Neue Grafikkarte (1080TI) und einen neuen "Gaming" Monitor

Mxrk

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2016
Beiträge
58
Guten Abend liebe Community,

ich habe eigentlich gehofft, dass ich dies hier vorerst nicht schreiben muss und ich noch ein paar Monate warten kann, aber jetzt kam es doch.
Ich sitze gerade entspannt am PC und plötzlich stürzt er ab. Meine alte Grafikkarte ist im Eimer (auch schon alles probiert).
Meine alte war eine 780TI OC von Gigabyte.

Nun durch längere Überlegung würde ich nun gerne auf eine 1080TI gehen, da denke ich wohl an eine von Asus. Gigabyte möchte ich jetzt vorerst nicht mehr kaufen, da ich mal Abwechslung haben möchte.
Favorit wäre aktuell die Asus 1080TI OC.
Hättet ihr da noch eine andere Empfehlung? Sofern ich hier gelesen habe nehmen sich die Grafikkarten in einer "Serie" sehr wenig, also ist es wohl eher Geschmacksache.

Nun zum zweiten Punkt, ein neuer Monitor soll ebenfalls her. Dies ist schon länger geplant und wird jetzt einfach mitgemacht.
Da ich eine Nvidia Grafikkarte habe, wäre Gsync wohl besser. Aktuell spiele ich auf einem 144hz TN full-HD Monitor. Ziel wäre ein 27 Zoll WQHD Monitor.
Da wäre die Frage TN oder IPS, da kann ich mich selbst noch nicht so ganz entscheiden. Da ich aber eher schnellere Spiele spiele, wäre wohl der TN die bessere Wahl.
Nun kommt aber die Frage, welcher Monitor? Empfehlungen gaben den PG278QR von Asus. Gibt ja noch Acer, BenQ, hättet ihr da noch eine bessere Wahl?
Preislich würde ich gerne in diesem Bereich bleiben.


Grüße und euch noch einen schönen Abend, bzw. einen schönen guten Morgen :)

Mxrk
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
MSI Gaming X wäre besser als die Asus Strix. Kühler ist etwas besser (auch andere bauteile als der Chip sind dort minimal besser gekühlt), und die karte ist ne schippe Leiser.
Die Strix ist aber "okay", wen nsie nicht teurer ist, als die MSI.

Palit (Super) Jetstream ist auch ne gute Wahl (KEINE Gamerock! Die ist mist)
Sind aber alle ok ^^

BenQ kannst du streichen, die haben kein G-Sync. Und darauf würde ich als Gamer nicht verzichten. Da würde ICH lieber auf ne GTX 1080 runter, als auf g-Sync zu verzichten ^^

Einmal mit TN: Produktvergleich Acer Predator XB271HUAbmiprz, Dell S2716DG, ASUS ROG Swift PG278QR Geizhals Deutschland
Wobei hier der Asus wohl der beste sein soll. Hab von einem user gelesen, der den Dell hatte, und nicht zufrieden war, und dann den Asus für nen 100er mehr bestellt hat, und meinte der hätte das beste Bild, welches er bisher hatte.

Bei IPS: Produktvergleich AOC Agon AG271QG, Acer Predator XB271HUbmiprz, ASUS ROG Swift PG279Q, ViewSonic XG2703-GS Geizhals Deutschland
Gibt es 4 stück. Jeweils unterschiedliches Qualitätsmanagement intern etc.. ist aber alles glückssache. IPS mit 144 Hz, 1440p und G-Sync / Freesync nutzen alle AUO Panels, und die haben miese Qualitätsschwankungen. Backlightbleeding, defekte Pixel, starkes Glowing etc etc. Einige bestellen teilweise 5 Monitore, bzw tauschen 5 mal um, und immer noch kein guter dabei.

IPS ist in dem Fall leider NICHT pauschal besser, als TN. Man tauscht lediglich die einen nachteile gegen andere nachteile, zu nem anderen preis.
Finde selbst heraus, welche Nachteile für DICH am wenigsten störend sind auf dauer ^^

Aber alle Monitore sind top Gaming Monitore.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh