Neue Grafikkarte mit Intel Xeon

Mellchr86

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.06.2018
Beiträge
3
Ich habe mir meinen PC vor ca 4 Jahren zusammenstellen lassen und würde jetzt langsam mal die Grafikkarte aufrüsten wollen.
Verbaut ist ein Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz mit einer 4GB Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC Grafikkarte.
Ich würde die alte Grafikkarte gern gegen eine Zotac GeForce GTX 1070 AMP Extreme 8192MB GDDR5 aufrüsten.
Macht das bei dem Prozessor Sinn? Ist die Aufrüstung lohnenswert?
Ich spiele zwar nicht ganz so aufwendige Spiele, aber man merkt der alten doch langsam die 4 Jahre an. Ich spiele vor allem den Landwirtschafts-Simulator, welcher sowieso mit einer Nvidia Karte besser läuft, weshalb ich auch auf eine Nvidia Karte umsteigen möchte.
Bei aufwendigen Modkarten sind da nur noch 30fps möglich.

Gruß Melchr86
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja klar kein Problem, der Prozessor bremst noch nicht.
Dann würde ich aber gleich auf eine GTX1070Ti gehen, das es sich auch wirklich lohnt, denn die kann man durch leichtes OC (das jede GTX1070Ti schafft) schon auf die Leistung einer GTX1080 hieven.
Die GTX1070 geht ab rund 400€los, die GTX1070Ti geht ab rund 435€ los (siehe Geizhals), den Aufpreis solltest du doch zahlen, vor allem weil man dadurch eine Leistung bekommt (GTX1080) die mindestens 480€ Wert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist: ich habe bisher eigentlich noch nie eine Grafikkarte übertaktet, denke also, die würde wahrscheinlich auch in 2 Jahren noch standardmäßig laufen ;)
Die Xtreme-Version wäre ja schon eine der schnellsten der 1070ern soweit ich weiß, und kostet auch schon ca 500€ (mehr möchte ich auch nicht ausgeben)
Auch von der Bewertung soll die Karte sehr gut sein. Einen Kritikpunkt gab es für die Baugröße, was mir jedoch egal sein kann, da ich einen großen Tower habe.
Allgemein ging es mir jetzt vorrangig nur darum, ob sich der Wechsel lohnt und ob es mit dem Xeon Prozessor Sinn macht.
Dafür schon mal vielen Dank.
Für weitere Antworten wäre ich jedoch dankbar :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, das ist so einfach das es Kinder schaffen, du stellst dir das wohl zu kompliziert vor, wahrscheinlich hast du da solche Vorstellungen wie beim übertakten eines 10Jahre alten Prozessors, selbst die Hersteller akzeptieren das ihr übertaktet, die bringen teils sogar selbst Programme dazu mit.

Einfach den MSI Afterburner verwenden, der ist schon fast idiotensicher was das angeht, da muss man nur zwei Regler verschieben (Chip und Vram-Takt), abspeichern in ein Profil, danach das Programm in den Optionen anweisen dass das Programm beim Start von Windows von selbst minimiert startet sodass du nichts mehr machen musst, das war schon die komplizierte Hexerei.

Übertaktete Modelle kaufen nur diejenigen die sich nicht mal damit anfreunden wollen, diejenigen übervorteilen sich selbst.
Oder schau dir Videos dazu an, zum Beispiel dieses... Nvidia GTX 1080 Ti Overclocking Anleitung (Stock Kühler) (de) - YouTube
 
Zuletzt bearbeitet:
Und selbst ohne Übertaktung ist es die 35€ wert - ist ca 10-20% schneller (je nach Spiel).
 
Die Zotac GeForce GTX 1080 AMP Extreme 8192MB GDDR5 kostet zur Zeit nur 544€. Wäre die noch besser als die 1070 Ti Extreme?
Mir wäre auch wichtig, das die Karte leise läuft.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh