Neue Grafikkarte - reicht mein netzteil?

H0VER

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2006
Beiträge
230
Hallo alle zusammen.

Ich will mir demnächst wenn das Geld stimmt eine 8800GTX kaufen.
Im Moment betreibe ich folgende Komponenten in meinem Computer:

CPU : E6600
Grafikkarte : GeForce 7950GT
Mainboard : Gigabyte 965P-DS4
RAM : 2x1GB Kingston DDR2-750
Festplatte : Samsung 200GB
3 Gehäuselüfter, 1 davon leuchtend
Zalman CPU-Kühler CNPS9700 LED
1 Diskettenlaufwerk
2 DVD Brenner
Creative X-Fi Extreme Musik (Soundkarte)

Ich benutze aktuell ein 480 Watt Netzteil von Tagan. SIEHE HIER

Wenn ich mir jetzt die neue Grafikkarte kaufe, reicht das Netzteil oder brauch ich dann direkt ein neues Netzteil?
Zum Vergleich.

Aktuelle Grafikkarte 7950GT 512MB-Version : max. Verbrauch ca. 95 Watt (bei Volllast)
Neue Grafikkarte 8800GTX : max. Verbrauch ca. 114 Watt (bei Volllast)

Mein Netzteil hat auch schon 2 PCI-E Stromanschlüsse, 2 +12V-Leitungen, einzeln bringt jede 12V-Leitung 20A, Combined bringen sie zusammen 30A zusammen. Die restlichen Daten könnt ihr dem Link entnehmen.

Lohnt es sich für diese Grafikkarte extra ein neues Netzteil zu kaufen, oder kann ich guten Gewissens das aktuelle weiterbenutzen? Im Notfall müssten 2 von den 3 Gehäuselüftern dran glauben ;-).

Ich bin sehr sehr dankbar, für jede Hilfe von eurer Seite.

Vielen Dank im Voraus, Gruß Tobias
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
klar, reicht aus, hast ja selber schon gerechnet, die paar Watt unterschied machen nichts aus. Hab übrigens ähnliches system und würde mir kein neues netzteil wegen ner GTX kaufen. ;)
 
ich habe mal geschaut, ein netzteil das ein bisschen besser ist als meins (500W) und bisschen schlechter (430W) beide von Tagan, haben eine Effizienz von 73 %, wenn ich mal noch schlechter mit einer Effizienz von "nur" 70% rechne, bleiben mir 336 Watt übrig.
Davon werden dann noch die Grafikkarte (-114 Watt) und der CPU (-65 Watt) abgezogen.
Bleibt für den Rest der oben genannten Komponenten 157 Watt effektiv über.
D.h., 157 reale Watt für :

Mainboard : Gigabyte 965P-DS4
RAM : 2x1GB Kingston DDR2-750
Festplatte : Samsung 200GB
3 Gehäuselüfter, 1 davon leuchtend
Zalman CPU-Kühler CNPS9700 LED
1 Diskettenlaufwerk
2 DVD Brenner
Creative X-Fi Extreme Musik (Soundkarte)

reicht das denn auch? Habe nämlich da wirklich bedenken (beim Bekannten von mir ist alles durchgeschmorrt, er hatte sich alles vom Feinsten gekauft bist auf das Netztteil), nicht dass was kaputt geht und das Geld für die Grafikkarte und andere betroffene Komponenten in den Wind geblasen war.
 
Warum probierst Du es nicht aus, bevor Du Dir nen Kopp machst?

Festplatte 10Watt
Lüfter 3-5Watt (5 für den der Leuchtet)
Diskettenlaufwerk/Brenner vernachlässigbar
Soundkarte vernachlässigbar
Ram Vernachlässigbar
Mainboard die restlichen 130 Watt? Braucht nicht mal ein Viertel, ist ja kein Striker.

Was ist daran so schwer wenn es nicht funzt (was sich sofort in Freezes oder Rechnerabschalten bemerkbar macht) noch mal kurz in den Laden um die Ecke zu rennen und nen Netzteil zu kaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh