Neuen Pc absegnen ~1k€

szmbiont

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2009
Beiträge
13
Ich habe vor mir jetzt nach mehreren Jahren endlich wieder einen neuen Pc zu leisten. Nachdem ich mich die letzten Wochen eingelesen habe bin ich zur folgender Zusammenstellung gekommen.

1 x Western Digital WD Green 2TB, SATA 6Gb/s (WD20EZRX)
1 x Samsung SSD 840 Evo Series 250GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE250BW)
1 x Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31230V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x MSI N770 TF 2GD5/OC Twin Frozr Gaming, GeForce GTX 770, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V282-052R)
1 x ASRock Fatal1ty H87 Performance (90-MXGQ30-A0UAYZ)
1 x Samsung SH-222BB schwarz, SATA, bulk (SH-222BB/BEBE)
1 x Cooler Master Hyper T4 (RR-T4-18PK-R1)
1 x Cooltek K8 (600045910)
1 x be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.31 (E9-400W/BN190)

Mein Pc läuft im Normalfall 24/7, wird häufig für Spiele genutzt (max 1920x1080) und ich nutze viele Anwendungen gleichzeitig auf mehreren Monitoren. Gibt es deshalb noch Dinge zu berücksichtigen oder sonstige Dinge zu beachten?

Im Hinblick darauf, dass primär gezockt werden soll lieber den Xeon oder den i5, wobei mir bewusst ist, dass der Xeon auf dem Leistungsniveau eines i7 liegt und durch den HT bei anderen Anwendungen mehr Leistung haben kann. Vielleicht auch nochmal im Hinblick auf Abwärme und Störungsanfälligkeit abwägen.

Vielen Dank im Voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Man sieht, dass du dich gut eingelesen hast:)
Ich finde die Konfig so wie sie ist super.
 
+1

Wenn alle die eine Konfig brauchen vorher etwas lesen würden wäre das alles viel einfacher!

viel Spaß damit!!!
 
kann man so kaufen. kleine Anmerkung von meiner Seite, wobei es nicht zwingend ist:

Ich würde ein Z87 Board wählen und den Aufpreis dafür bei der SSD sparen, dann die ssd auf SanDisk ultra plus wechseln.

Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
Nabend,

welchen Vorteil sollte ein z87 Board im Vergleich zum H87 Board bringen, außer das es preislich eine andere Klasse ist. OC usw scheiden ja bei der CPU.

Grüße
 
Sicherheit für den Dauerturbo.
 
Es gäbe die möglichkeit den All-Core Turbo für alle Kerne auf 3,7Ghz zu fixen!
Momentan ist dies noch auf beiden MB machbar.
Es gibt aber Berichte das Intel das unterbinden will für B85/H87 Chipsätze.
Dies soll entweder über Bios Update oder Microcode passieren.
Bei einem Z87 Brett wäre dies dann trotzdem noch möglich!

Dieses Brett bietet ähnliche Ausstattung wie das Fatal1ty und kostet kaum mehr!
 
Ok, das würde bedeuten, dass es sein kann das man in Zukunft die CPU nicht dauerhaft auf turbo (3,7ghz) laufen lassen kann?

Welches Z87 Board würdet ihr denn empfehlen, wobei dir Sache ist, wann der Zeitpunkt gekommen ist, wo die 3,3 nicht reichen umd man auf 3,7 umschalten muss/will/kann.

Grüße
 
Danke, dann werd ich es mir morgen wohl mal bestellen.

Hat das auf die Langlebigkeit des Prozessors oder so Nachteile wenn man dauerhauft auf Turbo laufen lässt oder warum wird das nicht Standard gemacht?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh