Hallo,
ich möchte mir eine RTX 2080 Super kaufen, eventuell auch 2070 Super, mal sehen.
Das ist mein aktuelles System:
Habe lange im Internet recherchiert, verschiedene Leute sagen verschiedene Sachen. Reicht mein Netzteil? Ich bin auch bereit mir ein neues zu kaufen, das soll dann aber auch die nächste Grafikkarte in vier Jahren noch schaffen. Wenn ich ein neues Netzteil einbaue muss ich auch alle Kabel austauschen, richtig? Wie stelle ich sicher, dass die Kabel des potenziellen neuen Netzteils lang genug sind? Die liegen ja dem Netzteil bei ohne das ich da Angaben zur benötigten Länge machen kann?
Vielen Dank für jede Hilfe!
Gruß
ich möchte mir eine RTX 2080 Super kaufen, eventuell auch 2070 Super, mal sehen.
Das ist mein aktuelles System:
• M12II-520 Bronze EVO EDITION, PC-Netzteil | 1 | | |
• GH24NSD1, DVD-Brenner | 1 | | |
• ASP550SS3-240GM-C 240 GB, Solid State Drive | 1 | | |
• DIMM 16GB DDR4-2133 Kit, Arbeitsspeicher | 1 | | |
• Core i5-6600K, Prozessor | 1 | | |
• WD20EZRX 2 TB, Festplatte | 1 | | |
• "Brocken 2 PCGH", CPU-Kühler | 1 | | |
• GeForce GTX 970 Gaming 4G, Grafikkarte | 1 | | |
• Define R4 Black Pearl, Tower-Gehäuse | 1 | | |
• GA-Z170-HD3P, Mainboard | 1 | | |
• DVD-R 16x 4,7 GB SamplePack 1St, DVD-Rohlinge |
Habe lange im Internet recherchiert, verschiedene Leute sagen verschiedene Sachen. Reicht mein Netzteil? Ich bin auch bereit mir ein neues zu kaufen, das soll dann aber auch die nächste Grafikkarte in vier Jahren noch schaffen. Wenn ich ein neues Netzteil einbaue muss ich auch alle Kabel austauschen, richtig? Wie stelle ich sicher, dass die Kabel des potenziellen neuen Netzteils lang genug sind? Die liegen ja dem Netzteil bei ohne das ich da Angaben zur benötigten Länge machen kann?
Vielen Dank für jede Hilfe!
Gruß