neue grafikkarte ohne neues system?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

iiks

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2008
Beiträge
126
hallo zusammen!

ich hab mal ne frage:

lohnt es sich eine neue grafikkarte in mein altes system zu bauen?

zur zeit besteht meine hardware aus folgenden komponenten:

- AMD athlon 4000 (oder so irgendwie^^)
- 1 GB DDR 2 RAM
- älteres ASRock board (mit PCI-express)
- GeForce 6800 GT

da ich nicht wirklich geld ausgeben will um meine komplette hardware auf den neuesten stand zu bringen hab ich mich gefragt ob ich eine der neuen nvidia-karten (die aktuellen oder die, die im herbst kommen) einfach in das alte system stecken kann?

da für spiele der prozessor so gut wie nicht benutzt wird und der ram günstig aufgerüstet werden kann (zwar nur DDR 2 aber das sollte doch eigentlich auch reichen), sollte ich doch nur mit einer neuen karte und einem neuen ramriegel doch auch aktuelle spiele zocken können, oder?


vielen dank für eure hilfe!

mfg

iiks
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kannst du sicher, wäre aber imho Geldvernichtung eine sehr schnelle Grafikkarte in so ein System zu stecken. Die Aussage, dass für Spiele der Prozessor "so gut wie nicht" benutzt wird ist nämlich falsch.

Das ist sehr abhängig davon, was du spielst, aber bei den meisten aktuellen Titeln dürftest du auch mit einer neuen Grafikkarte nicht allzu glücklich werden.

Stichwort: min_fps. Gut möglich, dass du mit einer sehr schnellen Grafikkarte auch bei ganz neuen Spielen tolle Frameraten bekommst, aber nur in bestimmten Szenen. Je schwächer die CPU ist, desto größer werden die Framedrops, und genau das ist ja das entscheidende. Ob du jetzt maximal 50 oder 100 fps hast, mach i.d.R. keinen Unterschied, ob du minimal 10 oder 25 hast hingegen sehr wohl.


Wenn du ein bisschen aufrüsten möchtest, dann schau mal in Richtung 8800GT oder 9600GT oder auch 3850/70 bzw. 4670. Viel mehr würde ich dem Rechner nicht zumuten, da hast du dann einfach nicht mehr viel davon in den meisten Games.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok danke!


mal noch ne kliene frage: kommen die karten, die du genannt hast auch mit DX 10 zurecht oder verlange ich da zuviel?
 
4770 würde sich zu Tode langweilen - und ein neues Netzteil wäre wahrscheinlich fällig :rolleyes:
 
dx 11? braucht man das unbedingt? da ich ja keine neue karte will?


ich hab jetzt mal bei mindfactory nach ner GF 9800GT geguckt.

da gibts aber enorme unterschiede: manche haben nur 512 mb andere 1024...
dann haben einige nur dddr2 andere dann ddr3... warum gibts da bei der selben kartenbezeichnung solche unterschiede???


welche GF der 9-tausender reihe ist denn die stärkste? gabs da nichtmal sowas wie 9800 ultra oder gtx? die hab ich nämilich nicht gefunden?

und warum sind teilweise 9500-er karten teurer als 250 gts? die 250 gts ist doch wesentlic neuer?
 
Welches Netzteil hast du aktuell verbaut ?
Welcher Monitor mit welcher Auflösung ?

Mit einer der beiden ATI's wärst du besser bedient, mMn.
 
wieso sollte bei ner 4770 ein neues netzteil fällig sein ? braucht ca 75W

was für ein mainboaard ahst du? eventeull unterstützt es ja die neuen Denebs bzw Athlons
 
Zuletzt bearbeitet:
und warum sind teilweise 9500-er karten teurer als 250 gts? die 250 gts ist doch wesentlic neuer?


8800 GTX = 9800GTX = GTS 250 Nvs namenschema ist einfach *piep*

wieso 9500er trotdem teurer ist als die GTS 250 kann ich dir trotzdem nicht erklären. 9500er müsste heute unter dem namen GTS 130 verkauft werden.

Alte technik neuer name


Weill man sie theoretisch auch ohne 6 Pol betreiben kann und das der normale game verbrauch ist. aber selbst wenns jetzt 90W MAX! sind glaube ich kaum das die 6800 sparsamer ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 6800 begnügt sich mit 55 W - deshalb sollte es mit einer neuen ATI4650 NULL Probleme geben.

9800er liegen bei 110W, GTS250 bei 140W ... und nu kauf was du möchtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
also is es imprinzip egal ob ich ne 9800 gt oder ne 250 gts nehme? leistungsmäßig sollten die relativ neh beieinander sein?

mein motherboard is en älters von asrock... genaue bezeichnung habich grad nich, bin net zu hause.

ebenso weiß ich zurzeit nicht was mein netzteil so her gibt...
 
also is es imprinzip egal ob ich ne 9800 gt oder ne 250 gts nehme? leistungsmäßig sollten die relativ neh beieinander sein?

9800GTX 8800GTX ( wenn man pech hat ) und GTS 250 sind die absolut selbe graka. Sie wurde von NV nur umbenant um den GAUs vorzugaukeln es gebe was neues. Und genau aus dem grund wird nach über 7 Jahren NV meine nächste Karte ne ATI.
9800Gt wäre ne GTS 240 die es aber nur im OEM ( Mediablöd Saturn Cosmos DELL Acer ) Markt gibt.
 
Selbst die von mir genannten Karten sind eigentlich schon im Verhältnis zu schnell für den Rest deines Systems. Wenn du ne hohe Auflösung fährst (so 1650x1080 aufwärts) dann dürfte das schon passen mit ner 9800gt oder sowas. Allerdings solltest du wirklich auch schauen, dass dein Netzteil das packt.


Mach dir wirklich keine zu großen Hoffnungen, deine CPU ist hoffnungslos veraltet.

Ich freue mich schon auf die neuen Threads:

"Hilfe, neue Grafikkarte - Computer geht immer aus!"

oder

"Neue Grafikkarte und Anno1404 ruckelt immernoch" (oder ähnlich) ^^


Ganz ehrlich, eine 4670 würde super in dein System passen. Die ist (noch) halbwegs modern, ist recht flott und sehr sparsam. Da haste also auch kein Netzteil-Problem. Wenn du Angst hast, dass die kaum schneller als deine 6800 ist, dann kann ich dich beruhigen, der Unterschied ist enorm.
 
ok, da meine idee wohl doch sehr blauäugig war habe ich mich entschlossen folgendes system zu kaufen:

CPU: Intel Core i5 750 2, 66GHz S1156 8MB BOX
Mainboard: GIGABYTE GA-P55-UD3 P55 S1156 ATX***
RAM: 2x2048MB Kit Mushkin XP3-12800 CL8***
Netzteil: ATX be quiet! Pure Power BQT L7 530W ATX 2.3***

welche grafikkarte ist für max. 150€ die beste? (egal ob nvidia oder ati)

wie siehts aus mit DX 11... können da nur die kommenden karten oder lässt sich sowas mittels treiber auch auf jetzigen "nachrüsten"?

vielen dank!

iiks
 
also spontan würde ich da eher sagen spar dir dann etwas Geld beim Restsystem und hol dir eher ein S775 oder noch besser ein am3, da kommst du sicher günstiger weg als mit dem i5 und wenn überhaupt, nicht viel langsamer.

Das gesparte Geld kannst du dann in eine der neuen Karten stecken, sobald die da sind. Dann also 5850 oder 5870, dann hast du wirklich was Schnelles.

Setzt natürlich voraus, dass du noch ein bisschen warten kannst bis die neuen Karten verfügbar sind, preislich wird nach derzeitigen Informationen eine 5850 so 250€ kosten, die 100€ Differenz holst du locker rein wenn du beim Prozessor etwas sparst.

Am besten wird sein, du machst aber einen neuen Thread auf im Kaufberatungs und Aufrüst-Unterforum ;)
 
dort hab ich shcon einen thread...

den i5 wollte ich eigentlich weil ich auch bildbearbeitung mache... der am3 soll nur beim spielen gleichwertig sein...

was ich mir noch überlegt habe da meine aktuelle graka noch AGP ist, dass ich mir eine neuere für 30-40 euro kaufe und sobald die neue serie draußen ist, dann eine richtige... macht das sinn?
 
dort hab ich shcon einen thread...

Na wenn das so ist, mache ich hier mal zu - die PC Zusammenstellung umfasst schließlich alle Komponenten, auch Grafikkarten ;)
Und Fragen doppelt stellen muss auch nicht sein...

*closed* :wink:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh