Neue Pc Konfig

MadYolsen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.09.2016
Beiträge
5
Guten Tag :)

ich habe mir nachdem mein alter Pc den geist aufgegeben hat ein paar dinge zusammen gestellt und hätte gerne ein Feedback :)
der Pc wird hauptsächlich fürs Gaming benutzt, aber auch um Videos zu bearbeiten usw.
Ich würde gerne die nächsten 5 Jahre mindestens nichts mehr erweitern müssen an Hardware.
Das ist was ich mir so erstellt habe:

CPU: Core i7-6700K 4,0 GHz (Skylake) Sockel 1151
Mainboard: Z170-A, Intel Z170 Mainboard - Sockel 1151
RAM: Vengeance LPX Series schwarz DDR4-3000, CL15 - 16 GB Kit
GPU: EVGA GeForce GTX 1070 FTW Gaming ACX 3.0, 8192 MB GDDR5

Der CPU und die GPU werden Wassergekühlt so wie sie bislang auch waren.
Netzteil, SSD, HDD funktionieren noch einwandfrei und sin relativ auf dem neusten Stand da diese erst erneuert wurden.

Ps: Lohnt sich eine Soundkarte für den Alltäglichen Gebrauch? Wie zocken Filme schauen und Musik?

Schon mal vielen Dank im voraus :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin und willkommen

Das ist natürlich schon eine sehr gute Zusammenstellung. Wieviel willst du für die Teile denn ausgeben?

Ansonsten wäre meine Empfehlung zu überdenken, ob nicht auch ein i5-6500 oder -6600 (ohne K) mit einem B150-Mainboard eine gute, günstigere und für den Zweck nicht schlechtere Alternative wären. So könnte man einiges sparen. Es kommt darauf an, wie häufig und intensiv Videos bearbeitet werden. Da hat der i7-6700K schon Vorteile, daber das lohnt sich m. E. nicht, wenn man das nur gelegentlich in geringerem Umfang macht.

Auf welcher Auflösung soll gespielt werden? Wenn es Full HD ist, wäre die GTX 1070 schon eher überdimensioniert. Da würde auch eine gute GTX 1060 reichen.

Welches Netzteil ist denn noch vorhanden?
 
eine 1070 ist kein stück überdimensioniert. es kommt eben auf die spiele an die gespielt werden.

wenn es jetzt gta, witcher, division etc.. wird dann wird er mit 1060 schon abstriche machen müssen.
 
Wie schon gefragt wurde,

Budget?
Was ist noch vorhanden?

Ich befürchte, dass mindestens noch das Netzteil zu tauschen ist, und ob eine ausreichend große SSD vorhanden ist, ist auch nicht gesagt.

Bitte mal etwas mehr infos.
 
Das Netzteil das ich habe ist das DARK POWER PRO 11 750 W von bequiet.

SSD: Sandisk SSD Pro 240 GB

Eine HDD Festplatte habe ich noch drin aber von welcher marke die ist kann ich nicht sagen hat 2TB :)

Und ja ich will auf jeden fall Full HD spielen in Zukunft ^^ wenn nicht sogar 4k :d

und seit meinem letzten update der GPU sind mittlerweile auch schon 4 Jahre vergangen also sollte ich denk ich schon die 5 Jahre packen :d wenn nicht wird die GPU halt nochmal erneuert.

Das Budget ist bei ca 1300 €

Videos bearbeiten tue ich mindestens 3-4 mal die Woche 4-5 Stunden
 
Dann i7 und 1070, damit bist du gut unterwegs. Ob du übertakten willst musst du wissen.
 
Moin und willkommen

Das ist natürlich schon eine sehr gute Zusammenstellung. Wieviel willst du für die Teile denn ausgeben?

Ansonsten wäre meine Empfehlung zu überdenken, ob nicht auch ein i5-6500 oder -6600 (ohne K) mit einem B150-Mainboard eine gute, günstigere und für den Zweck nicht schlechtere Alternative wären. So könnte man einiges sparen. Es kommt darauf an, wie häufig und intensiv Videos bearbeitet werden. Da hat der i7-6700K schon Vorteile, daber das lohnt sich m. E. nicht, wenn man das nur gelegentlich in geringerem Umfang macht.

Auf welcher Auflösung soll gespielt werden? Wenn es Full HD ist, wäre die GTX 1070 schon eher überdimensioniert. Da würde auch eine gute GTX 1060 reichen.

Welches Netzteil ist denn noch vorhanden?

Damit kann man viel Geld sparen und in andere Teile investieren
 
ja steht ja alles da wozu ich meinen pc brauchen werde ich will nur nicht mein System erneuern um dann den gleichen Effekt zu haben wie ich jetzt habe
 
Trotzdem, du musst eben wissen wie wichtig die die SMT Kerne sind.
Ich hab seit Jahren nur noch i7 oder Xeon im großen PC.
 
Könntest du mal dein altest System zeigen?

- - - Updated - - -

i7 bringt max. 30% mehr Leistung und übernimmt pro Kern zwei Aufgaben
 
Cpu: Intel Core i5 3570k @3.40GHz
Mainboard: MSI Z77A-GD65
RAM: 16GB Kingston HyperX (4x4)
Garfikkarte: Nvidia Geforce GTX 680
SSD: SanDisk SSD PLUS 240 GB
HDD: 1 T (keine ahnung welche ich hab ist schon ca 5 jahre alt)

beim Mainboard gehen 4 usb Anschlüsse und die Soundanschlüsse nicht mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
gebraucht wird schwierig nen board zu kriegen denn so ist die cpu nnoch ok. könntest die kiste auf 4,4 ghz übertakten..

ob dir das cpu limit reicht kannste ja selber testen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh