MB4President
Enthusiast
Hi.
Ich habe vor mir eine neue WaKü zuzulegen, da mein aktueller Reserator 1 das ganze nicht mehr ganz packt.
Mein System: Xeon 3210 (Quadcore) OC sollte möglich sein
GeForce 8800GTS
NB + SpaWas sollten noch zusätzlich gekühlt werden.
Im Reserator habe ich bereits die orig. 300er Eheim gegen eine 600er getauscht.
Bei stärkerem OC jedoch ist das ganze nicht mehr richtig zu kühlen.
Jetzt wollte ich fragen ob es sinnvoll wäre, bei einer neuen WaKü den Resi noch als Ausgleichsbehälter weiter zu nutzen.
Habe schon viel rumgelesen und immer wieder gehört, das der Ausgleichsbehälter vorrangig eigentl. nur noch zum einfachen Befüllen bzw. zum Entlüften genutzt wird.
Dann würde es ja auch ein kleiner tun.
Allerdings ist mir das noch nicht ganz klar, wäre es denn nicht ein Vorteil, da eine größere Menge Wasser im Resi ja länger Zeit hätte abzukühlen bevor es wieder durchs System gejagt wird?!
Ansonsten wäre noch die Frage nach dem richtigen Radiator.
Ich würde das ganze gerne so leise wie möglich realisieren.
Die Frage hier ist, reicht mir ein großer Radiator alla Mora 2 oder Cape Cora denn KOMPLETT passiv aus? Oder nur mit Hilfe von Lüfern?
Oder gäbs sonst noch einen empfehlenswerten Radi?
Viele Fragen, also haut rein!
Ich habe vor mir eine neue WaKü zuzulegen, da mein aktueller Reserator 1 das ganze nicht mehr ganz packt.
Mein System: Xeon 3210 (Quadcore) OC sollte möglich sein
GeForce 8800GTS
NB + SpaWas sollten noch zusätzlich gekühlt werden.
Im Reserator habe ich bereits die orig. 300er Eheim gegen eine 600er getauscht.
Bei stärkerem OC jedoch ist das ganze nicht mehr richtig zu kühlen.
Jetzt wollte ich fragen ob es sinnvoll wäre, bei einer neuen WaKü den Resi noch als Ausgleichsbehälter weiter zu nutzen.
Habe schon viel rumgelesen und immer wieder gehört, das der Ausgleichsbehälter vorrangig eigentl. nur noch zum einfachen Befüllen bzw. zum Entlüften genutzt wird.
Dann würde es ja auch ein kleiner tun.
Allerdings ist mir das noch nicht ganz klar, wäre es denn nicht ein Vorteil, da eine größere Menge Wasser im Resi ja länger Zeit hätte abzukühlen bevor es wieder durchs System gejagt wird?!
Ansonsten wäre noch die Frage nach dem richtigen Radiator.
Ich würde das ganze gerne so leise wie möglich realisieren.
Die Frage hier ist, reicht mir ein großer Radiator alla Mora 2 oder Cape Cora denn KOMPLETT passiv aus? Oder nur mit Hilfe von Lüfern?
Oder gäbs sonst noch einen empfehlenswerten Radi?
Viele Fragen, also haut rein!
