For_sure
Enthusiast
Hallo Leute
Da sich meine Nvida GTX 295 verabschiedet hat, muss ein adäquater Ersatz her.
Ich würde gerne bei Nvidia bleiben und dachte da an eine GTX 470, was meint ihr? Würde das mein aktuelles System packen? Ich hatte nämlich manchmal das Gefühl, dass mein Q9550 die 295 ausbremste.
Gespielt wird momentan noch in 1680*1050, ab Weihnachten wird dann in 1920*1080/1200 und ev. 3D Vision gezockt. Ich spiele gerne mit maximalen Details und AA/AF.
Ausserdem soll die Karte unter Wasser gesetzt werden.
Jetzt bleibt noch die Frage wegen den Herstellern. Gibt es da Unterschiede zwischen den einzelnen Herstellern? Sind doch eigentlich alles dieselben Karten, oder hab ich da was falsch verstanden?
Welche Karte würdet ihr mir empfehlen und es wäre schön zu wissen, warum?
Vielen Dank
Edit: Hab noch vergessen zu erwähnen, dass ich sie ev. dann übertakten möchte. Muss mich da aber erst noch einlesen.
Edit2: Gibt es vielleicht einen Hersteller, bei dem ein Kühlerwechsel die Garantie nicht erlischt?
Da sich meine Nvida GTX 295 verabschiedet hat, muss ein adäquater Ersatz her.
Ich würde gerne bei Nvidia bleiben und dachte da an eine GTX 470, was meint ihr? Würde das mein aktuelles System packen? Ich hatte nämlich manchmal das Gefühl, dass mein Q9550 die 295 ausbremste.
Gespielt wird momentan noch in 1680*1050, ab Weihnachten wird dann in 1920*1080/1200 und ev. 3D Vision gezockt. Ich spiele gerne mit maximalen Details und AA/AF.
Ausserdem soll die Karte unter Wasser gesetzt werden.
Jetzt bleibt noch die Frage wegen den Herstellern. Gibt es da Unterschiede zwischen den einzelnen Herstellern? Sind doch eigentlich alles dieselben Karten, oder hab ich da was falsch verstanden?
Welche Karte würdet ihr mir empfehlen und es wäre schön zu wissen, warum?
Vielen Dank
Edit: Hab noch vergessen zu erwähnen, dass ich sie ev. dann übertakten möchte. Muss mich da aber erst noch einlesen.
Edit2: Gibt es vielleicht einen Hersteller, bei dem ein Kühlerwechsel die Garantie nicht erlischt?
Zuletzt bearbeitet: