[Kaufberatung] Neue AMD Cpu

Leech

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.05.2007
Beiträge
3.299
Hallo

Möchte meinen X2 5200 in Rente schicken. Bin mir nur nicht sicher welchen ich nehmen soll.

Zur Auswahl stehen (Preis ist entscheident)

Phenom II X2 550 Black Edition
Phenom X4 9650 Black Edition
Phenom X3 8750 Black Edition
Phenom X3 710

Welche der genannten Cpu´s würde sich am besten eignen. Mein Rechner wird nur zum spielen genutzt.

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eindetuig der Phenom II X3 710!

Die Phenom I würde ich nicht mehr kaufen.
 
Wie hoch ist denn dein Budget?
Aber von den aufgeführten CPU klar den X3 710!
 
Also maximal 100,00€ wollt ich ausgeben. und der 710er ist ja mit 93 drin.
 
710 oder 550 ja keine alten 65nm Teile mehr ...

Wenns das Budget zuläßt und das Mainboard nicht grottig beim HTr Takt ist, dann ganz eindeutig 710 ...

Aja, alles unter der Annahme, dass Du übertaktest. Falls nicht, dann nimm den 550er ... der hat 3 GHz und mehr als 2 Kerne werden immernoch nur selten unterstützt.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich bin sehr zufrieden mit meinem 65er !

der macht gutes OC, und da ich vorher einen 5200/2x1024 hatte kann ich den leistungsgewinn beurteilen.
ich bin für das wenige Geld beindruckt !

aber x2 gegen x2 ???
 
Übertakten werd ich definitiv nicht. Der 55o hat mich auch als erstes angesprochen. Nur möchte ich halt nicht, das ich bald wieder losrennen muss um mir ne neue cpu zu kaufen.
 
naja der X3 710 ist halt bedingt durch den zusätzlichen Kern etwas zukunftstauglicher.
Wobei zukunftssicher bei Hardware immer relativ ist.
 
Übertakten werd ich definitiv nicht. Der 55o hat mich auch als erstes angesprochen. Nur möchte ich halt nicht, das ich bald wieder losrennen muss um mir ne neue cpu zu kaufen.
Blöde Frage aber ... wieso willst Du den 5200er eigentlich in Rente schicken ?

Zuviel Geld auf dem Konto ? :-)

Die Aufrüstoptionen sind ohne OC nicht prickeld:

a) X2 550, toller Takt, aber nur 2 Kerne -> nicht zu zukunftstauglich
b) X3 710, kleiner Takt, aber 3 Kerne -> nicht so gegenwartstauglich :asthanos:

Wobei der 2,6 GHz X3 sicherlich auch in single thread Applikationen schneller als Dein aktueller X2 wäre ... also notgedrungen würde ich wohl trotzdem den X3 nehmen.

Aber überleg Dir vielleicht 10 Euro mehr für den 2,8 GHz 720er, bei mindfactory nachts auch ohne Versand:
http://www.mindfactory.de/product_i...20-2800MHz-6MB-95W-AM3-Black-Edition-Box.html

Mit Versand käme Dir ein 710er auch nicht viel billiger.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage warum ich die Cpu wechseln will, stell ich mir gerade selbst. Einfach mal was neues her. Aber ich glaub meine Graka würd schon ausbremsen oder?
 
Nein die CPU wird nicht bremsen.
Da die GPU oft vor der CPU limitiert.

Einen 2Kern würde ich garnicht mehr kaufen.
Die kommen doch alle kaum noch klar.
Es wird immer mehr Konsolen abklatsche geben und da kann man mit den
ganzen 2Kern .... nach hause fahren.
Ich meine es ja nicht böse.
Schaut euch GTA an ich weiß das beispiel wie immer.
Aber die Spielehersteller haben keinen Bock mehr viel zu machen.
Also schreiben sie es von der Konsole auf den PC um.
Ein 2Kern ist einfach zu langsam.
Immer mehr Spiele profitieren klar von Mehrkern.
Ich sag nur 6Kern kommt noch dieses Jahr.

Einen 2Kern sollte man nicht einmal mehr mit dem a anschauen.
Office und leichte alte Spiele.
Wenn du ein bischen was haben willst biste mit 2Kern an der flaschen add.

takt bei mehrkern ist nicht sooo wichtig.
Die spiele die es gibt laufen flüssig.
Wenn das Spiel aber wie GTA mehrkern haben will schauste mit einem C2D @4Ghz und Rendern High mal anders in die Röhre.
Diashow das es nur so kracht.
Der x3 bekommt es gerade noch so in den Griff.

Überlege es dir also gut aber 2Kern ist quasi office sonst tod.
 
Die Frage warum ich die Cpu wechseln will, stell ich mir gerade selbst. Einfach mal was neues her. Aber ich glaub meine Graka würd schon ausbremsen oder?
Solange noch alles schnell genug läuft ... lass es ...
In nem halben Jahr bekommst Du vermutlich nen Deneb für unter 100 Euro ;-)

ciao

Alex
 
Jop, kauf die Hardware erst, wenn du sie wirklich brauchst. Wenn du jetzt noch zurecht kommst, warte!
(ich komm mim sys meiner sig auch noch zurecht. nächster pc kommt frühetens in einem jahr^^)
 
Dann bist du aber hart im nehmen. Naja kommt auf den Verwendungszweck der Hardware an.
 
(ich komm mim sys meiner sig auch noch zurecht. nächster pc kommt frühetens in einem jahr^^)

naja, bei deiner SIG fühle ich mich 4 jahre zurückversetzt !:fresse:

@TS
also der 8750BE ist @stock und wenn 1 oder 2 cores von der Software genutzt werden schneller als dein 5200+ ( welcher genau ist es ? ),
aber wenn die Software mehr als 2 cores unterstützt geht sie richtig gut ab.
ich mein einem fehler machst du nicht.
und selbst für OC anfänger ist der BE durch seinen offenen Multi Ideal zum üben.
und für kleines Geld ein richtig guter x3 !
( auch wenn jetzt wieder einige kommen, und sagen "der König ist tot es lebe der König !" )
wirst sehen, wenn der x3 710/20 einen nachfolger bekommt, wird der "alte" auch von einigen behandelt als ob er die Pest hat!:d
mit dem x3 8750BE kannst nichts falsch machen, wenn du nicht so viel ausgeben willst!
 
Ne wirklich mit den alten, verbuggten 65nm CPUs mit kleinem L3 würde ich mich nicht mehr rumschlagen wollen. Nochdazu, da er die Leistung eh nicht braucht.

Der 710 hat schon per default 200 Mhz mehr Takt, allein das wäre die ~15 Euro Aufpreis schon wert. Dazu dann noch 45nm -> stromsparender, weniger Hitze und der schon erwähnte L3 und weniger Bugs ... als Vorteil bleibt nur der freie Multi beim 8750.

Was genaugenommen auch kein Vorteil ist, denn auf 3 GHz bekommt man nen 710 auch per HTr 230. Das reicht erstmal und braucht noch keine laute Kühlung wie ein 8750 beim gleichen Takt ;-)

710/720 Nachfolger sind auch noch nicht in Sicht ... Propus kommt noch, aber der hat dann keinen L3 und wird niedriger getaktet. 32nm K10 gibts nicht auf der Liste, AMD scheint da nur Bulldozer/Bobcats/Fusions bringen zu wollen.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte den x3 8750 und nun den x3 710, beides gute cpus, aber der 710 ist in allem besser, mehr leistung, weniger verbrauch und dadurch kühler.
sehe also kein argument, das wirklich für den alten x3 spricht.
 
Der X3 bietet sich zum Freischalten des 4. Kerns an. Der 710 eben mit begrenztem Multi, der 720 mit offenem, aber dafür 15€ mehr. Wenn du eine Freischaltoption in Betracht ziehst, lässt du dich von den anderen noch am besten beraten, welcher der beiden sich besser freischalten lässt.

kurze Frage: Warum willst du deinen X2 5200 in Rente schicken? Merkst du denn, dass etwas bremst?
 
Ne eben nicht. Mein jetziger Rechner reicht für die Games die ich spiele (WoW, CoD4) locker aus. Selbst Crysis lief sehr akzeptabel und da hatte ich noch meine alte 8800GTS mit 320Mb. Genaue Bezeichnung meiner CPU:

CPU Typ DualCore AMD Athlon 64 X2, 2600 MHz (13 x 200) 5200+
CPU Bezeichnung Windsor
CPU stepping JH-F2
Befehlssatz x86, x86-64, MMX, 3DNow!, SSE, SSE2, SSE3
Min / Max CPU Multiplikator 4x / 13x

Vielleicht hab ich mich von irgendwelchen gewaltigen Benchmark Werten überzeugen lassen.

Vom übertakten hab ich bis jetzt immer die Finger gelassen, weil ich es noch nie gemacht habe. Und bis jetzt war ich mir nie wirklich genau sicher wenn ich irgendwelche Anleitungen gelesen habe. Hab zwar auch von dem Tool AMD Overdrive gelesen, aber auch da hab ich mich nicht mit beschäftigt.

Ein Bekannter von mir der in einem Hardware Geschäft arbeitet sagte nur mal, das ich meine CPU locker auf 3,0 Ghz+ bringen könnte. Keine Ahnung ob das stimmt. Entsprechende Kühlung und Board vorrausgesetzt.

Kühler kommt nächste Woche mein Coolermaster Gemin II wo ich 2 120mm Lüfter raufschnallen werde. Und auch wenn es vielleicht blödsinnig klingt, werde ich wohl mein Asus M3A78 wieder verkaufen und wieder mein altes Gigabyte M55S-S3 Rev.2 nehmen.

Hat einfach den Grund, das ich keinen Unterschied bezüglich der Leistung merke und mir das Gigabyte Board einfach vom optischen her (blaue Platine) besser gefällt.

Wenn es wirklich soweit ist, das mein rechner bei mehreren Games in die Knie geht, werde ich sowieso mehr austauschen. (Board, CPU, GPU)

Und das Gigabyte Board, soll wohl ganz ok sein für OC. Vielleicht finde ich ja jemanden der mir genau erklären kann wie ich meine CPU übertakte, so das selbst ich das verstehe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh