Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.11.2007
- Beiträge
- 7.827
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Elite
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer II 280 Rev. 4
- Speicher
- 32GB DDR4 3200 GSkill
- Grafikprozessor
- XFX 9070 XT OC
- Display
- LG OLED42C2
- SSD
- Kingston A2000 1TB NVME, Lexar NM790
- Soundkarte
- Topping MX3
- Gehäuse
- Cooler Master Qube 500
- Netzteil
- Corsair SF850 SFX
- Keyboard
- Akko 5075B plus
- Mouse
- Glorious Model D Wireless
- Betriebssystem
- Linux Arch CachyOS
- Internet
- ▼300Mbit
Moin zusammen,
da sich Vega ja immer noch weiter verspätet werde ich nun meine Aufrüstung etwas aufsplitten.
Zuerst soll also Mainboard, CPU und RAM neu.
Möchte nun gerne auf mehr Kerne und Ryzen wechseln. Leider habe ich irgendwie keinen Überblick welche Kombination aus Mainboard un RAM man da aktuell am besten fährt.
Budget beim Mainboard + RAM sehe ich so bei ca 300€.
Jetzt die Frage, man bekommt ja gute B350 Boards für um die 130€ (MSI Gaming Pro Carbon) aber da gehts dann auch schon bei den X370 Boards los (MSI Gaming Plus z.B.). Von Gigabyte und Asus etc gibts entsprechende Gegenstücke. LED Beleuchtung brauche ich da nicht wirklich. Und wenn dann sollte sie abschaltbar sein oder zumindest in neutralem weiß.
Was nimmt man da wohl am besten? Von der Ausstattung sind die X370 Boards natürlich schon besser, aber ich habe aktuell schon nur 2 SSDs verbaut und das werden auch nicht mehr. OC soll in Maßen betrieben werden. Wichtig wäre dann noch, dass schneller RAM läuft. Womit ich zur nächsten Frage komme: Welcher RAM zu welchem Board?
Was ich vom jetzigen Rechner behalte:
R9 290x
Enermax D.F. 500 Watt
Noctus NH-U12S
2 SSDs
Ich hoffe ihr könnt mir hier weiter helfen. Wenn ich noch was wissen müsst, einfach fragen
MFG
L_uk_e
da sich Vega ja immer noch weiter verspätet werde ich nun meine Aufrüstung etwas aufsplitten.
Zuerst soll also Mainboard, CPU und RAM neu.
Möchte nun gerne auf mehr Kerne und Ryzen wechseln. Leider habe ich irgendwie keinen Überblick welche Kombination aus Mainboard un RAM man da aktuell am besten fährt.
Budget beim Mainboard + RAM sehe ich so bei ca 300€.
Jetzt die Frage, man bekommt ja gute B350 Boards für um die 130€ (MSI Gaming Pro Carbon) aber da gehts dann auch schon bei den X370 Boards los (MSI Gaming Plus z.B.). Von Gigabyte und Asus etc gibts entsprechende Gegenstücke. LED Beleuchtung brauche ich da nicht wirklich. Und wenn dann sollte sie abschaltbar sein oder zumindest in neutralem weiß.
Was nimmt man da wohl am besten? Von der Ausstattung sind die X370 Boards natürlich schon besser, aber ich habe aktuell schon nur 2 SSDs verbaut und das werden auch nicht mehr. OC soll in Maßen betrieben werden. Wichtig wäre dann noch, dass schneller RAM läuft. Womit ich zur nächsten Frage komme: Welcher RAM zu welchem Board?
Was ich vom jetzigen Rechner behalte:
R9 290x
Enermax D.F. 500 Watt
Noctus NH-U12S
2 SSDs
Ich hoffe ihr könnt mir hier weiter helfen. Wenn ich noch was wissen müsst, einfach fragen
MFG
L_uk_e
Zuletzt bearbeitet: