neue IDE schneller als alte?

mrksH

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.04.2009
Beiträge
1
Hallo,

eigentlich wollte ich mein älteres Samsung R50 mit einer neuen Platte versehen und habe dabei herausgefunden, dass angeblich neue SATA 5400 rpm Festplatten schneller sind als ältere SATA 5400 rpm, wollte aber trotzdem eine 7200 rpm anschaffen. Irgendwie habe ich dann doch noch festgestellt, dass ich jetzt ja eine IDE Festplatte habe und daher wohl keine SATA Platte eingebaut bekomme.
Jetzt interessiert mich aber, ob es bei den IDE Festplatten auch noch eine Entwicklung gegeben hat und neuere Modelle gegenüber den älteren eine Geschwindigkeitszunahme aufweisen?

Vielen Dank!

(und P.S.: angenommen ich würde eine SATA Platte irgendwie adaptermäßig anbauen, könnte die ihre Vorteile ohne sonstige Veränderungen (Chip, Mainboard) entfalten?)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gieb mal die genaue Bezeichnung deiner HDD.


Und ja wenn es eine IDE 2,5" HDD mit einem platter a 250gb oder 333 giebt dann bringt das auch bei IDE was.

MfG
 
PATA/IDE Festplatten werden seit ein oder zwei (oder auch schon drei) Generationen nicht mehr weiterentwickelt. Die Technik intern ist zwar dieselbe wie bei SATA, aber die Hersteller bringen keine neuen Laufwerke (mit aktueller Technik) mit PATA-Anschluss mehr raus.
 
meines wissens nach ist die letzte also mit den größten plattern eine von seagate mit 3 x 250 GB, kann aber sein das ich mich täusch;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh