[Kaufberatung] neue Heimat für Pentium G3240

Rumpelstil

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
29.09.2015
Beiträge
69
Hallo,

ich überlege dem Pentium G3240 aus meinem ML10v2 eine neue Heimat zu geben und suche dafür ein passendes Board. Der Rechner soll als einfacher Office-PC herhalten. Dennoch sollte das Board ECC-Speicher unterstützen, da ich entsprechend Speicher noch über habe.

Danke,
Rumpelstil

EDIT: 4 RAM-Bänke wären nicht schlecht. Aber ansonsten sollte es hauptsächlich günstig sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke, das hatte ich auch probiert, aber leider war die Liste leer. Naja, aber ich seh schon, daß sich die Sache nicht lohnt. Da ist ein zweiter ML10v2 günstiger.
 
ECC-RAM verkaufen, 50€ Mobo + 8GB DDR3 RAM kaufen. Ist deutlich günstiger ;)
 
günstiger ja aber ohne ECC Support. Momentan ist es einfach günstiger einen Ml10 v2 zu kaufen wenn man was mit ECC braucht.
 
Janero" schrieb:
günstiger ja aber ohne ECC Support. Momentan ist es einfach günstiger einen Ml10 v2 zu kaufen wenn man was mit ECC braucht.

Naja gebraucht wird nichts mit ECC. Eine mögliche Variante wäre es gewesen einen zweiten ML10v2 als neuen Backupserver zu nehmen und den jetzigen dementsprechend als Desktop. Aber diese Variante fällt wohl flach.

ECC-RAM verkaufen, 50€ Mobo + 8GB DDR3 RAM kaufen. Ist deutlich günstiger
Das ist wohl war. Naja wenn man also noch den WAF berücksichtigt, habe ich eigentlich nur noch die CPU + Lüfter über. Daher sollte ich das ganze vielleicht noch mal neu aufziehen. Der Thread sollte dann am besten wohl auch verschoben werden.

Also gesucht wird ein preisgünstiges System für meine Mutter, was die nächsten 10 Jahre wieder durchhalten sollte. Momentan hat sie ein altes Acer-Notebook, und anscheinend würde sie wohl auch wieder eins bevorzugen, obwohl das alte immer nur auf dem Schreibtisch stand. Momentan verwendet sie Kubuntu, das sollte daher auf der neuen Hardware auch wieder problemlos laufen.

Ich suche daher nun zwei von der Leistung vergleichbare Alternativvorschläge: Einen PC und ein Notebook.
 
Dann würde ich mal vorschlagen du suchst ne runde... Office kann nun wirklich jeder Laptop und genauso jeder halbwegs aktuelle Prozessor bei einem Desktop PC...
Alternativ gehst du in den nächsten Media Markt oder Saturn und guckst dir an, was dort am günstigsten ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh