[Kaufberatung] Neue Workstation selbstbau

relaxsofa

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.04.2020
Beiträge
2
Hallo, bin neu hier und bin dabei einen neuen Pc zusammenzusellen. Soll eine kleine Workstation für daheim sein mit gut Power dahinter. Dafür folgend die Vorlage. Dafor noch kurz meine Auswahl die ich bis jetzt mal getroffen habe. evt seht ihr ja Einsparungspotenial oder dinge die einfach nicht zueinander passen. Bin jetzt nicht unbedingt PC profi.





Vorlage für Kaufberatungs-Thread.
Bitte benutzt diese um den Mitgliedern eine leichtere Kaufberatung für euch zu ermöglichen.

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?

Spiele JA. Hauptsächlich ältere Spiele ( kein hauptkriterium da der alte PC bleibt) CS Go, Anno 1800 wäre fein. Der Pc soll natürlich wieder einige jahre halten

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Bilbearbeitung via Photoshop, In design, Illustrator. (semi Profi) CAD sofware wird Autocad 2018 und Teilweise Revit genutzt. evt ist ein Umstieg auf Archicad geplant. (Sollte eine Zukunftssichere Lösung sein)

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
...
Overclocking muss denke ich nicht sein ausser ihr seid der Meinung das es wirklich was bringt für meine anforderungen. Rfg blink bling ist nicht erwünscht. Der Pc muss jetzt nicht der absolut leiseste sein . Unter volllast darf man ihn schon hören im normalbetrieb muss das nicht sein.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?

2 Monitore full HD und ein TV gerät zum streamen werden angeschlossen.
...

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)


Nein da der alte Pc noch für "niedrigere Dienste" benutzt wird.


6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?

Buget liegt so um die 1500. (nur Pc und Peripherie)

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?


So schnell wie möglich
...

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?


selbstbau
...

Danke schon mal vorab für eure mühen.
lg und schönen Sonntag noch.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hallo, bin neu hier und bin dabei einen neuen Pc zusammenzusellen. Soll eine kleine Workstation für daheim sein mit gut Power dahinter. Dafür folgend die Vorlage. Dafor noch kurz meine Auswahl die ich bis jetzt mal getroffen habe. evt seht ihr ja Einsparungspotenial oder dinge die einfach nicht zueinander passen. Bin jetzt nicht unbedingt PC profi.





Vorlage für Kaufberatungs-Thread.
Bitte benutzt diese um den Mitgliedern eine leichtere Kaufberatung für euch zu ermöglichen.

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?

Spiele JA. Hauptsächlich ältere Spiele ( kein hauptkriterium da der alte PC bleibt) CS Go, Anno 1800 wäre fein. Der Pc soll natürlich wieder einige jahre halten

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Bilbearbeitung via Photoshop, In design, Illustrator. (semi Profi) CAD sofware wird Autocad 2018 und Teilweise Revit genutzt. evt ist ein Umstieg auf Archicad geplant. (Sollte eine Zukunftssichere Lösung sein)

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
...
Overclocking muss denke ich nicht sein ausser ihr seid der Meinung das es wirklich was bringt für meine anforderungen. Rfg blink bling ist nicht erwünscht. Der Pc muss jetzt nicht der absolut leiseste sein . Unter volllast darf man ihn schon hören im normalbetrieb muss das nicht sein.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?

2 Monitore full HD und ein TV gerät zum streamen werden angeschlossen.
...

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)


Nein da der alte Pc noch für "niedrigere Dienste" benutzt wird.


6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?

Buget liegt so um die 1500. (nur Pc und Peripherie)

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?

So schnell wie möglich
...

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?


selbstbau
...

Danke schon mal vorab für eure mühen.
lg und schönen Sonntag noch.
zu punkt 6 1500 rein die workstation. Peripherie ist ein eigenes buget. ( Da hab ich mich leider vertippt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei der cpu könntest du auch den 3700x nehmen, wobei der Aufpreis noch überschaubar ist.

beim RAM würde ich eher auf sowas gehen: G.SKILL Aegis DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, günstiger und bei der Geschwindigkeit kein Unterschied.

bei den boards ist das immer eine gute Empfehlung: GIGABYTE X570 Aorus Elite

aios kann man nehmen, muss man aber nicht. da muss man schon schauen, dass man was bekommt wo dann die pumpe nicht nervt.
die werden dann aber recht schnell teuer.
das ganze lässt sich auch gut per luftkühler händeln: Scythe Fuma 2

das Netzteil ist leider so gar keine Empfehlung, bei so einem Budget und doch recht guten Komponenten spart man nicht am Netzteil.
besser was mit aktueller Technik verwenden: SEASONIC Focus GX550

die ssd ist auch nicht so optimal, da würde ich auch noch etwas mehr power wählen: PNY XLR8 CS3030 M.2 NVMe SSD 1TB

inwiefern du die Grafikkarte zum spielen verwenden kannst, kann ich aus dem Stegreif jetzt nicht sagen.

Übertakten würde ich bei einem System was auch professionell eingesetzt wird eher ausschliessen.
 
danke mal fürs drüberschaun. Was wäre denn aus deiner sicht so der Unterschied zwischen der Gigabyte und der MSI?
Lt. meiner Recherche sollte das mit der Graka funktionieren wenn vielliecht auch nicht in den allerhöchsten einstellungen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh