Neue Rams wie testen

AUK

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.06.2004
Beiträge
4.432
Ort
Nbg
Hi Leute,
ich habe jetzt neue Rams
MDT PC400 im dual-channel
Weil ich sie übertaktet habe (nicht sehr viel) möchte ich wissen ob die Riegel damit 100%ig laufen und keine Probleme haben
Deswegen habe ich Memtest (das neuste) geholt und (unter windows) mal laufen lassen. Ich hatte nach ca. 15 min und 115% fast 10 Fehler. Ist das normal? Oder ist da was nicht in Ordnung?

Wie kann ich noch testen, ob die Speicher in Ordnung sind und mit den Timings und den Takt ohne Fehler laufen?


P.S: Wenn ich Prime95 den Blendtest machen bricht der nach 2 min ab! Was los?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sicher?
memtest und prime95 blendtest gehen in ordnung, wenn ich den prozzi mehr volt gebe?
 
@AUK:
hast du SInglesided oder Doublesided Module und wieviel Mhz hast du übertaktet?
 
doublesided module und 215mhz
 
ich kann bei meinen board nur 2,7V geben. außerdem soll des bei den mdts eh nichts bringen
ich schaffe schon einmal 215mhz aber wenn ich auf 220mhz mache kommt nach dem wondowsboot gleich ein kurzer bluescrees und ein neustart :(

wenn ich mit 210mhz memtest laufen lasse bekomm ich bei ca. 120% (25min) schon einen fehler :(
 
@ AUK teste mal mit 3 4 4 8 Timings wie hoch du kommst, denn es kann sein wenn du einen Wert (den richtigen auf 4 setztst, z. B. 2,5 3 4 8, das du dann event. viel höher kommst.
 
also ich kann mit 2,5-3-3-11 schon 220mhz fahren und in windows kommen aber ich habe bei memtest schon von anfang an immer durch nur fehler
sind die dann weg?
 
ich meinte ob die fehler weg sind, wenn ich die timings entschärfe.
nein bei standard habe ich keine fehler außer 1 oder 2 in 20 min (denk ich; ich hab so viel getestet dass ich nicht mehr weiß was zu welchem gehört :))
 
wie lange muss ich denn memtest (unter dos) laufen lassen? Ich hatte nach 30min schon 100% und dann war wieder 1% ????
Wie lange reicht der test?
 
solltest schon ein paar stunden durchlaufen lassen wenn du dir sicher sein willst
 
AUK schrieb:
wie lange muss ich denn memtest (unter dos) laufen lassen? Ich hatte nach 30min schon 100% und dann war wieder 1% ????
Wie lange reicht der test?

memtest besteht aus mehreren tests,die 100% waren der erste test,danach beginnt der zweite;)
 
und wie viele gibt es?
wie kann ich einen bestimmten auswählen?
 
welche memtest version benutz du denn ?
bei memtest86 kannste "c" für configuration eingeben
da lässt sich dann alles weitere einstellen
 
in dem du C drückst.

Dann so etwas wie Test Selection o.ä.

Nimm am besten Test #5
 
also ich habe jetzt mal den von rochstar genommen und ist jetzt fast eine stunde gelaufen (alles).
ich bekomme bei test 7 immer fehler (test 7 in 54min 10Fehler)
beo 220@2,5-3-3-11

was nun?
 
bei wieviel vdimm ?
bei 2,7v oder weniger ? mehr als 2,7v kannste ja leider nicht mit deinem board geben
ansonsten mal den fsb minimal runterschrauben oder timings entschärfen
statt cl2,5 mal 3 einstellen
 
den fsb minimal runterschreiben? dann kann ich ja nicht ocen
ich schaffe 200mhz@2-2-3-11
aber bei 220@2,5-3-3-11 gibt es fehler
wenn ich mit everest benche habe ich nur 2900MB/sec
sind die riegel in ordnung?
 
wenn die riegel @ 200 und default timings keine fehler bringen sind die in ordnung
im notfall musste die riegel einzeln testen
wieso solltest du nicht OC'en können wen du etwas den FSB senkst ?
vielleicht schafft dein board die 220 auch nicht stable
ansonsten mutli hoch wenn fsb 220 nicht funzt
 
mach mal icq
hast dus überhaupt?

also das board ist hier gekauft von Performer. Der schaffte auch mit mdt riegeln 231mhz hat er gesagt
wie soll ich am besten vorgehen bei ocen der riegel (ich fange einfach ganz von anfang an)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh