Neue Platte, und der Alptraum geht weiter...

Trice1001

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2006
Beiträge
2.537
Ort
Dortmund
Hallo,

Nun habe ich aber die Schnauze voll von Festplatten.

Nach dem mir jetz 3 mal ne Samsung Abgeraucht ist, (siehe Problem Thread)
Bin ich heute nach KM und habe drauf bestanden mir eine Andere Platte eines Anderen Hersteller Auszusuchen.
ok für 3€ aufpreis habe ich dann meine Defekte Samsung HD160JJ da gelassen und auf Emfehlungen Eurer seits eine WD2500JS Mitgenommen.

Erster Eindruck Lautlos nicht die schnelste aber Perfect fürn Raid 1 dachte ich mir ok....

Dann bin ich angefangen von der IDE 80GB platte die ich Notgedrungen drinne hatte um meine sicheren Daten zu retten, Angefangen volle 80Gb rüber zu Kopieren (wo er immer noch bei ist ^^) und dann der Schock.



55° :hmm: die Platte Liegt zurzeit offen auf dem Schreibtisch.

ist das Normal das die WD platte so heis wird? :( einmälig reicht es mir weil 55° sind meiner meinung etwas zu heis :eek:

Wenn das so weiter geht baue ich mir nen USB Storage aus USB Sticks auf :fresse:

Bitte sagt was dazu ich kann nicht mehr.....:( habe viel angst um meine Daten und für eine 2te Fehlt mir diesen Monat das Geld um nen Raid 1 Aufzubauen.



/EDIT

AHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH :hmm:



64°

/edit

67 °

 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mhh, klingt seeehrrr komisch dafür, dass sie so rum liegt! fass sie mal an und guck ob es wirklich so hoch sein kann!
 
ja mit 64° ist sie leider mehr wie Lauwarm ;)

EDIT//

Nun sind wa bei 67 ° :fresse:

Hab gerade KM Angerufen und die mal Aufgeklärt und die haben gesagt ich soll vorbei kommen die machen sofort umtausch!

So erreicht wurden ganze 68° ich verkaufe mein Ofen wer will?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei über 60°C müsstest du dir schon die Finger verbrennen, wenn du sie anfasst. Fühlt sie sich nur lauwarm an, dann hat sie keine 60°C.

Manche Modell von WD melden unrealistisch hohe Temperaturen, die niemals stimmen können. Ignorier einfach die Werte, die der in der Festplatte integrierte Sensor liefert und verlass dich auf deinen eingebauten Temperatursensor (Finger).
 
Ja die wird schon bischen mehr wie Lau warm geht in Richtung heis aber noch so das du Drauf fassen kannst, ist aber selbst für mich irgendwie Unrealistisch.was die anzeigt.

Trotzdem darf ich sie umtauschen :( sie hat sich schon 2 mal mitten im betrieb abgeschaltet und nach par sec wieder an.
 
Wenn du sie noch anfassen kannst, dann ist sie nicht mehr wie 45° warm... also noch im grünen Bereich. Die internen Sensoren kannst du sowieso vergessen. Und dein Programm zum auslesen der Daten auch: current temp. 64°C, highest temp. 61°C...?!
Mach mal ein Bild, wie sie eingebaut ist.
 
Keine cam da Vorher Lag sie offen aufem Schreibtisch jetz ist sie eingebaut hinter einem langsam drehenden 120er und ist im idel ca 32° und im Load ca 50 :hmm: schwankt aber echt komisch hier.
 
man man man

keine panik! diese tools lesen eh immer schrott aus!

solange sie lauwarm, handwarm ist ist alles im lot! auch wenn sie etwas waermer ist als lauwarm ist immer noch alles ok! solltest dann nur nen luefter vorhaengen um die lebensqualitaet der platte zu erhalten...

MFG: AeroxRacer :p
 
Na dann Les mal über dir :d die hat sich jetz Kuschelig unter meiner Seagate Gesselt vorm 120er Lüfter der Langsam Dreht ;)
 
So ich vertraue euch mal das es nur ein Auslese Fehler ist und behalte sie. Bis auf diese Problem mit der Temp Anzeige würde ich diese Platte SOFORT wieder Kaufen
-"NICHT" Hörbar
-Vibriert so gut wie garnicht
-SAU Schnell
 
lege ein lüfter vor der Hdd :-)
und hat die Hdd unten platz oder liegt die so auf den tisch
da sich unten dan die wärme staut ....
fas mall den motor an ewtl ist der heiß
 
Keine cam da Vorher Lag sie offen aufem Schreibtisch jetz ist sie eingebaut hinter einem langsam drehenden 120er und ist im idel ca 32° und im Load ca 50 :hmm: schwankt aber echt komisch hier.

laut hersteller darf sie im dauerbetrieb bis zu 55 °C warm werden

wenn sie ohne luftstrom irgendwo rum liegt is klar dass sie wärmer wird :)
 
Nein Die Platte Hängt in der Luft im LW fach an einer Seite Festgeschraubt und davor ist nen 120er Lüfter @ 5v die platte schwebt also frei Rum.

Die Temps Lese ich schon die ganze zeit mit Everest Ultimate aus und glaubt mir die Schwanken Extreme und komisch :hmm:

Einmälig wie gesagt fang ich an, an einen Auslese bzw defekten Sensor zu Tippen ^^

Weil das Kanns doch nicht sein. oder?
;)
 
ja genau die nur an die 67 kommt sie nicht mehr da jetz nen lüfter vorhängt meist sind es ca 55° wenn ich defragge.
Hinzugefügter Post:
/edit aber wenn ich sie anfasse ist sie meist nichtmal handwarm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein Die Platte Hängt in der Luft im LW fach an einer Seite Festgeschraubt und davor ist nen 120er Lüfter @ 5v die platte schwebt also frei Rum.

Die Temps Lese ich schon die ganze zeit mit Everest Ultimate aus und glaubt mir die Schwanken Extreme und komisch :hmm:

Einmälig wie gesagt fang ich an, an einen Auslese bzw defekten Sensor zu Tippen ^^

Weil das Kanns doch nicht sein. oder?
;)

Nur mal so ein Tipp:
Everest kannst du vergessen, die Temperaturen sind extrem falsch!
Es zeigt bei mir 11 Grad CPU-Temperatur an und manuell nachgemessen sind es sogar außen 32 Grad.
Meine Grafikkarte wird in Everest mit 36 Grad angezeigt, im nvidia Controlpanel sind es 46 Grad und manuell nachgemessen sind es 41 Grad...

Was kann man dazu noch sagen?
Everest ist das erste Programm das ich kenne, das die Temperaturen so extrem falsch anzeigt.
 
Tja komisch das bei mir alles stimmt und JEDES soger das Bios alles Koreckt ausliest, auch Nachmessungen der Einzelnen Komponenten Stimmten. ;)

Was aus der Reihe Tanz ist die Platte aber Active Smart und noch son Komisches Prog Zeigen Exakt die gleiche Festplatten Temp an von daher ;)

Laut allen Tools hat die WD Platte 40 ° im idle :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh