hunterjoe
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.08.2007
- Beiträge
- 4.546
hallo zusammen,
ich benutze zZ das system in der signatur, der S420 diente als übergang zu einem 45nm-quad. da ich alles in 1280*1024 spiele bin ich mit der gaming-performance des systems recht zufrieden, denke aber dass ein 3 ghz quad in games seine leistung nicht entfalten kann, da er von der graka limitiert wird. ob die 1950 nun auf GT oder PRO takt arbeitet macht da denke ich keinen signifikanten unterschied. nun suche ich eine CPU, welche mit der karte gut harmoniert. wenn ich mir einen 45nm quad anschaffe muss dann eben auch die graka weichen, aber das wird erst in einer gewissen zeit passieren. "lohnt" sich nun ein e2140/2160, den ich auch ~3 ghz takte?also würde sowas gut mit der 1950 harmonieren?
greez
-hunterjoe-
ich benutze zZ das system in der signatur, der S420 diente als übergang zu einem 45nm-quad. da ich alles in 1280*1024 spiele bin ich mit der gaming-performance des systems recht zufrieden, denke aber dass ein 3 ghz quad in games seine leistung nicht entfalten kann, da er von der graka limitiert wird. ob die 1950 nun auf GT oder PRO takt arbeitet macht da denke ich keinen signifikanten unterschied. nun suche ich eine CPU, welche mit der karte gut harmoniert. wenn ich mir einen 45nm quad anschaffe muss dann eben auch die graka weichen, aber das wird erst in einer gewissen zeit passieren. "lohnt" sich nun ein e2140/2160, den ich auch ~3 ghz takte?also würde sowas gut mit der 1950 harmonieren?
greez
-hunterjoe-