Neue Graka, aber welche?

k0ghn!ka

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2006
Beiträge
213
Ort
Kümmersbruck
Guten Abend,

ich möchte mir gerne eine neue Grafikkarte anschaffen.

Ich besitze noch ein AGP-System.

Ich hätte mal bis jetzt zwei zur Auswahl und zwar:
Sapphire Radeon X1600PRO
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=JBGS55

Xpertvision/Palit GeForce 6800GS (Retail, TV-Out, DVI)
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=JAGH19

welche von denen zwei ist denn schneller? Ich kenn mich da nicht so aus, die ATI oder?

Sind diese Grafikkarten überhaupt schnell genug?

Welche von den obenigen zwei Grakas ist besser?

MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jupp, die gs ist den höheren preis wert.
wobei ich mir das mit agp nochmal überlegen würde. PCI-e macht eindeutig mehr sinn.
Was haste denn sonst fürn system?
 
@Censored
Deine Sig ist VIEL ZU GROß!!!
:btt:
Wieviel willst du eigentlich max. ausgeben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das größte Problem ist wohl, dass die 6800GS nicht erhältlich ist! (Ist bei Alternate rot)

Die 1600Pro hört sich ja gut an, aber sie hat nur eine 128Bit Speicheranbindung!!! Und das find ich für 512MB ein bisschen mager. Vielleicht seh ich da aber auch ein Problem wo keins ist?

Naja zu empfehlen wäre vielleicht auch diese!
 
[Rain] schrieb:
@Censored
Deine Sig ist VIEL ZU GROß!!!
srry, schon kleiner gemacht.

die x800 ist was die geschwindigkeit angeht auch nicht übel, nur im vergleich zur x1600 hängt sie von der technik hinterher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Avatar- und Signaturregeln

Avatar- und Signaturregeln schrieb:
Signaturen dürfen nur maximal 7 Zeilen normaler Größe hoch sein.

@Censored
Immernoch zu groß :rolleyes:

@XxXE schrieb:
Die 1600Pro hört sich ja gut an, aber sie hat nur eine 128Bit Speicheranbindung!!! Und das find ich für 512MB ein bisschen mager.

Das mit der 128Bit Speicheranbindung wird viel zu ernst genommen.
Bestes Beispiel ist die 7600GT die mit ihren 128Bit locker eine 6800Ultra abzieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
X800GTO oder 6800GS welche ist da besser/schneller?

Ich möchte nicht mehr al 250€ ausgeben.

AMD ATHLON XP 3000+
1GB RAM
160GB HDD
 
hol dir doch nen gebrauchte X800GTO² oder einen Neue für 150 Euro.
Ach ja, du hast AGP...
Kauf dir für 60 Euro nen neues Board und dann eine günstige PCIe für ca. 180 Euro. Da gibt es schon sehr ordentliche, zudem bist du "Zukunftssicher".
 
Für Sockel A gibt es kein PCIe Board.
Also müsste er sich noch eine neue CPU kaufen.
 
dann verkauf auch den Sockel A Prozessor, die bringen bei eBay zur Zeit nen haufen Geld :). Im Ernst vielleicht wirklich ne Umrüstung überdenken, die A 64 sind extrem gesunken, so dass Prozessor und Board für ca. 150 € zu bekommen sind. Dein altes Zeug bringt eventuell auch noch um die 100 € bei ebay je nach dem was es für eine CPU und ob es ein nforce 2 Board ist. Nen 2600+ bringt bei eBay etwa 50-60 € und ein nforce 2 Board etwa 50 €
 
Die X850XT ist besser als die 6800GS, sie hat zwar kein Shader 3.0 und kann auch kein HDR, aber die 6800GS ist dafür zu schwach.

Mein Tipp:

PALIT XpertVision X850XT für 187,20€

oder

ASUS X800 Pro @ 16 Pixel-Pipelines für 159,89€

Eine X850XT hat 520/540 Mhz Takt und die X800 Pro hat 475/450 Mhz Takt.
Mit etwas Übertakten sollte die X800 Pro auf XT Niveau sein.

Ich persönlich würde die ASUS X800 Pro @ 16 Pixel-Pipelines nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
beide karten sind zu schwach
aber 6800 ist besser
sogar ein 9800 pro ist besser als ne x1600pro

aber x850 ist verdammt leistungs fähig
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Sockel A gibt es kein PCIe.
Somit müsste nicht nur ein neues Board noch her, sonder auch noch eine neue CPU!
 
is ja klar, aber wenn er sein Kram bei eBay oder hier verhöckert und 250€ drauflegt, kann er sich davon ein 939 Bord+ CPU und ne gebrauchte 7800GT holen. (die kann man schon für unter 200€ bekommen)
 
Wäre auch eine Möglichkeit... ;)
Wenn er das will muss er sich aber vom Sockel A trennen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh