[Kaufberatung] Neue Gamermaschine/Bildbearbeitungsmaschine

giusi83

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2004
Beiträge
340
Ort
Schlieren
Hi Forum..

Hier meine Einkaufsliste

Intel Core 2 Quad Q6600 G0, Quad Core, 2.4 GHz, 2x4MB

ODER:

Intel Core 2 Duo E8400, Dual Core, 3.0 GHz, 6MB, FSB1333

Thermalright IFX-14 Heatsink, für LGA775, Athlon64/FX/X2/AM2
Asus Maximus Formula, Intel X38, Republic of Gamers, DDR2

G.Skill 2x2GB Kit, DDR2-800MHz, CL4-4-4-12

ODER:

Mushkin HP2-6400 2x2GB Kit, DDR2-800, CL4-4-4-12

3 x Samsung HD501LJ, T166, 7200rpm, 16MB, 500GB, SATA-II (Evtl. als Raid 5 )
EVGA e-GeForce 8800GTS (G92) 512MB, PCI-E x16 2.0, bulk
2 x Samsung WriteMaster SH-S203N, DVD-DL, SATA, LS, Retail
Thermaltake Soprano DX VE7000BWS, Black Metal, Window
Seasonic M12-600 Modular Power, 600 Watt, Aktive PFC

Was denkt ihr von meiner Konfiguration?

Rennt ein Raid5 gut auf den Mainboard Controller?

Will dann den Quad auf 3 GHZ übertakten.

Die frage ist hald ob besser 800er oder 1066 sind zum OCen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Abgesegnet =)
Allerdings geht mit dem Board kein SLI *nur mal als Anmerkung* - Crossfire ginge.
 
netzteil reicht DAS , falls kabelmanagement dabei sein muss HIER

wenn der quad nur bis 3ghz übertaktet wird, dann reicht ein guter billiger a-data ram, bis 3,6ghz ;)

von dem board halte ich nichts, könnte genauso ein msi oder gigabyte sein, wäre billiger, naja,

nur so nebenbei, für deinen ifx-14 brauchst du auch noch lüfter ;)
 
HI!

Netzteil ist mit 600W echt etwas überdimensioniert...das Seasonic mit 330W ist aber shcon serh an der Untergrenze.
Ich würd das nehmen:
http://geizhals.at/eu/a271399.html
Falls Kabelmanagment sein muss, dann wie gesagt das HX520.

Das Borad ist viel zu teuer.
wenn du kein SLI und kein Corrfire planst und nicht übertakten willst, nimm das Gigabyte P35-DS3.
Wenn die kein CF und kein SLI willst, aber übertakten willst, nimm das MSI P35 Neo FIR
Für Crossfire willst, dann das X38-DS4. Welchen Chipsatz man für SLI brauchst (oder geht das mit dem P35) weiß ich nicht.

Kühler würd ich den Scyte Mugen nehmen. Tempmäßig der Beste und billiger als der TR.
 
Ich weiss schon dass ich einen Lüfter brauche für den CPU Lüfter... Kein ding..

Budget habe ich genug... Darum das Asus. ^^

Ja leider geht im moment kein SLI auf Intel Chipsatz.. LEIDER...

Naja die neue GTS reicht schon..

Lieber ein zu grosses Netzteil als ein zu kleines.. Und man weiss nie was die Zukunft bringt.

Was ist dann wenn ich 2 fette ATI's in CF betreibe.. Und extrem übertakte.. Und dann noch ein Raid mit 5 Platten habe? Lieber eine stabile Spannung haben..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh