@ph1re:
Ich hab das nicht böse gemeint.
Nur um ein Bsp zu bringen wieso selbst suchen/lesen/lernen manchmal sogar, zusätzlich zum Fragen stellen, besser ist.
Stellen wir uns vor du wärst in einem Forum mit nicht so informierten User gelandet, die dir das blaue vom Himmel erzählt hätten. Du hättest es wahrscheinlich geglaubt und wärs dann beim Kauf ggf. auf die Schnauze gefallen.
Daher ist es nie vekehrt sich selbst zu informieren (Reviews z.B. wo viel bezüglich S-ATA vs. IDE steht
).
Zu deinen Fragen:
1. Der Anschluss ist der gleiche, auch das Kabel. Evt. musst (solltest) du deine S-ATA 2 Platte auf S-ATA 1 jumpern (das geht bei den meisten Herstellern), da dein Board S-ATA 2 nicht unterstützt. Manche Hersteller wie z.B. Hitachi liefern die Platten eh auf S-ATA 1 gejumpert aus, also keine Angst.
S-ATA 1 vs. S-ATA 2:
S-ATA 2 bietet z.B. eine (theoretisch) höhere Datenrate (300MB/s im Vergleich zu 150MB/s von S-ATA 1). Praktisch bringt es aber nichts, da die aktuellen Platten den Speed des Anschlusses eh noch lange nicht ausnutzen können. Ein weiteren Vorteil wäre NCQ, was wiederrum dein Mainboard noch nicht beherscht.
Der einzige Grund für dich eine S-ATA 2 Platte einer S-ATA 1 vorzuziehen ist der höhere Wiederverkaufswert.
2. Leise und schnell sind Samsung Platten. Kannst ja mal in die aktuelle Hwluxx printed schaun, da ist ein HDD Test drin, oder eben mit google ein wenig rumschauen und selbst eine Wahl treffen.
Ich hab das nicht böse gemeint.

Stellen wir uns vor du wärst in einem Forum mit nicht so informierten User gelandet, die dir das blaue vom Himmel erzählt hätten. Du hättest es wahrscheinlich geglaubt und wärs dann beim Kauf ggf. auf die Schnauze gefallen.


Zu deinen Fragen:
1. Der Anschluss ist der gleiche, auch das Kabel. Evt. musst (solltest) du deine S-ATA 2 Platte auf S-ATA 1 jumpern (das geht bei den meisten Herstellern), da dein Board S-ATA 2 nicht unterstützt. Manche Hersteller wie z.B. Hitachi liefern die Platten eh auf S-ATA 1 gejumpert aus, also keine Angst.

S-ATA 1 vs. S-ATA 2:
S-ATA 2 bietet z.B. eine (theoretisch) höhere Datenrate (300MB/s im Vergleich zu 150MB/s von S-ATA 1). Praktisch bringt es aber nichts, da die aktuellen Platten den Speed des Anschlusses eh noch lange nicht ausnutzen können. Ein weiteren Vorteil wäre NCQ, was wiederrum dein Mainboard noch nicht beherscht.
Der einzige Grund für dich eine S-ATA 2 Platte einer S-ATA 1 vorzuziehen ist der höhere Wiederverkaufswert.

2. Leise und schnell sind Samsung Platten. Kannst ja mal in die aktuelle Hwluxx printed schaun, da ist ein HDD Test drin, oder eben mit google ein wenig rumschauen und selbst eine Wahl treffen.

Zuletzt bearbeitet: