Hoto
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.04.2009
- Beiträge
- 6.947
- Ort
- Aincrad
- Desktop System
- Main: Chii | [KI Server: Cardinal]
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i7-14700KF | [8700K]
- Mainboard
- AsRock Z790 Steel Legend WiFi | [AsRock Z370 Extreme 4]
- Kühler
- be quiet! Dark Rock Pro 5
- Speicher
- 2x32GB G.Skill Trident Z5 DDR5-6000 CL30 | [4x8 GB DDR4]
- Grafikprozessor
- PNY RTX 4090 XLR8 Gaming Verto Epic-X Aktiv | [MSI RTX 5080 Ventus 3x OC]
- Display
- Samsung Odyssey OLED G8 G80SD / LU28R55 IPS (2x 4k)
- SSD
- Samsung 970 Evo Plus 2TB (m.2) / 870 Evo 4TB (SATA) / 850 Evo 250GB (SATA)
- HDD
- WD 2TB / WD 4TB
- Opt. Laufwerk
- BluRay
- Soundkarte
- OnBoard (Realtek ALC897 - 5.1)
- Gehäuse
- Fractal Design Pop XL
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 12 1000w | [be quiet! 700w]
- Keyboard
- Wooting One
- Mouse
- Logitech G9
- Betriebssystem
- Window 10 Pro | [CachyOS]
- Webbrowser
- Firefox, Chrome
- Sonstiges
- Oculus Rift DK2 / CV1, HP Rev G2, Pico Neo 3 Link + HTC Facial Tracker + Index Controller inkl. 3x BaseStation 2.0, Tobii EyeTracker 4C, Leap Motion, [Sonoff Zigbee USB Stick 3.0]
- Internet
- ▼100 MBit ▲40 MBit
Nach ein paar Stunden rum suchen und vergleichen stehen nun diese zwei Karten zur Auswahl und ich kann mich nicht so richtig entscheiden.
Sapphire Radeon HD 7870 GHz Edition OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11199-19-20G) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
MSI N660-TF-2GD5/OC Twin Frozr III, GeForce GTX 660, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V287-001R) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Bei manchen Spielen scheint mal die NVidia Karte vorne zu sein, bei manchen wiederum die AMD, wobei mir direkte vergleiche beider Karten leider fehlen.
Wäre also nett wenn mir Jemand sagen könnte was für die eine Karte spricht und was gegen die andere, wenn man beide vergleicht.
-----------
Gespielt wird in 1080p, also 1920x1080, wie gut die Karte daher in höheren Auflösungen ist spielt keine so große Rolle.
Warum gerade diese beiden liegt an OC und dessen Kühllösung, beide sollen deshalb sehr leise sein, auch unter Last und sollen dabei kühl bleiben (beide um die 64°C). Auch 2x DVI ist mir wichtig um meine Monitore direkt ohne Adapter verbinden zu können und nur einer der Monitore hat HDMI, da hängt aber schon ein anderes Gerät dran.
Vom Verbrauch her scheinen sie sich auch nicht all so viel zu geben und entsprechen grob meiner alten HD6870er, womit mein 550W Netzteil (450W combined auf +12V1 und +12V2 je 25A) auch hier lässig reichen sollte.
Auch die Baulänge passt, sind ja beide recht kurz, meine alte ist mit 260mm deutlich länger.
Das ist also schon mal alles geklärt. Ich will hier jetzt auch groß nichts weiter schreiben um die Antworten nicht vorweg weiter zu beeinflussen, da mir möglichst neutrale Meinungen wichtig sind.
Sapphire Radeon HD 7870 GHz Edition OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11199-19-20G) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
MSI N660-TF-2GD5/OC Twin Frozr III, GeForce GTX 660, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V287-001R) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Bei manchen Spielen scheint mal die NVidia Karte vorne zu sein, bei manchen wiederum die AMD, wobei mir direkte vergleiche beider Karten leider fehlen.
Wäre also nett wenn mir Jemand sagen könnte was für die eine Karte spricht und was gegen die andere, wenn man beide vergleicht.
-----------
Gespielt wird in 1080p, also 1920x1080, wie gut die Karte daher in höheren Auflösungen ist spielt keine so große Rolle.
Warum gerade diese beiden liegt an OC und dessen Kühllösung, beide sollen deshalb sehr leise sein, auch unter Last und sollen dabei kühl bleiben (beide um die 64°C). Auch 2x DVI ist mir wichtig um meine Monitore direkt ohne Adapter verbinden zu können und nur einer der Monitore hat HDMI, da hängt aber schon ein anderes Gerät dran.
Vom Verbrauch her scheinen sie sich auch nicht all so viel zu geben und entsprechen grob meiner alten HD6870er, womit mein 550W Netzteil (450W combined auf +12V1 und +12V2 je 25A) auch hier lässig reichen sollte.
Auch die Baulänge passt, sind ja beide recht kurz, meine alte ist mit 260mm deutlich länger.
Das ist also schon mal alles geklärt. Ich will hier jetzt auch groß nichts weiter schreiben um die Antworten nicht vorweg weiter zu beeinflussen, da mir möglichst neutrale Meinungen wichtig sind.

Zuletzt bearbeitet: