Neue Graka oder alte im Crossfire?

Retrogamer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2007
Beiträge
6.284
Hi Leute,

ich habe in meinem System eine Sapphire HD4890 1GB.

Nun stehe ich vor der Frage, hole ich mir eine HD6850 oder eine zweite HD4890 für den CrossFire Betrieb?

Was wäre Leistungstechnisch besser?
Software die das Unterstützt mal vorausgesetzt: zB. Battlefield 3.

Strom, Wärme, Platzverbrauch jetzt außer Acht gelassen.

EDIT: Sehe gerade dass mein Board den zweiten PCIe Slot nur 4x versorgt, da würde das sicher wenig bringen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte maximal 120-130 ausgeben, da fallen die glaube ich raus, oder ich gucke gebraucht hier im Forum.
 
Hier im Netz gefunden:

25s0hox.jpg


Die 5850 war glaub ich nen Tick schneller wie die 6850.

Performance mäßig liegt wohl die 4890 CF vorne. Jedoch hast du mit der Karte halt kein DX11 :)

Ich würde ein wenig sparen und mir dann eine 6950 oder wenns günstiger sein soll eine 6870 kaufen :)

Edit: http://www.amazon.de/SAPPHIRE-Radeo...MTPQ/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1318853537&sr=8-1
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für das Pic, das zeigt sehr gut was ich wissen wollte.

Es geht eher drum, dass ich nicht bereit bin für eine Grafikkarte so viel Geld auszugeben. Wie man an meinem System sieht bin ich auch eher der Preis/Leistungs-Gamer. GPU ist vom Kollegen für paar Kröten, CPU gebraucht hier aus dem Forum, Ram zusammengeschnorrt und ertauscht.

DX11 Verzicht stört mich weniger, da ich meist sogar auf AA verzichte für ein paar Frames und das gar nicht bemerke.

Aber denke eine 6850 mit 1GB werde ich mir mal ins Auge fassen.

Thx@all
 
Wie gesagt ... schau dir den Link an den ich gepostet habe ... da kriegst du fast für dasselbe Geld die 6870. Und gerade wenn du von BF3 redest, wirst du damit deutlich mehr Freude haben :d

Und btw: in deiner Signatur: Q6600 @ 2x 3Ghz << sollte das nicht eher 4x 3 Ghz sein ? :)
 
Jo, 4x. Gefixt. War noch vom E7200 auf 2x.

Ich denke ich versuchs erstmal mit meiner 4890. Mit 1GB sollte das ja machbar sein. Meine 4870 mit 512MB hat sich auch wacker geschlagen bei Mid, allerdings hat der Dualcore den ich bis vor einigen Tagen noch hatte da etwas limitiert.

Neue Graka wollte ich mir aber ungern holen, ist irgendwie wie bei Neuwagen - lohnt sich nicht wirklich wenn man Preis/Leistung vergleicht. Eher das Forum durchsuchen.
 
Ein gutes Preisleistungsverhältnis hat meiner Meinung nach eine gebrauchte 5850 für 95-100€, die man locker auf 5870/6950 Niveau takten kann, wenn du deine dann noch für 55-60€ verkaufst, bezahlste gerade mal 35-45€.
 
Also grundsärtlich find ich SLI und CF sowieso klasse. Sieht einfach "schöner" aus, wenn das Board ganz ausgereizt ist. Aber das ist natürlich kein Argument ... aber irgendwie schon ;)

Leistungsmäßig erinner ich mich noch daran wie einige user ihre Traum FPS bei Crysis mit einem 4890 Crossfire gepostet haben.

Ein bisschen Nostalgie ist auch dabei. Ein Kumpel hat zB noch ne alte 7800 GTX gehabt und sich für 30 € ne zweite bei ebay für SLI eineplant.

Passt ja grundsätzlich auch zu deinem System.

Wenn man es aber ehrlich betrachtet, hast du natürlich 2x brutalen Idle Verbrauch der 4890 (kann man natürlich noch optimieren). besonders leise sind die auch nicht und halt tierisch heiß. Aber sonst: Multi GPU yeah!
 
Danke für das Pic, das zeigt sehr gut was ich wissen wollte.

Es geht eher drum, dass ich nicht bereit bin für eine Grafikkarte so viel Geld auszugeben. Wie man an meinem System sieht bin ich auch eher der Preis/Leistungs-Gamer. GPU ist vom Kollegen für paar Kröten, CPU gebraucht hier aus dem Forum, Ram zusammengeschnorrt und ertauscht.

DX11 Verzicht stört mich weniger, da ich meist sogar auf AA verzichte für ein paar Frames und das gar nicht bemerke.

Aber denke eine 6850 mit 1GB werde ich mir mal ins Auge fassen.

Thx@all

Wenn du der Preis/Leistungs-Gamer bist, such dir eine 5850 oder 5870, jeweils Rev. 1, also orginal ATI Design.

Eine 5850 bekommst du locker auf 5870/6950 Niveau.
Eine 5870 bekommst du auf 6970 Niveau.

Somit hast du maximale Leistung bei kleinem Budget.


http://www.hardwareluxx.de/community/f168/1x-5870-rev-1-xfx-xxx-875m-mp-135-a-843302.html
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe gerade erst gestern meine 4870x2 gegen eine 6870 getauscht. die X2 ist overall um die 10% - 20% schneller. allerdings hat die 6870 DX11 und braucht deutlich weniger strom. warum ich getauscht habe? weil ich nach meinem urlaub noch ne zweite 6870 für CF anschaffe :fresse: allerdings würde eine einzelne auch reichen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh