[Kaufberatung] Neue Grafikkarte muss her - HD7870 oder GTX660?

Hoto

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
18.04.2009
Beiträge
6.947
Ort
Aincrad
Nach ein paar Stunden rum suchen und vergleichen stehen nun diese zwei Karten zur Auswahl und ich kann mich nicht so richtig entscheiden.

Sapphire Radeon HD 7870 GHz Edition OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11199-19-20G) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

MSI N660-TF-2GD5/OC Twin Frozr III, GeForce GTX 660, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V287-001R) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Bei manchen Spielen scheint mal die NVidia Karte vorne zu sein, bei manchen wiederum die AMD, wobei mir direkte vergleiche beider Karten leider fehlen.

Wäre also nett wenn mir Jemand sagen könnte was für die eine Karte spricht und was gegen die andere, wenn man beide vergleicht.

-----------

Gespielt wird in 1080p, also 1920x1080, wie gut die Karte daher in höheren Auflösungen ist spielt keine so große Rolle.

Warum gerade diese beiden liegt an OC und dessen Kühllösung, beide sollen deshalb sehr leise sein, auch unter Last und sollen dabei kühl bleiben (beide um die 64°C). Auch 2x DVI ist mir wichtig um meine Monitore direkt ohne Adapter verbinden zu können und nur einer der Monitore hat HDMI, da hängt aber schon ein anderes Gerät dran.

Vom Verbrauch her scheinen sie sich auch nicht all so viel zu geben und entsprechen grob meiner alten HD6870er, womit mein 550W Netzteil (450W combined auf +12V1 und +12V2 je 25A) auch hier lässig reichen sollte.

Auch die Baulänge passt, sind ja beide recht kurz, meine alte ist mit 260mm deutlich länger.

Das ist also schon mal alles geklärt. Ich will hier jetzt auch groß nichts weiter schreiben um die Antworten nicht vorweg weiter zu beeinflussen, da mir möglichst neutrale Meinungen wichtig sind. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du hast bereits alles aufgelistet was wichtig ist (Unterschiede und nicht). Wenn du Far Cry 3 kaufen möchtest, dann die 7870 weil es das Spiel kostenlos dazugibt (Never settle bundle, einfach googlen, +20% Rabatt auf Medal of Honor Warfighter gint es noch dazu). Ansonsten mMn gehüpft wie gesprungen
 
Ok, danke schon mal, sonst noch Jemand?
 
Das hilft jetzt sehr. ;)

Ein paar Gründe oder wenigstens einer zu nennen wäre schon hilfreicher. ^^

Vor Mitte der Woche, bzw. frühstens Dienstag, komme ich eh nicht zum bestellen.
 
Das kommt aber sehr auf das Spiel an, in Crysis 2 ist die 660 schneller und auch bei Tessellation scheint sie schneller zu sein:

Test: MSI GeForce GTX 660 Twin Frozr - Tessellation Performance (10/12)

Ich denke mal nicht, dass das OC der 7870 den Rückstand wett machen kann. Und dazu eben noch der Preisunterschied, auch wenn bei der AMD FarCry3 "dabei" ist (Code für Steam wahrscheinlich). Und NVidia hat ja auch mit PhysX und Stereo3D so seine Vorzüge. ^^

Wie sieht es zur Zeit eigentlich mit der Treiber Qualität bei NVidia aus? Die von AMD kenne ich ja durch meine jetzige Karte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das bei der ATI FarCry3 dabei ist, würde mich schon sehr reizen, weil ich wollte es ursprünglich direkt zum Release kaufen, hab es dann aber erst mal verschoben. Jedoch kann ich auf das Spiel auch noch länger warten, damit hab ich also kein Problem.

Der Punkt ist eben auch, dass ich seit Jahren fast nur ATI hatte und es mich schon reizt mal wieder NVidia auszuprobieren, auch dass sie billiger ist kommt mir gelegen, weil es war eigentlich nicht geplant diesen Monat eine neue Grafikkarte kaufen zu müssen, aber wenn die Alter nicht länger mit macht muss halt schon früher eine neue her.

Einzig ein Punkt stört mich an dem Ganzen, vielleicht gucke ich daher noch mal nach einer anderen 660 OC Karte: MSI. Meine aktuelle ist von MSI und der rechte Lüfter fing schon früh an unruhig zu laufen, was aber verschwand so bald der PC eine Weile lief (jetzt ist er aber wohl doch langsam kaputt). Wie man sieht ist das der TwinFrozr III, sowohl bei meiner alten wie auch bei der 660. Vor Jahren hatte ich schon mal eine MSI, die keine 4 Wochen gehalten hat. Und davor hatte ich auch schon mal ein MSI Mainboard, das mir kaputt ging. Von daher sind meine Erfahrungen mit MSI nicht die Besten. Hatte davor sonst immer eine AMD von Sapphire und nie Probleme gehabt, darum oben auch wieder die Sapphire gewählt gehabt. Vielleicht gebe ich MSI aber noch mal eine Chance.


Fragen wir mal so rum: welche Marken sind bei NVidia Karten gut, von welchen sollte man die Finger lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der GTX 660 von MSI machst du sicher nichts verkehrt, ich persönlich würde aber eher diese nehmen: Gigabyte GeForce GTX 660 OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N660OC-2GD) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Was die Performanceunterschiede zwischen GTX 660 und HD 7870 angeht, ist es sehr schwierig nen klares Bild zu bekommen. Hängt einerseits vom Spiel, andererseits von der Version der Graka (OC oder nicht) ab. Finde diese Zusammenfassung recht aussagekräftig: Launch-Analyse: nVidia GeForce GTX 660 (Seite 2) | 3DCenter.org Dort ergibt sich im Schnitt ein Performancevorteil der HD 7870 i.H.v. knapp 5% (1920x1080). Erst bei höheren Auflösung setzt sich die HD 7870 deutlicher ab. Da es dir auf diese nicht ankommt, entspricht der geringe Aufpreise der HD 7870 wohl dem geringen Performancevorteil, so dass die Karten P/L-technisch gleichauf sind. Die HD 7870 solltest du also nehmen, wenn du unbedingt 5% mehr Leistung und/oder FarCry3 haben möchtest. Die GTX 660 hebt sich andererseits durch Physx ab, falls du besonderen Wert darauf legst.

Was die Treiber angeht scheinst du mit AMD ja keine schlechten Erfahrungen gemacht zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@cooLnAME: thx, warum Gigabyte, persönliche Erfahrung?

Die 5% decken sich aber auch mit meinen groben Beobachtungen nach zahlreichen Benchmark Tests auf diversen Seiten, wobei das dann schon das äußerste ist, meist liegt es darunter. Viel geben sich die Karten auf jeden Fall nicht.

@bomann: hast du denn etwas aktuelleres griffbereit? Ist immer so eine Sache mit den Treibern, kann sich ständig immer wieder leicht verschieben.
 
Die Treiber sind natürlich nicht mehr aktuell, ist halt die Frage ob sich AMD bzw. NVidia in der Zwischenzeit deutlich absetzen konnte, woran ich so meine Zweifel habe.

Hab keine persönliche Erfahrung mit Gigabyte, schaue allerdings schon ne Weile nach ner neuen Graka und beim Händler meiner Wahl hat sie viele und durchweg positive Bewertungen.
 
Die Gigabyte sieht an sich ja auch nicht schlecht aus. Die Kühllösung ist zwar etwas offener als die von MSI, aber das muss nicht wirklich schlechter sein. Muss mir aber mal angucken wie die Geräuschentwicklung ist, die neue Karte sollte schon recht leise sein, mit einer Gründe wieso ich zu OC Karten greife, die haben meist eine deutlich bessere Kühlung verbaut, die man dann nicht so hochtourig laufen lassen muss um ausreichend zu kühlen.

---------- Post added at 12:54 ---------- Previous post was at 10:56 ----------

Wie sähe es eigentlich mit so einer Karte aus?

EVGA GeForce GTX 660 Superclocked Signature 2, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (03G-P4-2665) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

EVGA hat ja eigentlich einen sehr guten Ruf, wenn ich mir so Umfragen zum besten NVidia Grafikkarten Hersteller ansehe ist EVGA der klare Sieger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gigabytekarte soll unter Last nicht gerade die leiseste sein. Scheint so als wäre die von Asus da deutlich vorne.
 
Ich habe die Gigabyte OC neulich in einem Rechner verbaut.
Meine Asus OS ist definitiv leiser.

Meine Asus habe ich beim Spielen noch nicht so laut bekommen das ich sie
rausgehört habe. Die Gigabyte wurde bei 3D Mark zumindestens "heraushörbar".
 
Hier schreibt einer, dass er sie mit einem EVGA Bios leiser gekriegt hat:

Gigabyte GeForce GTX 660 OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N660OC-2GD) Bewertungen | Geizhals Deutschland

Dennoch, weiß nicht ob das so ne schlaue Idee ist, vor allem falls doch mal was mit der Karte ist um man das alte Bios nicht aufspielen kann.

---------- Post added at 20:34 ---------- Previous post was at 20:08 ----------

Nach langem hin und her hab ich mich jetzt doch für die MSI entschieden. Den Kühler kenne ich quasi bereits und konnte sie bei anobo.de danke 5 Euro Gutschein und keine Versandkosten bei Vorkasse für knapp 193 Euro bestellen.

Danke für eure Hilfe. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh