Jackattack
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.08.2008
- Beiträge
- 121
Moin liebe Luxxer,
meine (Festplatten-)Speicherstruktur ist ein Graus und ich hoffe Ihr könnt mir helfen das zu ändern.
Ich hoffe ich bin im richtigen Forum gelandet, es geht um Auf-/Umrüstung, falls ihr meint es passt doch besser in den Festplattenbereich, dann lieber Mod einfach schieben.
Probleme:
- Zuwenig Speicherplatz für Videos, Images,... (auf dem Hauptrechner)
- Keine sinnvolle Daten-Synchronisierung zwischen Rechner und Notebook
- Schlechte bis keine Backup Lösung
Situation:
- Hauptrechner:
640 GB (WD6400AAKS) <- System und Datenpartitionen
160 GB (WD1600BB) <- Sicherung der wichtigsten Daten gegen Ausfall der ersten Platte
- Notebook :
120 GB <- Eine Partition (System und Daten)
- Weiteres:
Weitere Rechner (Nur Relevant für NAS-Überlegung Ja oder Nein)
AVM FritzBox 3131 mit Möglichkeit USB-Festplatten als Netzwerkspeicher anzuschließen
Meine Fragen:
- Was haltet ihr für das Sinnvollste?
NAS,
NAS via USB-Platte an FritzBox,
NAS via selber basteln (alter 1,3 GHz Duron steht noch rum) oder
kein NAS und einfach mehr Platten für den Hauptrechner?
(oder etwas ganz anderes?)
- Welche Geräte würdet Ihr empfehlen?
- Ist das mit Budget sinnvoll realisierbar oder sollte für (wesentlich) bessere Performance mehr ausgegeben werden?
Anmerkungen:
- Budget: ~150€ max. 200€
- Angepeilte Speicherkapazität: ~1,5TB (<- sollten für die nächste Zeit reichen)
- Leise/Vibrationsarme Platten wären mir lieb. Besonders, wenn sie in den Rechner eingebaut werden (Rebel9 <- einen besseren Resonanzkörper gibts wohl fast nicht -.-).
- Sind weitere Überlegungen (SSDs, RAID,...) nötig/wichtig?
- Netzwerkgeschwindigkeit 100MBit/s
Vielen Dank schon mal
Gruß
Jackattack
meine (Festplatten-)Speicherstruktur ist ein Graus und ich hoffe Ihr könnt mir helfen das zu ändern.

Ich hoffe ich bin im richtigen Forum gelandet, es geht um Auf-/Umrüstung, falls ihr meint es passt doch besser in den Festplattenbereich, dann lieber Mod einfach schieben.

Probleme:
- Zuwenig Speicherplatz für Videos, Images,... (auf dem Hauptrechner)
- Keine sinnvolle Daten-Synchronisierung zwischen Rechner und Notebook
- Schlechte bis keine Backup Lösung
Situation:
- Hauptrechner:
640 GB (WD6400AAKS) <- System und Datenpartitionen
160 GB (WD1600BB) <- Sicherung der wichtigsten Daten gegen Ausfall der ersten Platte
- Notebook :
120 GB <- Eine Partition (System und Daten)
- Weiteres:
Weitere Rechner (Nur Relevant für NAS-Überlegung Ja oder Nein)
AVM FritzBox 3131 mit Möglichkeit USB-Festplatten als Netzwerkspeicher anzuschließen
Meine Fragen:
- Was haltet ihr für das Sinnvollste?
NAS,
NAS via USB-Platte an FritzBox,
NAS via selber basteln (alter 1,3 GHz Duron steht noch rum) oder
kein NAS und einfach mehr Platten für den Hauptrechner?
(oder etwas ganz anderes?)
- Welche Geräte würdet Ihr empfehlen?
- Ist das mit Budget sinnvoll realisierbar oder sollte für (wesentlich) bessere Performance mehr ausgegeben werden?
Anmerkungen:
- Budget: ~150€ max. 200€
- Angepeilte Speicherkapazität: ~1,5TB (<- sollten für die nächste Zeit reichen)
- Leise/Vibrationsarme Platten wären mir lieb. Besonders, wenn sie in den Rechner eingebaut werden (Rebel9 <- einen besseren Resonanzkörper gibts wohl fast nicht -.-).
- Sind weitere Überlegungen (SSDs, RAID,...) nötig/wichtig?
- Netzwerkgeschwindigkeit 100MBit/s
Vielen Dank schon mal

Gruß
Jackattack
Zuletzt bearbeitet: