semi passiven betrieb.
dazu natürlich gold effizienz und hochwertige bauteile.
das ganze dann mit 5 jahren garantie.

das antec basiert auch auf einem seasonic design ist aber weder modular noch gold. dazu wird es auch lauter sein und bietet unterm strich 60 watt weniger leistung auf 12v.

das super flower ist zwar auch gold spezifiziert, aber dafür nicht semi passiv, schon gar nicht modular.
dann fehlt eine schutzschaltung im vergleich und man bekommt nur magere 2 jahre garantie.

also gleichwertig sind beide netzteile nicht... ausreichen würden sie natürlich auch.
alles eine frage des anspruches.
 
Ich muss den Thread nochmal hoch holen, denn ich möchte keinen neuen Thread eröffnen.
Kennt ihr ein paar gute Gaming Mäuse für Linkshänder, die Razor Deathadder Left Hand Edition mal ausgeschlossen (komme mit der nicht zurecht). Preis bei der Maus ist mir relativ egal, hauptsache sie ist ergonomisch für Linkshänder und eben gut zum Spielen geeignet mit ein paar programmierbaren Tasten (ca. 3). Mit oder ohne Kabel ist nicht so wichtig, wobei ich Kabellos bevorzuge, wa snatürlich bei einer Gamer Maus schwer ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh