Hallo zusammen,
erstmal vorneweg: ich hoffe das mein Thread hier im richtigen Forenbereich ist, ansonsten bitte moven.
Ich habe folgendes Problem mit meinem Zweit-PC der noch bei meinen Eltern steht und den ich, wenn ich am Wochenende mal daheim vorbei schaue öfters brauche.
Nun habe ich allerdings das Problem das dieser PC seit letzten Weihnachten langsam aber sicher den Geist aufgegeben hat, was aber nicht weiter schlimm war, denn ich brauchte bisher nur meinen anderen PC.
Habe den PC dann irgendwann formatiert und Win7 wieder neu aufgespielt. Er lief dann ganz normal. Ich habe ihn aber nicht großartig unter Spielelast oder ähnlichem getestet, da ich keine zwei Monitore hatte und mir es zu blöd war den alten PC noch ausgiebig zu nutzen, wenn ich den neuen daneben direkt stehen habe.
Jetzt da ich ihn aber während meines Studiums wieder verwenden will, habe ich folgendes Problem:
Der PC ist nach dem booten für 2 bis 10 Minuten ganz fit und fängt dann nach schon sehr kurzer Zeit an für einfache Prozesse wie den Arbeitsplatz zu öffnen, oder Firefox zu starten einfach mal 20 Minuten herum zu rattern, bis er damit fertig ist. Ein kompletter Absturz ist es nicht, der PC wird einfach nur sehr, seeehr langsam. Ich tippe hier mal auf ein hardwareseitiges Problem.
Folgende Hardware ist im PC glaube ich verbaut:
Mainboard: Asus PB5
Grafikkarte: GeForce 9800GT
Prozessor: Intel Core2Duo E6400
2 GB RAM
eine etwas betagtere (ich glaube so ca. 4 Jahre alte) LG Festplatte (80GB)
und irgendein 0815-Netzteil (genauen Namen, Leistung müsste ich, wie bei der Festplatte auch, nachschauen, wenn ich nächstes mal bei meinen Eltern vorbeikomme)
das Betriebssystem ist wie bereits erwähnt Windows 7.
Da der PC als ich ihn noch aktiv genutzt habe unter Spielelast bereits seltsame Grafikfehler verursachte, die mit der Zeit immer schlimmer wurden habe ich bereits die Grafikkarte vor kurzem ausgetauscht. (In meinem neuen Rechner war obige GeForce 9800GT verbaut die mir zu langsam und zu laut war, weshalb ich für diesen eine neue gekauft habe) Dies hat aber nichts bewirkt. Habe also auch noch eine Radeon 1900GT daheim rumliegen^^
Meine ersten Vermutungen gingen als ich den PC nun wieder verwenden wollte in Richtung Arbeitsspeicher und da dieser ja auch nicht die Welt kostet, habe ich mir kurzerhand, in der Hoffnung den Rechner mal wieder auf Touren zu bringen, zwei neue Riegel Arbeitsspeicher besorgt, welche jedoch keine Verbesserungen mit sich brachten.
Nun wollte ich bevor ich nach und nach alle Teile ausgetauscht habe euch mal fragen, ob es denn irgendwelche Tools gibt, mit deren Hilfe ich die verbliebenen Bauteile (Festplatte, Mainboard, Netzteil, Prozessor) auf ihre Funktionalität testen kann.
Falls es dererlei Tools nicht geben sollte, was würdet ihr an meiner Stelle machen?
Es macht wohl wenig Sinn noch mal ein so altes Motherboard zu kaufen... und auch bei dem Prozessor bin ich da stark am Grübeln.
Bleiben mir überhaupt Alternativen. als fröhlich weiter die Teile nach und nach durch zu testen, oder direkt nen neuen PC zu kaufen?
Wäre toll, wenn ihr mir einen guten Rat geben könntet
erstmal vorneweg: ich hoffe das mein Thread hier im richtigen Forenbereich ist, ansonsten bitte moven.
Ich habe folgendes Problem mit meinem Zweit-PC der noch bei meinen Eltern steht und den ich, wenn ich am Wochenende mal daheim vorbei schaue öfters brauche.
Nun habe ich allerdings das Problem das dieser PC seit letzten Weihnachten langsam aber sicher den Geist aufgegeben hat, was aber nicht weiter schlimm war, denn ich brauchte bisher nur meinen anderen PC.
Habe den PC dann irgendwann formatiert und Win7 wieder neu aufgespielt. Er lief dann ganz normal. Ich habe ihn aber nicht großartig unter Spielelast oder ähnlichem getestet, da ich keine zwei Monitore hatte und mir es zu blöd war den alten PC noch ausgiebig zu nutzen, wenn ich den neuen daneben direkt stehen habe.
Jetzt da ich ihn aber während meines Studiums wieder verwenden will, habe ich folgendes Problem:
Der PC ist nach dem booten für 2 bis 10 Minuten ganz fit und fängt dann nach schon sehr kurzer Zeit an für einfache Prozesse wie den Arbeitsplatz zu öffnen, oder Firefox zu starten einfach mal 20 Minuten herum zu rattern, bis er damit fertig ist. Ein kompletter Absturz ist es nicht, der PC wird einfach nur sehr, seeehr langsam. Ich tippe hier mal auf ein hardwareseitiges Problem.
Folgende Hardware ist im PC glaube ich verbaut:
Mainboard: Asus PB5
Grafikkarte: GeForce 9800GT
Prozessor: Intel Core2Duo E6400
2 GB RAM
eine etwas betagtere (ich glaube so ca. 4 Jahre alte) LG Festplatte (80GB)
und irgendein 0815-Netzteil (genauen Namen, Leistung müsste ich, wie bei der Festplatte auch, nachschauen, wenn ich nächstes mal bei meinen Eltern vorbeikomme)
das Betriebssystem ist wie bereits erwähnt Windows 7.
Da der PC als ich ihn noch aktiv genutzt habe unter Spielelast bereits seltsame Grafikfehler verursachte, die mit der Zeit immer schlimmer wurden habe ich bereits die Grafikkarte vor kurzem ausgetauscht. (In meinem neuen Rechner war obige GeForce 9800GT verbaut die mir zu langsam und zu laut war, weshalb ich für diesen eine neue gekauft habe) Dies hat aber nichts bewirkt. Habe also auch noch eine Radeon 1900GT daheim rumliegen^^
Meine ersten Vermutungen gingen als ich den PC nun wieder verwenden wollte in Richtung Arbeitsspeicher und da dieser ja auch nicht die Welt kostet, habe ich mir kurzerhand, in der Hoffnung den Rechner mal wieder auf Touren zu bringen, zwei neue Riegel Arbeitsspeicher besorgt, welche jedoch keine Verbesserungen mit sich brachten.
Nun wollte ich bevor ich nach und nach alle Teile ausgetauscht habe euch mal fragen, ob es denn irgendwelche Tools gibt, mit deren Hilfe ich die verbliebenen Bauteile (Festplatte, Mainboard, Netzteil, Prozessor) auf ihre Funktionalität testen kann.
Falls es dererlei Tools nicht geben sollte, was würdet ihr an meiner Stelle machen?
Es macht wohl wenig Sinn noch mal ein so altes Motherboard zu kaufen... und auch bei dem Prozessor bin ich da stark am Grübeln.
Bleiben mir überhaupt Alternativen. als fröhlich weiter die Teile nach und nach durch zu testen, oder direkt nen neuen PC zu kaufen?
Wäre toll, wenn ihr mir einen guten Rat geben könntet