Neue Gaming PC muss her

Twister

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.10.2007
Beiträge
318
Ort
Gratkorn, Österreich
Hallo,
ich will mir demnächst ein neues System zusammenstellen.
Mein altes System schaut so aus:

Intel Q6600
Asus P5W DH Deluxe
EVGA GTX 460 1GB
8GB Kingston DDR2 RAM
Intel Postville SSD 80GB Sata II
Samsung SSD 256GB Sata III
2x 250GB HDDs von Samsung
Asus Xonar DGX
Lian Li A10 Gehäuse

Jetzt stellt sich die Frage:
Was mit übernehmen ins neue System?
Dachte an die Samsung SSD und die Soundkarte.
Ansonsten würde ich alles neu machen.
Oder beide SSDs?
Die Intel hat ja nur Sata 2. Als Systemplatte eventuell ausreichend?

Nun zur Hardware, da ist mir Preis/Leistung am wichtigsten, ich bin auf keine Marken festgelegt.
Wenn jemand bessere Vorschläge hat tausche ich dasauf der Wunschliste aus.

Gehäuse: Bitfenix Shinobi Midi Tower black

CPU: Intel Core i5-3570K

GraKa: VTX3D Radeon HD 7950 X-Edition, 3GB

Ram: 8GB G.Skill DDR3-1600 PC3-12800 Die habe ich noch zuhause rumliegen sollten eigendlich reichen!?

Sound: Asus Xonar DGX (vom alten System)

MoBo: Gigabyte GA-Z77X-D3H

CPU Kühler: Thermalright HR-02 Macho

Netzteil: be quiet! Straight Power E9 CM 480W ATX 2.3

Der PC wir hauptsächlich zum spielen benutzt. Aktuelle Shooter unnd MMOs


Und was soll ich mit dem alten System machen? Als kompletter verkaufen oder in Einzelteile was meint Ihr?

Ich hoffe ich habe nicht vergessen ;)

Vielen Dank für eure Hilfe ;)

LG Manuel
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was mit übernehmen ins neue System?
Dachte an die Samsung SSD und die Soundkarte.
Ansonsten würde ich alles neu machen.
Oder beide SSDs?
Die Intel hat ja nur Sata 2. Als Systemplatte eventuell ausreichend?
1. Beide SSDs, Soundkarte (Welche Ausgabegeräte hängen dran?)


Die Zusammenstellung ist gant gut, aber lieber ein Asus oder Gigabyte Board nehmen, Corsair, Bequiet, Enermax oder Seasonic (~450-500w) Netzteil, Thermalright Macho Kühler.


Das Altsystem würde ich einzeln verkaufen, vielleicht bei Ebay.
 
Als Ausgabegerät am Sound hängen nur Beyerdynamic DT 990 Pro Hifi Kopfhörer mit Modmic. Normale Lautsprecher brauche ich nicht^^
 
Also ich würde mal testweise eine Essence STX einbauen oder auf einen FiiO E11 wechseln. Du wirst deine DGX wahrscheinlich nicht mehr verwenden. ;)
 
Also ich würde mal testweise eine Essence STX einbauen oder auf einen FiiO E11 wechseln. Du wirst deine DGX wahrscheinlich nicht mehr verwenden. ;)

Das kann ich später noch immer mal nachrüsten. Soundkarte für ca. 170€ ist mir momentan zuviel^^

---------- Post added at 19:32 ---------- Previous post was at 19:31 ----------

1. Beide SSDs, Soundkarte (Welche Ausgabegeräte hängen dran?)


Die Zusammenstellung ist gant gut, aber lieber ein Asus oder Gigabyte Board nehmen, Corsair, Bequiet, Enermax oder Seasonic (~450-500w) Netzteil, Thermalright Macho Kühler.

Welche Motherboard von GB bzw. Asus würden in Frage kommen? Warum nicht Asrock?
 
Weil Asrock gegenüber den Z68 Boards die Spannungsversorgung verschlechtert hat.


In Frage kommt jedes Board ab ~110€, welches dir genug Anschlüsse liefert.



Der Fii0 kostet nur ~120€.
 
Wegen dem CPU-Kühler...

Wirst du je übertakten?
 
Dann solltest du dir mal den Thermalright HR-02 Macho anschauen. Wenn es mehr braucht, gerne in Richtung Prolimatech Genesis mit 2x Prolimatech Vortex 140mm z.B. und Phanteks PH-TC14PE, wobei die beiden letzteren auch deutlich mehr kosten und vor allem größer sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das D3h ist ein gutes Board. :)
 
Das D3h ist ein gutes Board. :)

Na dann^^

Habe mal meine Liste aktualisiert.

Bleibt nur noch das Netzteil. Da gibts ja ne Menge um die 500W ;)
Würde gerne eines haben wo man Kabel die man nicht benötigt abschliessen kann.

Weis wer ob die kleinen Lian Li Gehäuse Staubfilter haben (PC 5 und 6er Serie)?
 
Schau dir mal die Lancool K58, K62 und K9X an!


Als Netzteil ein Seasonic, Corsair, Enermax oder bequiet.
 
Die Gehäuse laufen vom haargenau selben Band, wie LianLi. ;)
 
Ja, hast du recht. Aber der E11 ist schon noch besser, mit trotzdem gutem P/l.
 
Meine Soundkarte hat aber einen KHV meint ihr es bringt sich trotzdem was einen externen Verstärker zusätzlich zu nehmen?
 
Der Dt 990 wird an dem E11/E10 noch besser klingen.
 
Das werde ich aber erstmal ganz hinten anstellen mit dem Sound.
Derzeit purzeln ja die Preise der 7950. Ich glaube ich sollte noch ein bisschen warten mit dem bestellen oder?
 
Aus welcher Serie ist das Netuteil? E9?
 
Dann ist die Serie ein L8. Die E9 ist technisch neuer und besser. Das E9 480CM ist das Gegenstück.
 
DAs 480er reicht dicke, wenns kein SLI/Crossfire sein soll.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh